Jump to content
Ringertreff.de

Leaderboard


Popular Content

Showing content with the highest reputation since 10/29/2023 in all areas

  1. 5 points
    Roman

    Birtat Bundesliga Saison 24/25

    Der eingeschlagene Weg ist auf so vielen Ebenen falsch. Wenn es das Ziel ist, den Ringsport in Deutschland vollkommen an die Wand zu fahren, dann sind wir damit auf dem besten Weg. Warum muss man überall das Rad neu erfinden? Es gibt internationale Gewichtsklassen - warum orientiert man sich nicht einfach daran, zur Not mit 2kg Toleranz nach oben? Warum will man partout die erste Liga schrumpfen? Das bringt so viele negativen Folgen mit sich, denen man sich anscheinend überhaupt nicht bewusst ist. Das tut sich doch kein Aufsteiger mehr an, wenn die Leistungsdichte dermaßen noch ist. Und dann noch dieses Punktesystem, bei dem es mir jedes Mal wieder die Haare zu Berge stehen lässt. Einerseits wird in der ersten Liga die Leistungsdichte dermaßen komprimiert, andererseits werden die Punkte konsequent nach unten gedreht, um die Leistungsdichte zu senken. Am Ende wird es genau eine Folge haben: deutsche 1-Punkte Ringer / 5-Punkte Ausländer werden dermaßen im Preis steigen, dass es maximal 1-2 Saisons dauern wird, bis es den nächsten Verein zerreißt. Und dann noch das Thema Attraktivität: In der regulären Bundesligarunde hat jeder Verein 5 (!) Heimkämpfe. Mickrige 5 Heimkämpfe!!! Das ist für die Zuschauer, die Ringen sehen wollen, unfassbar negativ. Und für die Sponsoren, die sich nur noch rudimentär präsentieren können ebenfalls.
  2. 5 points
    Du bist wohl überall nur um zu provozieren. Adam Juretzko zu beleidigen und zu unterstellen Kämpfe zu verkaufen ist unterste Schublade. Was glaubst du wer du bist solche Anschuldigungen machen zu können? Die Schuld liegt ausschließlich bei Papi der sein Gewicht nicht bringt. Das du hier Seite für Seite aufsuchst um unterschiedlichen Vereinen Betrug und Wettbewerbsverzerrung zu unterstellen hat scheinbar System. Wenn du Adam auch nur eine Sekunde kennen würdest, wüsstest du dass er ein absoluter Sportsman ist und sowas nie machen würde. Die Heilbronner haben doch gut gestellt gehabt und hätten mit der Mannschaft auch gewinnen können. Einzig Popp hätten sie noch aufstellen können aber der wusste dass er gegen das Schwergewicht von Köllerbach sich verletzen kann und hat wahrscheinlich deshalb auf den Kampf verzichtet. Also behalt deine dummen Provokation für dich
  3. 5 points
    Klausen

    SC Siegfried Kleinostheim 21/22

    Sollte das wirklich kommen, dass Eigengewächse 0 statt -2 Punkte haben, fände ich es persönlich nicht gut. Es gibt sicher Argumente pro und contra. Was aber nicht sein sollte, ist eine so abrupte Veränderung in dieser Höhe. Da haben manche Vereine von einer auf die anderen Saison 4-8 Punkte weniger zur Verfügung - ohne das sie etwas anders oder falsch gemacht haben (im Gegenteil: weil sie in der Vergangenheit gute Jugendarbeit geleistet haben). Sollte so eine Änderung kommen, sollte sie stufenweise erfolgen, wie bei der Absenkung der Basispunkte. Im ersten Jahr von -2 auf -1. Im nächsten Jahr von -1 auf Null. Bei den Basispunkten hat man auch Rücksicht auf die Vereine genommen und senkt diese stufenweise. So können sich die Vereine darauf Stück für Stück einstellen und müssen nicht schlagartig einen großen Kaderumbruch durchführen (was ja auch immer ungünstig für die Zuschaueridentifikation ist). Eine solche Rücksichtsnahme hätten die Vereine, die gute Jugendringer ausgebildet haben, aber allemal auch verdient!
  4. 3 points
    Ändert sich doch nichts ausser das -2 jetzt 0 Punkte wird.Somit ist doch das was die meisten Vereine wollen.Weniger 7/8 Punkte Ausländer und mehr eigene Jugend. Das die Vereine mit 25 statt 27 Punkten starten. Und statt max 3 Medaillen halt 5 Medaillen geholt werden können. Dient doch alles der Jugendförderung.
  5. 3 points
    Daffy56

