Dark Moderator 1,766 Report post Posted November 17, 2023 Neuerung zu Birtat Bundesliga Saison 2024/25 3. Gliederung bzw. Ligastruktur der „BIRTAT“ DRB-Bundesligen Die DRB-Bundesliga ist für die Saison 2024 in zwei Gruppen mit je 6 bzw.7 Mannschaften in der 1.Bundesliga und zwei bis max.3 Gruppen mit max. je 7 Mannschaften in der 2.Bundesliga eingeteilt. Die Gruppeneinteilung hängt von der Gesamtzahl der Zweitligisten ab. Ab 18 Teams werden 3 Gruppen nach geographischen Gesichtspunkten erstellt. Verändert sich durch Rück- züge/Abmeldungen die Anzahl von Mannschaften in den Staffeln kann durch die Ressortver- antwortlichen eine Neueinteilung der Gruppen unter geographischen Gesichtspunkten erfolgen (Maßgabe: ausgeglichene Mannschaftsanzahl in den jeweiligen Staffeln). Quelle : Birtat Bundesliga Richtlinien 24/25 Share this post Link to post Share on other sites
Dark Moderator 1,766 Report post Posted November 17, 2023 Platzierungskämpfe Die beiden letzten der jeweiligen Gruppen ringen Platz 11 und 12/ bzw. 12 und 13 aus. Die beiden Vorletzten der jeweiligen Gruppe ringen Platz 9 und 10 bzw. 10 und 11 aus. Die Kämpfe finden in Hin- und Rückkampf statt. Sollte Punktgleichheit in den Vor- und Rückkämpfen in den Kämpfen der Platzierungskämpfe, des Viertel-, Halbfinale und Finale bestehen wird nach Punkt 24 verfahren. Auf- und Abstiegsregelung 1. und. 2. „BIRTAT“ Bundesliga Der Auf- und Abstieg für die 1. und 2. Bundesliga wie nachfolgend beschrieben geregelt: Der Letztplatzierte der 1. Bundesliga steigt direkt in die 2. Bundesliga ab. Der jeweils erstplatzierte Verein jeder Gruppe der 2. Bundesliga muss bis zum 14.12.2024 dem Ressortverantwortlichen mitteilen, ob ein Aufstieg in die 1.Bundesliga angestrebt wird. Möchte kein Verein den Aufstieg, so gibt es kein Aufsteiger. Möchte nur ein Verein den Aufstieg, so steht dieser als Aufsteiger in die 1.Bundesliga fest. Wenn 2 Teams den Aufstieg anstreben, so finden Aufstiegskämpfe mit Hin- und Rück- kampf statt. Termine hierfür sind der 04.01.2025 und der 11.01.2025. Das Heimrecht im Hinkampf hat der Verein aus der Südgruppe. Sind es 3 Teams der 2.Bundesliga bei ggf. 3 Gruppen, so findet ein Aufstiegsturnier (Hinkampfturnier und Rückkampfturnier) statt. Termine wären dann der 21.12.2024 und der 04.01.2025. Die Zielgröße der 1.Bundesliga 2025 sind 12 Teams, die in 2 Gruppen ringen werden. Aus der 2.Bundesliga hängt die Anzahl der Absteiger von den möglichen Aufsteiger ab. Der Letzte hat ein Abstiegsrecht. Die Ligen unter der 2.Bundesliga (Oberliga Bayern, Oberliga Nordrhein-Westfalen, Oberliga Hessen, Regionalliga Mitteldeutschland, Oberliga Saarland, Rheinland-Pfalz- Liga und die Regionalliga BW) erklären bis zum 23.12.2024 gegenüber dem Ressort- verantwortlichen, ob ein Team den Aufstieg in die 2.Bundesliga anstrebt. Die Vizemeis- terschaft ist jeweils die Mindestvoraussetzung. Eine 2.Mannschaft kann nicht in die 2.Bundesliga aufsteigen. Ausländische Mannschaften sind in der Bundesliga nicht zu- gelassen. Die 2.Bundesliga wird bis max. 21 Teams durch Aufsteiger aufgefüllt. Über- steigt die Anzahl der aufstiegswilligen Teams die freien Plätze, so finden Aufstiegs- kämpfe statt. Der Modus wird nach der Anzahl durch den Bundesliga-Ausschuss fest- gelegt. Die Wettkampftermine hierfür sind der 04.01.2025 und 11.01.2025. Share this post Link to post Share on other sites
