

Klausen
Mitglieder-
Content Count
1,332 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
31
Klausen last won the day on March 16
Klausen had the most liked content!
About Klausen
-
Rank
2. Olympiasieger
Profile Information
-
Gender
Not Telling
-
Verein
1. Bundesliga Nord
Recent Profile Visitors
5,434 profile views
-
Neuzugänge Ketsch: - Moradi von Witten - Kardanov von Baienfurt - Nazim Aras von Aachen-Walheim - Zentgraf von Heilbronn - Benzing von Hofstetten - Bokuchava aus Georgien
-
Starker Sportler: Georgier, 8 Punkte (3.EM 2025, 2.EM 2023), 71 GR
-
Neuzugänge: 57 Fr Oubayda Itaev, FRA, 5 Punkte, 5.EM Kadetten 2023 97/130 GR Jan Krempin von Neuss, GER, 2 Punkte, 2.DM Junioren 2023+2022
-
Mohammad Ali Umkhadjiyev (FRA, 86 kg FR, 5 oder 1 Punkte?) von Lahr zu Weingarten
-
-
Ich tippe, dass Mainz mit Köllerbach um Platz 6. kämpfen wird. Plätze 1.-5. gehen an Schorndorf, Kleinostheim, Hösbach, Burghausen und Weingarten, glaube ich
-
Neuzugang: Nika Broladze, Georgien, 7 Punkte (2.EM Jun. 2023, 2.WM Jun. 2022, 1.EM Jun. 2022), 66/71 Gr
-
Neuzugang: Malik Shavaev: 80/86 FR, Rus, 5 Punkte
-
Egor Olar (MDA, 5 Punkte, 130 FR) wechselt von Hüttigweiler zu Reilingen
-
https://ksv-koellerbach.de/zwei-weitere-neuzugaenge-fuer-den-ksv-koellerbach/?_thumbnail_id=1610&fbclid=IwY2xjawJLpCtleHRuA2FlbQIxMQABHf_Ke1A22XwnEabz7b3LauuhDJsrztKtQ1K1H-RSctu1CD46z_h68XIGZQ_aem_l7zhuhtlaazQxJb4a7ZPIQ&sfnsn=scwspwa
-
Das Grundproblem der letzten 20 Jahre ist es immer wieder genug Mannschaften zu haben, die in der 1.Bundesliga ringen wollen/können. Es wiederholt sich immer die gleiche Problematik: von den Erstligisten springen Jahr für Jahr einzelne Mannschaften ab (meistens aus finanziellen Gründen), aber es steigen aus der 2.Liga keine/zu wenige Mannschaften auf, um das zu kompensieren. In der Lösung dieser Problematik liegt der Schlüssel zu einer dauerhaft funktionierenden Bundesliga. Ich glaube, dass wenn wir in den letzten zwei Jahren keine Punkteregelung gehabt hätten, trotzdem eine Mannschaft wie Heusweiler (zweimal in Folge ohne Punktverlust Meister in der 2.Liga) nicht aufgestiegen wäre. Da wurde nie die Punkteregelung als Grund für den Nichtaufstieg genannt (öffentlich sowie intern), sondern immer die zu starken Erstligisten. Und das man dann viel Geld investieren müsste, um nicht komplett unterzugehen und dann wahrscheinlich trotzdem Letzter oder Vorletzter zu werden.
-
Ich verstehe z.T. den Unmut über die Punkteregelung. Sie hat leider nicht alle Erwartungen erfüllt (wobei man es auch umdrehen könnte: vielleicht wäre die Zusammenlegung der Bundesligen ohne Punkteregelung schon früher erfolgt - aber das ist natürlich Glaskugel-Leserei) Aber was ich mir wünschen würde, wäre ein Alternativ-Vorschlag/Konzept, wie man es für Zweitligisten attraktiv machen kann, in eine 1.Liga mit diesen 5 "Übermannschaften" aufzusteigen?
-
"Und dieser dumme Spruch - es tut mir leid dass ich das genauso sagen muss, aber = wo soll man die deutschen Sportler hernehmen ... " Diese Aussage bezieht sich ja wohl auf meinen Beitrag... sehr niveauvoll :-) Bitte beachte, dass es eine Rückmeldung war auf einen vorher geposteten Vorschlag, die Anzahl auf sieben Deutsche zu erhöhen...
-
In den (aktuell) 5 finanzstarken Vereinen werden sich dann die besten Deutschen in Kombination mit besten ausländischen Sportlern (Olympiasieger/Weltmeister etc.) wiederfinden. Für die Zuschauer sicher auf den ersten Blick attraktiv. Hast du einen Vorschlag, wie man es dann für Zweitligisten attraktiv machen kann, in eine 1.Liga mit diesen 5 "Übermannschaften" aufzusteigen? Eine 1.Liga, die nur aus 5 Vereinen besteht, ist sehr schwierig (da kommt Langeweile auf, wenn man jedes Jahr nur die gleichen vier Gegner hat). Und wenn dann ein 1.Liga-Verein einmal, zweimal Fünfter geworden ist, wird er sich auch überlegen (müssen), ob das Wettrüsten finanziell für den Verein sinnvoll ist. Und dann waren es nur noch vier...
-
Geld ist beim Verband ja offensichtlich sehr knapp/nicht vorhanden. Darüber geht eine Belohnung der Vereine nicht. Klar wäre es am Besten alle Vereine liga-unabhängig zu belohnen. Hast du einen Vorschlag, wie man Vereine mit guter Jugendarbeit anders belohnen kann? Über die Punktetegelung kann man kostenneutral zumindest knapp 30 Vereine belohnen.