    Birtat Bundesliga Saison 24/25

    Mannschaftsführer, Trainer und Kamprichter benötigen 4 Semester Jurastudium und 2 Semester Mathestudium um die komplette neue Punkteregelung beim Abwiegen innerhalb von 10 Minuten im Griff zu haben. Da ist eine Steuererklärung für den Verein leichter.
  6. 3 points
    Kann man es eigentlich noch komplizierter machen?
  7. 3 points
    Dark Moderator

    KSC Hösbach Vikings 19/20

    19 Jahre jünger als Adam:-)
  8. 3 points
    Sorry, aber Eddy Kratz kannst du doch nicht ernsthaft mit Semisorov in einem Satz nennen…Der Kampf gegen Heilbronn war super und mir gefällt auch sein flexibler und beweglicher Ringstil, ein großes Bewegungstalent eben, der an einem guten Tag den ein oder anderen Hochkaräter besiegen bzw. mithalten kann. Eddy Kratz dagegen war in ich glaube 8 oder 9 Saisons ungeschlagen und hat dabei reihenweise internationale Medaillengewinner besiegt, teilweise sogar deutlich. Ich habe noch nie einen Ringer gesehen, der so gut und variantenreich die Rolle im Boden macht. Er war zu seiner besten Zeit der vermutlich wertvollste Bundesligaringer, an dem sich aber auch alle Gegner die Zähne ausgebissen haben. Semisorov ist ein guter deutscher Bundesligaringer, nicht mehr und nicht weniger.
  9. 3 points
    Punkte auf 0? 57 weg? Wieso mit welcher Begründung? Auch in der 2. Liga? 2x 80KG, was soll das denn bringen... Ich kann langsam über die Ideen die da kommen nur noch den Kopf schütteln, die Bundesliga wird bis zur Bedeutungslosigkeit geschrumpft und überreguliert... Weiter so DRB.
  10. 3 points
    Was mich auch immer wundert, wer auf so krumme Zahlen bei den Gewichtsklassen kommt. Warum z.B. 61kg, 66 und 71kg und nicht 60, 65 und 70kg.
  11. 2 points
    Ringen xxl

    Birtat Bundesliga Saison 24/25

    Gilt wohl für die Bundesligen (1. und 2.). In den Ligen darunter legen das die LO´s fest. Gerade dort wird man sich wohl für die Beibehaltung der 57-kg-Klasse entscheiden. Im Gegensatz zur Bundesliga kommen doch da regelmäßig Jugendliche zum Einsatz, die man so an das Mannschaftsringen herbei führen kann.
  12. 2 points
    Dann ist 66,1 richtiger als 66,0…
  13. 2 points
    Klammer

    1.Bundesliga Saison 24/25

    Ich hätte 2*66 besser gefunden. Und wann wird der rest entschieden?
  14. 2 points
    Kobe

    SC Siegfried Kleinostheim 21/22

    Ich bin für Hösbach, für mich ist Kleinostheim Favorit auf die Meisterschaft.
  15. 2 points
    Dark Moderator