Dark Moderator 1,766 Report post Posted November 17, 2023 Kategorie IV: Athleten aus dem eigenen Nachwuchs 0 Punkte: Für deutsche Athleten, bzw. deutschen gleichgestellten Athleten (N4/N6, JN4/JN6), welche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres mindestens 3 Jahre für den die Lizenz beantragenden Verein startberechtigt waren, finden die Regelungen unter I bis III und V keine Anwendung Share this post Link to post Share on other sites
Dark Moderator 1,766 Report post Posted November 17, 2023 Eine unbesetzte Gewichtsklasse wird ebenso mit 3 Punkten bedacht, wie ein Sportler mit Übergewicht von mehr als 0,5 Kg. Share this post Link to post Share on other sites
Dark Moderator 1,766 Report post Posted November 17, 2023 23. Kampffolge Hinrunde 61 kg FR 130 kg GR 66 kg GR 98 kg FS 71 kg FS 86 kg GR 75 kg GR 80 kg FS 75 kg FS 80 kg GR Share this post Link to post Share on other sites
Pegasus 189 Report post Posted November 17, 2023 Für welche Ligen gilt das? 1. und 2. Liga? Was ist mit den Oberligen? Share this post Link to post Share on other sites
Dark Moderator 1,766 Report post Posted November 17, 2023 Share this post Link to post Share on other sites
Dark Moderator 1,766 Report post Posted November 17, 2023 e) Punktesystem Ringer-Bundesliga Grundsatz: Die Basishöchstpunktzahl bei Mannschaftskämpfen beträgt 25 Punkte. Teams können bis zu 5 Bonuspunkte erreichen, die der Basishöchstpunktzahl addiert werden. Diese erreicht man durch: - Medaille eines Sportlers in der Jugend oder den Junioren (männlich, wie weiblich) bei Deutschen Meisterschaften 2022 oder 2023. Die Sportlerin oder der Sportler müssen zum Zeitpunkt des Medaillengewinns bereits 3 Jahre startberechtigt sein für den Bundesligaver- ein Einzel- oder Mannschaftsstartrecht). - Medaille bei den Deutschen Meisterschaften der Männer/Frauen. Voraussetzung ist hier- bei, dass der Sportler/Sportlerin 2022 die Voraussetzungen eines Sportlers der Kategorie IV für den Bundesligaverein haben. Jeder/jede Sportler/in kann je Kalenderjahr nur 1 Punkt erkämpfen. Die Punkte für die einzelnen Ringer werden auf den Lizenzmarken aufgedruckt. Die Höchstpunktzahl gilt für die komplette Saison, auch für die Endrunde. Die maximale Punktzahl eines Vereins der Bundesliga wird vor Beginn der Hauptrunde auf der DRB-Homepage als Download zur Verfügung gestellt. 1 Seppi reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
Shadow 179 Report post Posted November 17, 2023 Kann man es eigentlich noch komplizierter machen? 2 1 Seppi, Wrestler_for_ever and pehlivan reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
Ringen xxl 193 Report post Posted November 17, 2023 vor 3 Stunden schrieb Pegasus: Für welche Ligen gilt das? 1. und 2. Liga? Was ist mit den Oberligen? Gilt wohl für die Bundesligen (1. und 2.). In den Ligen darunter legen das die LO´s fest. Gerade dort wird man sich wohl für die Beibehaltung der 57-kg-Klasse entscheiden. Im Gegensatz zur Bundesliga kommen doch da regelmäßig Jugendliche zum Einsatz, die man so an das Mannschaftsringen herbei führen kann. 1 1 Seppi and Pegasus reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
Verein 191 Report post Posted November 17, 2023 vor 4 Stunden schrieb Dark Moderator: 23. Kampffolge Hinrunde 61 kg FR 130 kg GR 66 kg GR 98 kg FS 71 kg FS 86 kg GR 75 kg GR 80 kg FS 75 kg FS 80 kg GR Also wechseln 71fr und 71gr. 71fr dann in der Hinrunde. Share this post Link to post Share on other sites
Dark Moderator 1,766 Report post Posted November 17, 2023 Rückrunde Reihenfolge 61 GR ,130 FS ,66 FS , 98 GR , 71 GR , 86 FS, 75 GR , 80 GR , 75 GR , 80 FS Share this post Link to post Share on other sites
