

Brandy
Mitglieder-
Content Count
21 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Brandy last won the day on November 10 2024
Brandy had the most liked content!
About Brandy
-
Rank
Bezirksmeister
Profile Information
-
Verein
Stuttgart
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
-
-
-
-
-
-
-
Gestern in Hofstetten: Kontrastprogramm zu Ketsch! Tolle Fans, freundliche Zuschauer welche jederzeit sich fair verhalten haben, ihre Sportler alle angefeuert und egal ob mit Sieg oder Niederlage ihre Ringer gefeiert haben. Chapeau!
-
-
-
-
Noch zu Ketsch gegen Weilimdorf: Ketsch hat verdient gewonnen, der Kampfrichter sehr gute Leistung, unter den Sportler sehr fairer Umgang, 75 fs der Ketscher direkt von Gegner abgelassen als er gemerkt hat dass der sich verletzt hat und nach dem Kampf freundliches miteinander. Eben Sportler! Daran sollten sich die Fans orientieren. Emotionen gehören unbedingt zum Ringen, ohne Frage, nicht aber so weit unter der Schmerzgrenze. Ketsch: arbeitet daran mit euren Fans! Jetzt schauen wir weiter auf die Begegnungen in dieser tollen Liga
-
Zu erst ein Lob an den Kampfrichter. Der hat sehr gut gepfiffen! Saubere Leistung! Auch hat er den Kampf unterbrochen und ist zu den Ketscher Fans hin und gesagt, dass wenn sie nicht aufhören mit Gesängen wie Hu…söhne, alle die Halle verlassen müssen. Leider hat er das dann nicht durchgezogen. Auch habe ich selbst Gespräche mit älteren Zuschauer und Sponsoren gehabt, welche sich für das Verhalten der eigenen Fans geschämt hatten. Der Sport und die tolle RL braucht sowas nicht und die 2.Liga wird auch nicht begeistert über solches asoziales Verhalten sein. Schnell weg mit denen!!!
-
Lahr ✅ Hofstetten ✅ Ketsch ✅ gibt das nicht ab Musberg ✅ wird Lokalderby anders stellen als gegen Ketsch wo zudem noch 2 Leistungsträger bei WM waren
-
Wird sicher auch interessant sein, wer an dem HF Termin Zagreb Open für sein Nationalteam am Start ist und bei der DMM dann fehlt.
-
In den Stuttgarter Nachrichten gibt es heute ein Bericht von der Weilimdorfer Meisterschaft. Da spricht der sportliche Leiter auch von dem Verbleib in der RL und begründet das. Man hat mit den Sportler gesprochen und sich gegen den Aufstieg ausgesprochen. Man will die jungen Sportler noch näher für höhere Aufgaben entwickeln, den Weg mit bis zu 4 ausländischen Ringer nicht mitgehen und weiter dafür auch Nachwuchstalenten aus der 2. Reihe immer wieder Einsätze geben. Ich finde die Einstellung richtig. Der Verein bildet aus, ermöglicht Ausnahmeringer wie Lucas Lazogianis die Möglichkeit zu höheren Ziele und bleibt dabei bodenständig. Ein Aufstieg in der Zukunft wird nicht ausgeschlossen. Ich denke, die haben den richtigen Weg für sich gefunden. Gratuliere dem Verein zum aktuellen Erfolg und wünsche Ihnen gutes Gelingen in der Zukunft. Ich finde überhaupt, dass es in der RL viele Vereine gibt, welche das so oder ähnlich wie Weilimdorf praktizieren und dadurch die Liga ausgeglichen gestalten und nachhaltig dem Ringen gut tun. Macht weiter so! Tolle RL!
