

Wrestleraktiv
Mitglieder-
Content Count
46 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
4
Wrestleraktiv last won the day on September 14 2020
Wrestleraktiv had the most liked content!
About Wrestleraktiv
-
Rank
Bezirksmeister
Profile Information
-
Verein
WRV
Recent Profile Visitors
1,497 profile views
-
-
Es wundert mich, dass für die Regionalliga BW 2022 so wenig Einträge kommen. Dabei handelt es sich sicher um eine der interessantesten Ligen.Wenn man die Liga DB verfolgt kann man sehen, dass ind dieser Liga fast Jeder jeden schlagen kann.Klar war eigentlich schon zu Beginn der Saison 2022, dass Weingarten den Aufstieg in Bundesliga 2 anstrebt.Sicherlich gibt es auch einige Überraschungen, was die Tabellensituation betrifft.
-
Der Eintrag von 2020 war ein Versehen
-
-
Wrestleraktiv started following Verbandsliga Württemberg, Regionalliga BW 2022 and Regionalliga 2020
-
Zwischenzeitlich wurde die Regionalliga Baden Württemberg vom DRB als Spitzensport eingestuft. Grund dafür ist, dass die Regionalliga die zweithöchste Liga in Deutschland ist und somit als Unterbau zur ersten Bundesliga gilt. Wie zu erfahren war durften inzwischen fast alle Regionalligisten das Mattentraining wieder aufnehmen, was aber nicht für den AB Aichhalden zutrifft. Das extreme Beispiel ist hier der KSV Tennenbronn, obwohl auch der AB Aichhalden zum Landkreis Rottweil gehört darf in Tennenbronn, aber nicht in Aichhalden trainiert werden. Dadurch entsteht dem ABA ein klarer Nachteil, was man fast auch als Wettbewerbsverzerrung sehen könnte. Ich kann für den AB Aichhalden nur hoffen, dass sich dieser Umstand sich schnellstmöglich ändert.
-
Meiner Meinung nach ist die Einschätzung der evtl Platzierungen sehr gewagt. Sehe den KSV Tennenbronn in einem gesicherten Mittelfeld. Haslach freut sich sicherlich über deine Einschätzung, glaube aber nicht, dass es so kommen wird trotz Verstärkungen
-
Auch der AB Aichhalden hat in Absprache mit dem Ligenleiter wegen der hohen Inzidenzwerte seine Kämpfe für das kommende Wochenende abgesagt! Bin gespannt wie andere Vereine und der Verband auf die hohen Inzidenzwerte reagieren werde!
-
Zur Korrektur Regionalligaga BW ist in der Saison 2021 nicht 3. Liga sondern 2.Liga
-
meinte eigentlich auch nur die Südgruppe! Denke Anfang nächster Woche sind wir schlauer, wenn vielleicht noch weitere Kämpfe abgesagt werden!
-
So wie gerade zu erfahren war, hat der KSV Winzeln in Absprache mit der KG Wurmlingen / Tuttlingen den Kampf am heutigen Abend abgesagt. Gleichzeitig haben sie auch für die komplette Runde 2020 abgesagt. Damit dürfte auch eine Verbandsliga gestorben sein!
-
Das beweist eigentlich nur die These, dass hier mit allen Mitteln ein weiterer Verein aus Württemberg unbedingt in der Regionalliga Baden Württemberg installiert werden soll. Wenn Weilimdorf sich so den Aufstieg sichern will,ist das für mich ein Armutszeugnis.
-
Nach dem Rückzug von Musberg aus der Oberliga sind nur noch 2 Oberligisten und eine Gastmannschaft vertreten. Wenn jetzt immer noch wie geplant eine Mannschaft in die Regionalliga aufsteigen soll, Frage ich mich was das mit sportlichem Wert noch zu tun hat. Hoffentlich denkt der WRV nochmals darüber nach, diese unsägliche Regelung, noch zu ändern.
-
-
-
Das Problem, daß Ringer lt. Arbeitgeber nicht ringen dürfen oder sollen, haben andere Vereine sicher auch. Dies war aber auch voraus zu sehen. Es ist auch schon längere Zeit klar, daß es Beschränkungen bei Zuschauern und das einhalten von Hygienekonzepten geben wird. Der AV Sulgen war der Verein der unbedingt eine Oberligasaison 2020 ringen wollte, hat bei der Verpflichtung von neuen Ringern kräftig zugeschlagen. Nun lässt man die anderen Teilnehmer der Oberliga im Regen stehen, weil man bemerkt hat, dass es finanziell nicht zu meistern ist was geplant war. Wenn sie sich bereits früher darüber intensive Gedanken gemacht hätten, wäre diese Situation überhaupt nicht entstanden. Dem AV Sulgen wäre für die Zukunft zu raten wie andere Vereine auch, sich im Vorfeld bereits größere Gedanken zu machen was machbar ist und was nicht um einen so späten zu vermeiden.
-
-
Ein Beispiel wegen Streaming. Mein Verein hatte vor vor einiger Zeit ein Lokalderby in der Halle. Da wir vorher schon überzeugt waren, dass die Hallenkapazität ( 700 Zuschauer ) nicht ausreichen würden haben wir den Kampf über grossen TV in unser Hallenfoyer übertragen. Das Ergebniss war dass trotzdem einige der Zuschauer etwas verärgert die Halle verließen, weil sie die Begegnung nicht in der direkt verfolgen konnten.