

Fabi
Mitglieder-
Content Count
279 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
9
Content Type
Profiles
Forums
Calendar
Gallery
Links Directory
Videos
Everything posted by Fabi
-
Das glaube ich aber wohl das das ne Rolle spielt. Wenn Torgelow jetzt ne Mannschaft stellt und er dort Ringen würde, wäre er dann bei Torgelow kein -2 mehr trotz das er bei Einzelmeisterschaften die ganze Zeit für die gestartet ist? Oder gilt er dann bei beiden als -2? Glaube nicht das er bei mehreren als -2 gelten kann. Wenn er seit 2013 schon bei Einzelstarts für Lübtheen gestartet wäre, würde ich dir aber Recht geben. Aber wie schon gesagt, ganz ausschließen würde ich es nicht.
-
Im Nachwuchs von Lübtheen waren die beiden nie, Torgelow hatte nur keine Mannschaft deswegen sind sie für Lübtheen gestartet. Siehe Einzelstart...
-
Der ist bei Einzelstarts nie für Lübtheen gestartet, ich glaube nicht das der da als -2 gilt. Aber ganz ausschließen würde ich es auch nicht. Anscheinend ist er jetzt ja aber kein -2 mehr.
-
Keine Ahnung. Wie schon gesagt, der ist kein Eigengewächs von Lübthen, von daher, mir nicht plausibel warum der bis dahin mit -2 bewertet wurde.
-
Wieso hat Ginc -2? Der ist doch kein Eigengewächs von Lübthen. Wenn der in den anderen Kämpfen mit -2 bewertet wurde, würde mich das verwundern.
-
Der dümmste Artikel ever. Wenn der DRB Popp oder John nach Nendingen geschickt hätte, dann würde Scheu schreiben lassen das der DRB die Ringer sanktioniert die bei der DLR starten, als Trainingspartner diese aber gern gesehen sind. Ich glaube im Leben nicht, dass der DRB seinen Ringern mit Strafe droht wenn sie mit ihm trainieren. Klar werden Manni und Co. das nicht vermitteln aber untersagen werden sie es auch nicht. Popp oder John wären sicher nicht abgeneigt mit ihm zu trainieren, aber wie stellt der sich das vor? Sollen die jetzt paar Wochen jeden Tag nach Nendingen fahren?
-
Denke schon. Mich würde überraschen wenn es nicht so wäre.
-
Wieder verweigert ein Iraner den Kampf gegen einen Israeli. Bin mal gespannt ob UWW das mal endlich sanktioniert. Sollten sich mal ein Beispiel an den Judokas nehmen und Eier zeigen. Echt ein Unding wie lange da schon weggeschaut wird.
-
G Geld wieder knapp? War bei den Kadetten ja auch schon komisch. Die nicht Olympia ambitionen haben hätte man ja schon schicken können.
-
Also das mit dem hören sagen bei Öhler ist so auch nicht ganz richtig. So wie ich es mitbekommen habe, wurden ja wohl ziemlich verdächtige whats app Nachrichten die Öhler seinem Physiotherapeuten geschickt hat gefunden die aber letztendlich als Beweismittel zu dünn waren. Nur wegen Gerüchten oder wie du meinst hören sagen hätte es da keine Verhandlungen gegeben. Zum Thema Obst möchte ich mal noch sagen, ja das gilt als verweigerter Dopingtest aber sind wir mal ehrlich, wie groß soll der Vorteil von den paar Stunden die er da gewonnen hat denn sein? Das war für mich eher ne Dummheit die Obst da gemacht hat, die ihm aber teuer zu stehen kommen könnte. Bedenkt man mal was in Nendingen damals los war und was da gefunden wurde, hat der Fall Peter Öhler (wenn auch nur indirekt) für mich da nen anderen Beigeschmack. Was ich in dem Obst Fall überhaupt nicht gut finde, ist wie damit vom Sportler, Verein und DRB umgegangen wird. Es kann einfach nicht sein, dass so was einfach totgeschwiegen wird. Hätte man das von Anfang an publik gemacht, hätten die meisten Leute irgendwo Verständnis für seine Reaktion auf die Kontrolle gehabt. So wird jetzt nach dem Einspruch von Schorndorf erst richtig ein Skandal draus.
-
https://www.zvw.de/inhalt.asv-schorndorf-beklagt-dopingvergehen-und-rassismus-was-sagt-der-deutsche-ringer-bund.19e2c801-1b1c-4022-961a-0b044e9a1ea0.html
-
Militär WM - Wuhan (CHN) - 21.-24.10.2019
Fabi replied to Mattenklopfer's topic in Turniere/Meisterschaften
Danke -
Militär WM - Wuhan (CHN) - 21.-24.10.2019
Fabi replied to Mattenklopfer's topic in Turniere/Meisterschaften
Wo finde ich die Ergebnisse? Da oben auf der Adresse muss ich wenn ich das richtig sehe die Nummer meiner Kreditkarte eingeben. -
Was willst de auch erwarten? Die waren letztes Jahr Letzter in der Bezirksliga und haben keinen einzigen ihrer 6 Kämpfe gewonnen. Die hätten auch mit 5 Monaten mehr Zeit nicht viel mehr zustande gebracht. Wo soll die Kohle herkommen? Bin mal gespannt ob die nächsten Jahr, wenn es die DRL überhaupt noch geben sollte wieder mit dabei sind. Das das mit denen Mist war, war doch schon nach der Präsentation vom neuen Modus klar. Mit der Aktion hat sich die DRL vollends lächerlich gemacht. Da wird ein völlig sinnfreier Modus eingeführt um so ne Truppe da mit dazu zu bekommen. Völlig sinnlos...