Klausen 165 Report post Posted November 19, 2023 Am 17.11.2023 um 14:47 schrieb Dark Moderator: Neuerung zu Birtat Bundesliga Saison 2024/25 3. Gliederung bzw. Ligastruktur der „BIRTAT“ DRB-Bundesligen Die DRB-Bundesliga ist für die Saison 2024 in zwei Gruppen mit je 6 bzw.7 Mannschaften in der 1.Bundesliga und zwei bis max.3 Gruppen mit max. je 7 Mannschaften in der 2.Bundesliga eingeteilt. Die Gruppeneinteilung hängt von der Gesamtzahl der Zweitligisten ab. Ab 18 Teams werden 3 Gruppen nach geographischen Gesichtspunkten erstellt. Verändert sich durch Rück- züge/Abmeldungen die Anzahl von Mannschaften in den Staffeln kann durch die Ressortver- antwortlichen eine Neueinteilung der Gruppen unter geographischen Gesichtspunkten erfolgen (Maßgabe: ausgeglichene Mannschaftsanzahl in den jeweiligen Staffeln). Quelle : Birtat Bundesliga Richtlinien 24/25 D.h. man weiß jetzt noch nicht, wie viele Mannschaften absteigen müssen!?! Wenn kein Zweitligist aufsteigen möchte und die 1.Ligen je 7 Mannschaften haben werden, dann müsste nur ein Verein (aus der 1.Bundesliga Ost) absteigen. Wenn man davon aussgeht, dass Weingarten aufsteigen will und Heusweiler nicht, müssen zwei Mannschaften aus den beiden 1.Ligen absteigen. Dann wären es nächste Saison zwei 7er-Gruppen. Aber es könnten auch vier Mannschaften absteigen. Dann wäre man bei der "angestrebten" Zahl von zwei 6er-Gruppen (die ich persönlich für zu klein halte). Wenn Heusweiler - wider Erwarten - doch aufsteigen möchte, könnten sogar fünf Mannschaften absteigen müssen. Die Zahl der Absteiger hat also eine theoretische Spanne von 1-5. Unter dem Aspekt, dass die Vereine jetzt schon langsam mit den Planungen für die kommende Saison beginnen, macht es dies für die untenstehenden Mannschaften nicht einfach. Share this post Link to post Share on other sites
Adi King Hublot Luna Rossa 104 Report post Posted November 19, 2023 So ein Quatsch mit 6 Mannschaften.Ferner besteht immer die Gefahr das noch die oben stehende Mannschaft finanziell schlapp macht! Share this post Link to post Share on other sites
Roman 222 Report post Posted November 19, 2023 Der eingeschlagene Weg ist auf so vielen Ebenen falsch. Wenn es das Ziel ist, den Ringsport in Deutschland vollkommen an die Wand zu fahren, dann sind wir damit auf dem besten Weg. Warum muss man überall das Rad neu erfinden? Es gibt internationale Gewichtsklassen - warum orientiert man sich nicht einfach daran, zur Not mit 2kg Toleranz nach oben? Warum will man partout die erste Liga schrumpfen? Das bringt so viele negativen Folgen mit sich, denen man sich anscheinend überhaupt nicht bewusst ist. Das tut sich doch kein Aufsteiger mehr an, wenn die Leistungsdichte dermaßen noch ist. Und dann noch dieses Punktesystem, bei dem es mir jedes Mal wieder die Haare zu Berge stehen lässt. Einerseits wird in der ersten Liga die Leistungsdichte dermaßen komprimiert, andererseits werden die Punkte konsequent nach unten gedreht, um die Leistungsdichte zu senken. Am Ende wird es genau eine Folge haben: deutsche 1-Punkte Ringer / 5-Punkte Ausländer werden dermaßen im Preis steigen, dass es maximal 1-2 Saisons dauern wird, bis es den nächsten Verein zerreißt. Und dann noch das Thema Attraktivität: In der regulären Bundesligarunde hat jeder Verein 5 (!) Heimkämpfe. Mickrige 5 Heimkämpfe!!! Das ist für die Zuschauer, die Ringen sehen wollen, unfassbar negativ. Und für die Sponsoren, die sich nur noch rudimentär präsentieren können ebenfalls. 2 3 1 Salex124, Adi King Hublot Luna Rossa, Shadow and 3 others reacted to this Share this post Link to post Share on other sites