

SilverFlo
Mitglieder-
Content Count
716 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
18
SilverFlo last won the day on May 28
SilverFlo had the most liked content!
About SilverFlo
-
Rank
2. Weltmeister
Profile Information
-
Verein
Neutral
Recent Profile Visitors
3,525 profile views
-
Es wird dann beim jetzigen Stand dennoch arg dünn für Witten. Sowohl vom Kader als auch von den Finanzen, was man so hört, ist das Budget sehr gering und alles recht minimal gehalten
-
sieht es in meinen augen auch so... erste liga ist für witten finanziell dereit nicht machbar. selbst zweite liga ist das budget eher mittelmaß bis unterer tabellenplatz... nächstes jahr wenn alles wieder erste liga wird, könnte ich mir vorstellen, dass witten wieder oberliga ringt. hätten sie letztes jahr schon machen sollen, mehr gibt der kader / eigene nachwuchs und die finanzen einfach nicht her
-
Hatte mir nur den Zeitungs-Artikel besorgt bzw. die Infos daraus ;-)
-
Knystautas, Moradi, Lefter sind wohl weg. 17-jähriger Ukrainer aus den eigenen reihen wohl für 98/130 frei. Sertac Aksoy von Essen-Delwig (130 gr) Abus Magomedov (früher Merken, heilbronn, von MMA bekannt) für 98/130 freistil Sonst alles so geblieben
-
Das mag ja wie gesagt bei den Top-Teams plus/minus Null ausgehen bzw. mit Gewinn wenn man es gut macht. Halbfinals/Finals buchen die Leute ja auch. Aber es gibt viele Vereine, die das ganze bislang kostenfrei übertragen haben - wenn die Geld dafür nehmen, buchen die Leute es nicht. Ausser den Topkämpfen in der 1. Liga bezahlt für die Kämpfe doch kein Mensch. Das Konstrukt mit Sportdeutschland war ja nicht schlecht, man hätte es halt ohne Sport A und andere Verträge aufteilen müssen, damit den Vereinen dann 75% mindestens bleiben. SportDeutschland ist als Plattform z.B. beim Handball, Eishockey, Volleyball, Basketball mit dem dort aufgebauten Ligensystem TOP. Beim Ringen sticht lieber ein verein dem anderen die Augen aus, anstatt sich mit allen gemeinsam in ein Boot zu setzen. Lasst die Vereine doch ihre Kämpfe vermarkten wie sie es mögen - ob SportDeutschland, twitch, regionaler TV-Partner usw. Ohne, dass der DRB da wieder die Hand aufhält. Oder unterstützt er die Vereine in diesen Streaminggeschichten da auch nur minimal, dass eine Gebühr rechtfertigt?
-
Ein absoluter Witz! Die Vereine zahlen doch mehr als genug an Gebühren jährlich an den DRB. Die Hälfte der Vereine in Liga 1 und 2 haben ihre Streams kostenfrei zur Verfügung gestellt um den Sport nach außen zu fördern und einer breiten Masse zugänglich zu machen. Jetzt MUSS man Geld nehmen damit daraus kein Minusgeschäft wird…? 1000 Euro musst du als Nicht-Top-Verein erstmal reinholen bei Bezahlstreams. Ein weiterer Sargnagel für das Bundesliga-Ringen!
-
Zumal man Ende der Saison, als das Thema hochgekocht wurde, seitens KSV gesagt hat, dass die Mannschaft wohl teils auf die Bezahlung verzichtet hätte. Somit hätte man Reisekosten gehabt und dafür aber auch Einnahmen aus einem eigenen Heimkampf... Verstehe dann die Logik nicht, weshalb man sich gegen diese (wie auch ich finde sinnfreien) Placierungskämpfe gestellt hat. Sich dem sportlichen Vergleich stellen wäre wahrscheinlich nicht teurer geworden, als diese Strafe jetzt
-
Das haben die Wittener selbst verbockt - dieses öffentliche "Absprechen" mit dem Gegner und es dann nicht hinbekommen, wirklich auf dem letzten Platz zu landen... Da sind 5.000 EUR fast noch eine zu milde Strafe für so ein unsportliches Verhalten.
-
Hat jemand etwas gehört bzgl des DRB-Urteils Urloffen/Witten?
-
Im Januar sollte es doch vom DRB ein Urteil geben was die Kampfabsage gegen Urloffen betrifft. Hat da jemand etwas gehört?
-
Das sind Entfernungen, die Lübtheen auch jahrelang hatte... Die haben auch nicht gejammert... Wenn man pfiffig ist, organisiert man 2 oder 3 Doppelkampf-Wochenenden mit den anderen Vereinen...
-
-
Wäre auch peinlich wenn er noch ein paar Mal die Schuhe in die Mattenmitte stellt...
-
-
Stimmt, nicht immer alles auf die UWW GEbühren schieben. Man muss ja nicht zwingend Ausländer verpflichten! Von Witten hörte ich auch, dass ihnen 14/16/18 Kämpfe finanziell schon arg weh tun. Wobei der Etat ja etwas geringer sein dürfte als in der 1. Liga - wenn mand as dann auch schon nicht mehr hinbekommt mit 2x8 Teams... Dann sollte man es wirklich besser sein lassen.
-
Hat hier jemand mal etwas neues gehört? Wurde der Fall schon verhandelt?
-
Absoluter Todesstoß für das Mannschaftsringen in Deutschland... Das ist 2017 so gerade eben noch gutgegangen, dasselbe pro cedere jetzt erneut durchzuführen kapselt die Regional-/Oberligen wieder Lichtjahre davon ab, in eine erste Liga zu wollen/zu können und dort finanziell und sportlich mithalten zu können... Es wird dann 1-2 Saisons funktionieren, bis auch in der ersten Liga wieder 70-80% merken "das ist hier alles ein paar Nummern zu groß und zu viel für uns" und dann zurückziehen bzw. soviel erlaubt sind, absteigen. Regeländerungen, um es spannender zu machen? Welche sollen das sein? Kleine Vereine starten mit 12:0 Punkten Vorsprung in den Mannschaftskampf? Die "Großen" müssen den "Kleinen" die Hälfte ihres Budgets abgeben? Sehenden Auges ins Verderben rennen sage ich dazu...