-
Kann mir einer die Tabelle erklären? Ich kapier das nicht.
-
Find ich eigentlich gut mit den Mädels, wird aber sicher schwierig werden das so umzusetzen. So viele Ringerinnen muss man für die zwei Gewichtsklassen erst mal auftreiben.
-
Mehr Chancen auf Professionalität? Wer oder was hindert denn die Vereine an einer professionellen Außendarstellung? Eine Ordentliche Website bekommt man schon für überschaubares Geld, auch Livestreams die schon einige Vereine anbieten sind erschwinglich. Ich denke aber mal das die meisten kleinen Vereine das gar nicht anstreben. Welche Revolutionären Sachen sollen denn passieren wenn sich die Vereine selbst um die Liga kümmern? Hab jetzt bei der DRL nicht so viel Inovatives gesehen. Dein Vergleich mit dem Schwimmen hinkt übrigens auch ordentlich, Herr Koch wird da sicher nicht so viel geld zu verfügung stellen wie der Herr Hirschmann beim Schwimmen, sonst würde Werner sich das sicher überlegen mit der DRL. Hab dir mal nen Artikel dazu rausgesucht. Kannst du dir ja mal durchlesen und dann sagen ob das im Ringen möglich wäre. https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.eine-neue-profiliga-soll-kommen-die-schwimm-revolution-aus-feuerbach.896a9000-072a-4b54-9c6c-21444728a16b.html
-
Egal wer beim DRB das sagen hätte, auf die Forderungen wäre weder Werner noch jemand anderes eingegangen und das wird auch so bleiben. Sebstvermarktung und mehr oder weniger auch Selbstverwaltung würde und wird da nie einer akzeptieren. Oder haben die ernsthaft geglaubt, daß die ihre größte Einnahmequelle aus der Hand geben? Das macht kein Verband freiwillig, es sei den sie würden dafür ordentlich finanziell entschädigt werden. Aber dafür wirft Ringen einfach zu wenig Gewinn ab (Gewinn macht da eigentlich gar kein Verein, die sind froh wenn unterm Strich ne schwarze null steht) und das ändert auch keine noch so professionelle Vermarktung. Ringen wird in Deutschland immer nur ein kleines Publikum haben und International vermarktet, wären es auch nicht bedeutend mehr die sich zwei Dorfvereine aus Deutschland anschauen würden (es sind eben meistens nur Dörfer die noch Rinkampftradition haben). Welche positiven Änderrungen gab es denn für die DRB Vereine die von DRL Teams erwirkt worden? Mir fällt da nicht viel ein. Mehr Mitspracherecht? Nicht wirklich, daß letzte Wort hat immer noch der DRB. Gebührenmäßig hat auch sich nix verändert, aufsteigen will eigentlich immer noch keiner, es gibt keine 2. Bundesliga mehr, dafür aber eine künstlich aufgeblasene 1. Liga, die so wie sie ist keiner haben wollte. Die meisten Teams der DRL (wenn nicht sogar alle) würden sofort wieder zurück zum DRB kommen, wenn sie dabei irgendwie ihr Gesicht wahren könnten und haargenau die selben Ligastrukturen wären wie vor ihrem Austieg. Gekonnt haben die DRL Vereine mit ihrem Aufstand eigentlich gar nichts und mit der ganzen Aktion haben sie sich und dem ganzen Sport geschadet. Das traurigste dabei, die wenigen Leute die sich für´s Ringen interresieren werden noch weniger, egal ob bei DRL oder DRB.
-
Das es keine 2.Bundesliga mehr gibt hat man auch größtenteils der DRL zu verdanken.
-
So was gibt's aber nur bei der DRL.
-
Dann hätten aber beide Mannschaften 6 Punkte gutgeschrieben bekommen müssen.
-
Weiß eigentlich jemand warum Schifferstadt gegen Eisleben 6 Punkte gutgeschrieben bekam und Weingarten nicht? Eisleben ist mit identischer Mannschaft angetreten.
-
Mit wieviel EU die anreisen ist erst mal egal, auf der Matte stand jedenfalls nur einer. Mich würde einfach nur interessieren, wie die Regelungen diesbezüglich sind. Wenn du den Kampf bis zur Klärung der Rechtslage 0-0 werten willst, dann haben wir erst 2022 ein Ergebnis. Ich kann den Ligetti übrigens auch vollkommen verstehen, verstehe allerdings auch die Verbände, denn die UWW wird denen sicher auch gedroht haben. Warum soll ich mich als Verband irgendeinem Risiko aussetzen (und sei es noch so klein) wenn es da um einen deutschen Verein geht?