    KSC Hösbach Vikings 19/20

    Coup vor den Augen eines Weltstars Ringer-Bundesliga: Zum 15:12-Sieg der Hösbacher über Schorndorf kommt auch Olympiasiegerin Yui Susaki Dem KSC Hös­bach ist in der Rin­ger-Bun­des­li­ga Ost der ers­te Sai­son­sieg ge­gen eins der drei an­de­ren Spit­zen­teams der Grup­pe ge­lun­gen. Am Sams­ta­g­a­bend schlu­gen die Vikings den ASV Schorn­dorf mit 15:12. Zeu­ge da­von wur­de auch ein Welt­star. Denn über den Deutschen Ringer-Bund war Yui Susaki in die kleine der beiden Hallen im Kultur- und Sportpark gekommen. Die Japanerin ist ein Phänomen: Als amtierende Olympiasiegerin und Weltmeisterin hat sie in ihrer Karriere als Seniorin noch keinen internationalen Kampf verloren. Schon in der U 17 (drei WM-Titel), der U 20 (zwei Titel) und der U 23 (ein Titel) hatte Susaki ihre Gewichtsklasse dominiert. In Hösbach mussten sie und 400 Zuschauer ihr Kommen nicht bereuen. »Das war Werbung fürs Ringen und eine überragende Mannschaftsleistung«, freute sich KSC-Sportdirektor Tobias Heil über einen prickelnden Abend. Der Vergleich mit Vizemeister Schorndorf passte wunderbar in die engere Kulturhalle, wo es unter anderem im hochklassigen Greco-Weltergewicht zwischen Gevorg Sahakyan und Iuri Lomadze hitzig wurde. Zwar wurde dem Gästeringer nach dem 3:3 der Mannschaftspunkt zugesprochen und insgesamt kassierten die Hausherren in den zehn Duellen sechs Niederlagen. Einzig Nachwuchsmann Sergej Vogel verlor aber vorzeitig und gab die vollen vier Teamzähler ab. Wie Sahakyan unterlagen auch die Hösbacher Eigengewächse Johannes Deml und Niklas Dorn nur hauchzart gegen sehr gute Ausländer. »Johannes hat einen unfassbar starken Kampf gegen Akhmed Aibuev gemacht«, lobte Heil. »Und dass Niklas Dorn gegen einen internationalen Topmann wie Georgi Vangelov nur 0:1 verliert, ist wie ein Sieg.« Auch Andrej Ginc zeigte sich gegen Razvan Arnaut verbessert, punktete in Runde zwei durch einen Rumreißer und gab nur zwei Mannschaftspunkte ab. Schwergewicht Robert Baran zeigte eine in der 130-Kilo-Freistil-Klasse seltene Beinschraube. Müller entscheidet den Kampf Vor dem letzten Kampf des Abends stand es 12:12. Es folgte mal wieder der große Auftritt von Tim Müller. Der war in der Vorwoche noch krank gewesen, weshalb hinter seiner Leistung gegen Nationalmannschaftskollege Shamil Ustaev vorab ein Fragezeichen gesetzt werden musste. Sechs Minuten später war klar: Müller ist wieder fit - beim 8:0-Punktsieg machte er es fast noch gnädig. Es war der krönende Schlusspunkt in einer »unfassbar energiegeladenen Atmosphäre«, wie Heil auch dem Publikum seine Anerkennung zollte.
  16. 2 points
    Das ist sowas von lächerlich. 2 Klassen nicht besetzt in der Bundesliga. Braucht sich keiner wundern, dass das Ringen den Bach runtergeht.
  17. 2 points
    anko68

    TUS Adelhausen 21/22

    Tolles Fair play vom TuS
  18. 2 points
    Lupo

    Red Devils Heilbronn vs Mainz 88

    Na ja im 57 müsste sie den roten schon in die Bodenlage schicken da sieht die Kampfrichterin nicht gut aus Punkte ok , aber den Bischi müsste eigentlich an jedem Kampfabend die rote Karte sehen so wie der sich verhält immer am Rande der Unsportlichkeit. Meine persönliche Meinung hab den schon oft gesehen.
  19. 2 points
    Wrestler_for_ever

    1.Bundesliga Saison 24/25

    nö, das Punktesystem ist Blödsinn und hilft niemanden
  20. 2 points
    promoter

    Saison 23/24

    Jedes Ereignis findet in einem Kontext statt. Du scheinst in deiner Wahrnehmung gern selektiv zu sein. Die geht es scheinbar nur darum einzelnen Personen einen reindrücken zu wollen. Es spielt aber schon eine Rolle von wem Aggressionen ausgehen. Und auch was der Veranstalter getan hat, um für die Sicherheit der Gäste zu sorgen? Wo sind die Ordner oder der Sicherheitsdienst gewesen als der Heim-Mob die Gäste angegriffen hat. Fakt ist Jörg Sänger der Schorndorf Trainer wurde als er seinen verletzten Sportler verarzten wollte, von zwei Gästen niedergestreckt. Das ist der Stein des Anstoßes und nichts anderes. Das Angreifen von Sevsay ist lediglich der Angst geschuldet schlimmeres zu verhindern. Er hat auch keinerlei Fausthiebe verteilt. Dann kam es zur Rudelbildung. Während dem Kampf haben unbefugte Zuschauer mehrmals die Matte betreten. Auch hier kein Ordnungsdienst in Sicht und kein Kampfleiter der den Kampf hätte unterbrechen müssen…. #Neiddebatte
  21. 2 points
    _Ringer_

    Saison 23/24

    Neiddebatte? Wie oft wurde Schorndorf Meister in den letzten 10 Jahren? Oder auch in den letzten 20? Aber egal: Die Mainzer wurden in der Scharrarena von mehreren Hundert als Hurensöhne beschimpft. Und da ist keiner wegen einer Beleidigung in die Menge gerannt und hat um sich geboxt! Wenn ich dir beweisen kann, dass Krahmer zugeschlagen hat, dann entschuldigst Du dich öffentlich hier im Forum und löschst deinen Account, Deal?! Ein einfaches Ja oder Nein reicht mir. Die Screenshots liegen schon bereit!
  22. 2 points
    Pierre Schreiber

