

ZwergBerg
Mitglieder-
Content Count
78 -
Joined
-
Last visited
About ZwergBerg
-
Rank
Landesmeister
Profile Information
-
Verein
der Sport
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
-
Sieht so aus: "Da Alex Kessidis in seiner Jugend über Jahre hinweg beim SV Siegfried Hallbergmoos unter Vertrag stand, greift in diesem Fall genau diese Ausnahmeregel. Damit wird der Burghauser Neuzugang mit nur einem einzigen Punkt klassifiziert. Diese Besonderheit hatten die Burghauser Verantwortlichen schon einige Jahre im Auge, doch nun bot sich die Gelegenheit, den sympathischen Skandinavier unter Vertrag zu nehmen. „Ich muss mich da beim Hallbergmooser Sportchef Michael Prill bedanken, der mich schon vor Jahren darauf hingewiesen hat, dass Kessidis früher bei ihnen in der Jugend gerungen hat“, so Burghausens sportlicher Leiter Matthias Maasch." Empfehlung aus PNP News: „Griechischer Schwede“ kommt: Kessidis kämpft für Burghausen – Haizinger nach Untergriesbach https://www.pnp.de/18765977
-
Kann es sein, dass Gulomjon Abdullaev gemeint ist? Seit letztem Jahr bei Wacker 61 kg Freistil.
-
Stimmt. Der hat bis jetzt "nur" in der zweiten Mannschaft in der Nike Wrestling Ringer Liga gerungen. 4 Siege in Greco 61 kg https://www.brv-ringen.de/index.php?option=com_rdb&view=rdb&Itemid=512&tk=cs&sid=2024&yid=M&menu=1&op=lt&lid=Nike+Wrestling+RLB&tid=SV+Wacker+Burghausen+II&fv=1&from=lt&cid=003107a&wid=9757&ov=wrestler
-
ZwergBerg started following SV Wacker Burghausen 21/22
-
Welcher neue Usbeke in 66 kg?
-
Sieht so aus, als wären bei Burghausen in dieser Saison nicht mehr allzu viele Neuzugänge – insbesondere hochkarätige und damit teure – zu erwarten. Auszug aus dem Artikel "SV Wacker wählt neue Vorstandschaft - Der Fußball hält Einzug" aus der Passauer Neuen Presse bzw. Alt- Neuöttinger Anzeiger (Lokalredaktion Burghausen) vom 17.05.2025 des Redakteurs Alexander Nöbauer über die Jahreshauptversammlung des SV Wacker Burghausen. Quelle: https://www.pnp.de/lokales/landkreis-altoetting/der-fussball-haelt-einzug-18663224 "(...)Und dennoch drückt der Schuh, wie im Finanzbericht von Geschäftsführer Heiko Hiller herausgekommen ist. Der SV Wacker hat im vergangenen Jahr ein Minus von 165 000 Euro gemacht; Erträgen von 4,37 Millionen Euro standen Aufwendungen in Höhe von 4,52 Millionen Euro gegenüber. Während der Posten „Sponsoring und Kurseinnahmen“ um rund 20 000 Euro auf 407 000 Euro zurückgegangen ist, haben sich die Betriebskosten und Instandhaltungen nahezu verdoppelt: von 583 000 Euro auf 1,05 Millionen Euro. Erstmals liegen sie damit im siebenstelligen Bereich. „Die Einnahmen durch Sponsoren waren weiterhin auf zu niedrigem Niveau für das, was wir machen wollen. Wir haben erneut sehr hohe Zuschüsse der Stadt Burghausen und der Wacker Chemie bekommen, die maßgeblich bei der Finanzierung helfen. Ohne diese könnten wir uns das alles nicht leisten“, so Hiller. Als Konsequenz müsse man künftig sehen, was man sich leisten kann, meinte Dr. Frey. Das Vertrauen der Mitglieder bekamen er und seine Mannschaft jedoch; die Entlastung erfolgte einstimmig. (...) Einiges zu tun gibt es auch in Sachen Spitzensport: Die Fußballer wollen bis 2030 zurück in die 3. Liga, allerdings müssen die Kosten der Professionalisierung durch Sponsoreneinnahmen abgesichert sein. Entstehen soll zudem ein DFB-Nachwuchsleistungszentrum. Die Ringer bleiben in der Bundesliga, jedoch werden die Kosten deutlich reduziert. „Der Fokus liegt künftig auf der Nachwuchsförderung“, so Dr. Frey. Wacker muss sparen oder mehr Geld einnehmen, am besten beides. „Die Förderung einzelner Sportler ist eher wahrscheinlich als ein weitere Mannschaftsmeistertitel.“
-
-
Der SV Wacker muss wohl sparen. Hatten 2023 ein Minus von 46.000€ und 2022 von 110.000€. Für 2024 wurde auch ein negatives Jahr erwartet. Rücklagen sind wohl auch nicht mehr viel da. Bei den vier, fünf großen Abteilungen soll gespart werden - also auch beim Ringen. Die Stadt Burghausen muss auch sparen - Wacker Chemie als der größte Gewerbesteuerzahler ist zurzeit kein Goldesel wie sonst. Die Stadt Burghausen hat im Haushalt auch für 2025 noch 750.000€ Sportförderung, davon sind die Hälfte Betriebskostenzuschuss für den Wacker Sportpark (Fußball-Arena und Ringerhalle). Die andere Hälfte (Spitzen-)Sportförderung für Ringen, Schwimmen, Handball und Tennis. Wird das meiste aber schon ans Ringen gehen.
-
-
Michael Widmayer beendet anscheinend seine Ringer-Karriere. https://www.instagram.com/p/DGObrz6McXd/?igsh=dGl6NjA5ZGczMHUy
-
Kann es sein, dass der Kader von Burghausen langsam zu alt ist? Durchschnittsalter 29,6 vs 27,0 bei Schorndorf in der Aufstellung. Und mit Nakaev und Bellscheidt einen 22 und 21 jährigen hat Schorndorf jetzt noch dazu geholt. Da schauts bei Burghausen eher mau aus. Die Kartojev Brüder und Albert Kreimer sind noch jünger.
-
Ich schaue mir gerade den Stream nochmal an. Wieso hat Azizsir eine Verwarnung erhalten? Wieso wurde dann in Bodenlage und nicht im Stand weitergerungen? Wieso wurde die Challenge von Schorndorf am Ende der ersten Halbzeit ignoriert? Wieso gab es einen Punkt wegen Verletzungszeit gegen Azizsir?
-
-
-
Wie es Schorndorf selbst nach drei Aufforderungen nicht schafft die Matten zu räumen nach dem aufwärmen. Jedes mal wieder. Sehr unhöflich...
-
Weiß jemand, wie man den Freischaltcode für den Livestream erhält? https://livestream.scsiegfried.de/
-
Hätte im Halbfinale Burghausen/Köllerbach am 04.01. den Heimkampf? Steht das schon fest?
-
-
Vielleicht interessanter Artikel zu den beiden. Da wird der Hintergrund ein wenig erläutert. https://www.ringen.sv-wacker.de/1-bundesliga-sued-ost/berichte/archiv-single/archive/2024/may/03/article/brueder-power-im-doppelpack-magomed-und-bashir-kartojev-bleiben-dem-svw-treu.html
-
-
Weiß jemand, welche Vereine in den Livestreams Moderatoren/Kommentatoren haben? Neben den 1. Liga Kämpfen von Kleinostheim und den 2. Liga Kämpfen von den Nürnberg Grizzlys?