-
das hatte ich auch kurz überlegt.....dann aber trotzdem was geschrieben. Ist doch nicht schlimm. Solange dies momentan der interessanteste Chat ist und kein anderer Wechsel erscheint, müssen wir nicht hin und her chatten. ;-)
-
Joaalen: Das bisher der beste Post zu dem Thema! Ich bin auch der Meinung von wrestler for ever und mich wundert, dass hier anscheinend welche bei den teils 4-Augen Gesprächen dabei sind und die Summen genau kennen. So wie ich das mitbekomme, wird über die finanziellen Zuwendungen oft ein Stillschweigeabkommen getroffen.......Das macht ja auch Sinn. Sicher sind auch Ringer unterwegs, die gerne über die Zuwendungen prahlen, ohne sich darüber Gedanken zu machen wie sie das gegenüber einem Finanzamt erklären können. Ich persönlich könne jedem, wenn er für sich das bestmögliche verhandelt und auch bekommt. Es gehören ja immer zwei Partien dazu. Diejenigen welche das Aufrüsten mitmachen und auch finanzieren können, sind jetzt beim Rennen um den Titel dabei. Wer nicht aufpasst, reiht sich in die Liste der von Joaalen genannten irgendwann ein. Nicht zu vergessen, dass Schorndorf auch so eine Fahrstuhlmannschaft ist. Bei all dem Dilemma der Summen die im Umlauf sind für die Mannschaft, frage ich mich aber auch die ganzen Jahre, was trägt der DRB zu Entlastungen der Vereine bei? Da werden viel zu hohe Lizenzgebühren verlangt, die Vereine können ohne weitere Sponsoren keine DM ausrichten, weil hier die Kosten explodieren (unter anderem, weil sich hier die Herren Krawattenträger gut beherbergen lassen). Auch wundere ich mich immer wieder, wer von den Bundesligisten alles eine gute Nachwuchsarbeit betreibt........Die Basis machen andere Vereine, welche die Kosten für eine gute Nachwuchsarbeit annehmen, aber dies vom DRB oder den Landesverbänden viel zu wenig gefördert wird. Wo geht das Geld eigentlich hin, welches der DRB jährlich vereinnahmt?? Kann mir das jemand sagen? Auch sind es die vielen Vereine an der BASIS, welche den Sport in ihrer Region einen Stellenwert geben und meist einiges mehr an Zuschauerzahlen haben als die meisten Bundesligisten! Nur in der Endrunde sind da die Hallen voll und das, weil die Ringerfans hier bei ihren Vereinen dann die Saison beendet haben. Wenn die BL das Geld hat, die Sportler für das belohnt, was sie sich erarbeitet haben, ist das nicht anzuprangern. Wenn sie sich übernehmen, auch ihr Problem. Viel mehr sollte aber vom DRB eine Unterstützung an die vielen Vereine kommen, welche den Sport am Leben halten und letztendlich auch dafür sorgen, dass es die BL überhaupt gibt und wir dann verdientermaßen auch einen kleinen Teil von den Medien berücksichtigt werden.
-
Ja, das sehe ich auch so. Das ist noch lange nicht durch. Nicht zu vergessen Korb, die müssen genauso erst noch besiegt werden. De/Fa muß ebenfalls gegen beide ringen. Korb hätte ohne Verletzungspech eventuell jetzt Rang 1 und mit dem was da vermutlich in den Kader investiert wurde auch das Ziel RL. Mit 5 Minuspunkten nun aber nur noch eine Minimalchance. Kann mir nicht vorstellen, dass Weilimdorf oder DeFa noch 3 Kämpfe verlieren. DeFa oder Weilimdorf. Wird noch sehr spannend.
-
Na ja, abwarten. Wenn Weilimdorf, was gut sein kann, gegen Korb oder Musberg verliert, ist DeFa wieder vorn. In der Liga reicht 1-2 Ausfälle und es kann jeder gegen jeden verlieren aber genauso auch in voller Mannschaftsstärke. Kann mir gut vorstellen, dass Weilimdorf beim Spitzenkampf daheim sich keine Blöße geben wollte. Die Liga ist seit Jahren sehr ausgeglichen, die Fahrten sind akzeptabel und man hat Lokalderbys. Weiß nicht ob die RL so richtig Sinn macht? Herbrechtingen, Ebersbach, Röhlingen, Musberg, Fellbach mit 1-2 Verstärkungen und sie sind alle RL gefährdet. Korb und DeFa eh stark genug. Ich finde die OL eine geile Liga. Von der Aufstellung her hat wohl DeFa keine Ambitionen RL Wie immer liegt die Wahrheit auf der Matte….Schaun wir mal.
-
Sulgen wohl kaum noch Chance die Liga zu halten und oben darf man gespannt sein wer das Rennen macht. Vielleicht wird da noch einiges durcheinander gewirbelt wenn der eine oder andere auf die Aufstiegsbremse drückt. So wie die Teams aber oben bisher aufstellen, scheinen alle bereit für die RL. Wird spannend.
-
Hallo zusammen, habe gehört, dass es eine Untersuchung geben kann wegen möglichen Betrug am letzten Kampftag. Anscheinend haben in einem Team 2 Ringer ein Genesungszertifikat aus dem Ausland vorgelegt, was nun vom Gegner angezweifelt wird. Weiß da jemand mehr darüber?
-
Zur Info: bei ARD App kann man auch schauen. da kamen jetzt die Kämpfe 77 kg und 97 kg im live stream
-
Vielen Dank!
-
Bei Stream Sportschau.de wird in der Vorschau kein Ringen heut Nacht angezeigt. Kann mir einer sagen, wo es die Hoffnungsrunde Stäbler und Kudla zu sehen gibt oder ist die einzige Chance bei sportschau.de? Danke für Info.