    Saison 23/24

    Ok, ich entschuldige mich bei Dir. Ich dachte, es ginge um die Play-Offs der vergangenen Saison, da hat Krahmer nichts gemacht. Vom Vorfall in Baienfurt weiß ich nichts! Also sorry!
  23. 2 points
    joaalen

    Saison 23/24

    Was für ein Bullshit schreibst du eigentlich? Es gab einen Grund und deshalb sind die gewaltaktivitäten von Schorndorf okay? Wenn das so ist, darf niemand mehr gesperrt werden weil es gibt immer einen Grund warum jemand ausrastet. Wenn der DRB hier unterschiedliche Maßstäbe ansetzt und Krahmer und Sevsay nicht sperrt machen sie sich unglaubwürdig. Ich habe das Video mittlerweile gesehen und du mit Sicherheit auch. Wir sind nicht beim Ballett da hast du Recht aber gerungen wird auf der Matte und nicht Neben dran. Es ist ungewöhnlich, wie oft Schorndorf in solche Situationen involviert ist.
  24. 2 points
    Seppi

    1.Bundesliga Saison 24/25

    Gut, dann kannst dich auch erinnern, daß es Sinn gemacht hat, die 48 kg abzuschaffen, genau so,wie es jetzt Sinn macht, die 57 kg Ära zu beenden.... weiter oben wurde es ja richtig erklärt. Schön, dass es Leute gibt, die realistisch denken und handeln und nicht nach dem Motto ich will, mimimi...
  25. 2 points
    joaalen

    1.Bundesliga Saison 24/25

    https://www.ringen.de/2023/01/16/gedanken-des-drb-praesidenten-zu-den-ligen/?fbclid=IwAR1JbTukjo9P8syn9DVD0NB4pXOdhAYJ1aMwHbWxrHJZ5BluvZ8So_bvIeQ Der Wunsch des DRB Präsidenten war es im Finale die besten Ringer zu sehen "ein Weiter So kann es nicht geben, wir müssen jeden Stein umdrehen". Ich konnte ihn sogar verstehen, wenn man bedenkt, dass beide Finalisten einfach -2 Opfer in den letzten 2 Kämpfen aufgeboten haben, war das eines Finales unwürdig. Doch die Umsetzung des neuen Konzepts schwächt man die Liga deutlich. Mann wird kaum noch neue, erfolgreiche internationale mit 7/8 Punkten verpflichten. Davon hat die Liga gelebt, jetzt versuchen alle ihre Ringer über Jahre zu halten, damit sich die Punkte verringern. Es geht noch nicht mal um Leistung. Hauptsache, der Ringer kann noch einigermaßen mithalten und seine Punkte passen ins Gefüge. Warum nur muss man alles immer wieder kaputt regulieren? Wir reden von der BUNDESLIGA IM RINGEN und dann bestimmen Erfolge bei DM´S und JDM´S bestimmen zusätzlich für die Bundesliga Bonuspunkte. Was ein Quatsch. Weil ein 15 jähriger Juniorenmeister geworden ist, bekommt der Bundesligaverein einen Zusatzpunkt. 28 Punkte, -2 für eigene Ringer, Max 4 für Deutsche, max 8 für Ausländer - nicht optimal aber verständlich für jeden. Trotzdem war der @DRBPräsident unzufrieden und wollte eine Änderung. Durch die neuen Regelungen wird es eine Preisexplosion bei Deutschen Ringern geben, sogar die Ausländer mit 5 Punkten werden mehr verlangen. An 8 Punkte Ringer ist kaum noch zu denken. Auf die Idee die Punkte der Ausländer zu senken, wenn man die Eigene Ringer Punkte streicht, ist wohl keiner gekommen. Also ich war ja wirklich ein erbitterter Gegner der DRL aber so langsam wirds blödsinning. Dann macht eine Profiliga unter dem Dach des DRB und die Vereine die dort ringen wollen (auch eingleisig) sollen dort nach ihrem Gusto Ihre Mannschaften zusammenstellen. Nutznießer sind nur einige Vereine, die aktuell starke Deutsche in ihrem Team zusammen gestellt haben und hoffen damit Erfolgreich zu sein. Doch diese Ringer werden dann noch mehr verlangen als bisher. Und für Deutsche Athleten die in der Bundesliga Geld verdienen wollen macht eine Teilnahme an der DM absolut keinen Sinn mehr.

×