

Daffy56
Mitglieder-
Content Count
101 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Daffy56 last won the day on August 25 2021
Daffy56 had the most liked content!
About Daffy56
-
Rank
Deutscher Meister
- Birthday 08/01/1956
Profile Information
-
Verein
1.AC Bayreuth
Recent Profile Visitors
1,632 profile views
-
Alles korrekt erklärt. Der Witz ist, dass Hammerlock aus dem Englischen kommt. Nur die Amis nennen es arm bar. Sieht man in einigen Spielfilmen über High School-Wrestling. Doppelter Hammerlock bzw. double arm bar wird dort gelehrt. Der Unterachselwurf hieß z.B. bei den Amis Firemans carry. Wir hatten bis 1990 immer US-Soldaten beim Training. Dann wurde die zwei Garnisonen in Bindlach und Bayreuth aufgelöst.
-
Europameisterschaften vom 17. – 23. April in Zagreb (Kroatien)
Daffy56 replied to Dark Moderator's topic in Turniere/Meisterschaften
Auf jeden Fall ist es mit dem weiblichen Ringkampf wie im Frauenfußball. Man kann es wirklich ansehen und es wird immer besser. Die deutschen Mädels sind international stärker als die Freistilmänner. Annika Wendle (55 kg) hat trotz der knappen Niederlage überzeugt und bis zum Schluss gefightet. Sandra Paruszewski (59 kg) holt Bronze. Gratulation an die Damen des DRB. -
-
-
An grilled_rooster Den Unterschied zwischen Selbständigkeit und Arbeitnehmer (Beschäftigter) kann dir jeder Betriebsprüfer der Deutschen Rentenversicherung erklären. Bei einem Skispringer als Einzelsportler kann ich die Selbständigkeit fiktiv noch unterstellen. Aber niemals bei einem Mannschaftssportler. Über seine Aufstellung entscheidet der Trainer. Wann und wo er ringen muss, entscheidet der Trainer. Der Mannschaftssportler ist weisungsgebunden und hat eigentlich einen Arbeitsvertrag und damit ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis. „Selbstständig ist, wer im Wesentlichen frei seine Tätigkeit gestalten und seine Arbeitszeit bestimmen kann.“ Selbständige haben normal eine eigene Betriebsstätte. „Bei einer Beschäftigung in einem fremden Betrieb ist dies der Fall, wenn der Beschäftigte in den Betrieb eingegliedert ist und dabei einem Zeit, Dauer, Ort und Art der Ausführung umfassenden Weisungsrecht des Arbeitgebers unterliegt. Ob jemand abhängig beschäftigt oder selbständig tätig ist, hängt davon ab, welche Merkmale überwiegen. „ "Siehe § 7 SGB IV: 7 (1) Beschäftigung ist die nichtselbständige Arbeit, insbesondere in einem Arbeitsverhältnis. Anhaltspunkte für eine Beschäftigung sind eine Tätigkeit nach Weisungen und eine Eingliederung in die Arbeitsorganisation des Weisungsgebers." Wenn du einen selbständigen Maler kommen lässt, der dir dein Wohnzimmer renoviert, da machst du mit dem keinen Arbeitsvertrag, sondern einen Werkvertrag im Sinne von § 631 BGB. Das ist der Unterschied zwischen einem Selbständigen und einem eigenen Mitarbeiter. Wenn du eine Putzfrau wöchentlich kommen lässt, um deine Wohnung zu reinigen, dann machst du mit ihr einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsvertrag. Egal ob auf Minijob-Basis oder Fulltime-Job. Vergibst du es an eine Firma und jede Woche kommt eine andere Dame, ist es wieder ein Werkvertrag mit einem Selbständigen. Den Unterschied kennt aber jeder Vereinsfunktionär. Und die Klagen der Sozialversicherungen kennen Eishockey-, Fußball- und Ringerfunktionäre, Am Ende kommt immer das Finanzamt. Was sozialversicherungspflichtig ist, ist grundsätzlich auch lohnsteuerpflichtig. Die beiden Behörden gehen Hand in Hand.
-
-
Pierre Schreiber: Drücken wir ein Auge bzw. Ohr zu. Den Griff hat Eigenbrodt nach der Slowmotion sofort auf Achselwurf verbessert. Geil war der Unterachselwurf auch noch.
-
Super Übertragung, Spitzenkämpfe, Eigenbrodt erklärt die Situationen, kennt als ehemaliger Ringer und Trainer perfekt Hammerlock und Unterachselwurf und in der Pause gibt es ein gutes Interview vom Präsidenten. KaRi bringt ebenfalls Spitzenleistung in den 10 Kämpfen. Zum Abschluss bei Lomadze war es wirklich Oberlage 2,Wurf mit 2, Verwarnung mit 2 und für die unberechtigte Challenge noch eine 1. Was will man mehr? Durch die vielen Techniken eine Werbung für das Ringen.
-
-
Post von Kai Dittrich auf Social Media : Diese Worte gehören ins Ringsport-Magazin. Abgedruckt wirkt es noch mehr und nachhaltiger. Mir sind im Ringertreff zu wenig Leute. Eigentlich schade.
-
Kann man an der Kamera den Zoom anschalten?
-
Nur 4:3 für Schmitt. Jetzt wird es noch schwerer.
-
Bin schon etwas älter. Bei der Freistil-WM in Budapest 1986 waren es 3 Euro (Forint umgerechnet) für Dauerkarte, bei der Greco WM 1995 in Prag ein paar Kronen, bei den Olympischen Spielen 2012 in London musste ich für einen Tag 80 Pfund ( damals 90 Euro) auf dem Schwarzmarkt zahlen. Da war ich aber einfach zu spät dran. Von Belgrad gab es keine Zahlen, nur die Aussage, dass es sehr teuer war. Natürlich habe ich Äpfel mit Birnen verglichen. Trotzdem sind die Ringer im Verhältnis national und auch international noch günstig.
-
Neue Info: Falls Zuschauern die Finalrunden der Ringer-Bundesliga zu teuer sind, bleibt zeitgleich noch die Biathlon-WM in Oberhof im Januar und Februar 2023. Die Karten sind zu Schnäppchenpreisen zu kaufen. Hier sind die Tages- und Dauerkartenpreise. Sage noch jemand "Die Eintrittspreise bei den Ringern sind zu hoch". Garantiert ist in Oberhof die Tribüne voll.
-
71 F und 75 F sind Leckerbissen.
-
1/8 Finale Nackenheim - Burghausen Hin und Rückkampf
Daffy56 replied to Dark Moderator's topic in Ligabetrieb
Als die 2. Hälfte aus Nackenheim hing, habe ich wieder Johannis Nürnberg angeschaut. Später lief es ja wieder und ich bin zurück in die 2. Hälfte von Nackenheim-Burghausen. Du machst auf jeden Fall eine Superarbeit und man kann "fast" live dabei sein. Thanks!!! -
1/8 Finale Nackenheim - Burghausen Hin und Rückkampf
Daffy56 replied to Dark Moderator's topic in Ligabetrieb
Eine super Übertragung und spannende Spitzenkämpfe. Man war immer auf dem Laufenden. Die zweite Halbzeit lief dann auch gut. -
Und auch zwei gute Sprecher am Mikrofon. Objektiv und fachmännisch.