pehlivan 261 Report post Posted June 30 Warum lässt man 55 und 60 leer? Seibel, Labes, Wörner sind grade alle gut drauf, ringen seit Jahren gegen Männer schon, werden sogar DM. Denke, viel schlechter, als drei heutigen Teilnehmer hätten die drei nicht abgeschnitten. Sind die Jungs eventuell verletzt oder anderweitig verhindert? 3 wrestler007, Aufsteiger and Worstelmaus reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
Blablablu 0 Report post Posted July 1 Bestimmt Geld sparen!! Share this post Link to post Share on other sites
Worstelmaus 64 Report post Posted July 1 vor 11 Stunden schrieb pehlivan: Warum lässt man 55 und 60 leer? Seibel, Labes, Wörner sind grade alle gut drauf, ringen seit Jahren gegen Männer schon, werden sogar DM. Denke, viel schlechter, als drei heutigen Teilnehmer hätten die drei nicht abgeschnitten. Sind die Jungs eventuell verletzt oder anderweitig verhindert? Ja es ist wirklich schade, dass wir GK in denen wir guten Nachwuchs haben leerlaufen lassen. Ich kann ehrlicherweise auch das Argument nicht verstehen, dass die drei gennanten Jungs zu jung sein sollen. Dann hätte der jüngere Wagin ja auch nicht an der U23 teilnehmen können, da er noch U20 ist. Überrascht haben mich gestern die Österreicher. Ich habe zum ersten mal einen Kampf von Paul Maier in 87kg gesehen und muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht war. Der hat stark gekämpft und mich von der Kampfweise ein bisschen an den jungen Jan Fischer erinnert. Auch der andere Österreicher auf 130kg hatte einen guten Tag. Chapeau. 2 milito and pehlivan reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
Worstelmaus 64 Report post Posted July 1 Schade für Ole Sterning. Eigentlich macht er einen guten Kampf und geht dann doch Tusch. Aber man sieht bei ihm eben, dass er körperlich gegen die Brocken in 130kg deutlich unterlegen ist. 1 pehlivan reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
Büffel 471 Report post Posted July 1 Ich glaube keiner wird sagen, dass die Jungs zu jung sind. Auch wenn ich nicht weiß warum die Gewichtsklassen diesmal leer waren, kann ich bei den genannten Sportlern nachvollziehen, dass sie nicht gestartet sind. Man muss sehen, dass hier mit Kaderturnier, bis zu 3 deutschen Meisterschaften, internationale Turniere, sowie Kadetten EM und Kadetten WM schon sehr viele Höhepunkte im Jahr waren/noch kommen. Die Jungs können nicht alle 2 Wochen Gewicht machen und von einem wichtigen Wettbewerb zum nächsten hetzen. Ab und zu muss man auch sehen, dass es nicht zu viel wird 2 GSP and Necjulian reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
pehlivan 261 Report post Posted July 1 vor einer Stunde schrieb Büffel: Ich glaube keiner wird sagen, dass die Jungs zu jung sind. Auch wenn ich nicht weiß warum die Gewichtsklassen diesmal leer waren, kann ich bei den genannten Sportlern nachvollziehen, dass sie nicht gestartet sind. Man muss sehen, dass hier mit Kaderturnier, bis zu 3 deutschen Meisterschaften, internationale Turniere, sowie Kadetten EM und Kadetten WM schon sehr viele Höhepunkte im Jahr waren/noch kommen. Die Jungs können nicht alle 2 Wochen Gewicht machen und von einem wichtigen Wettbewerb zum nächsten hetzen. Ab und zu muss man auch sehen, dass es nicht zu viel wird Das ist schon richtig, nur haben zB Greif, Arnold und so nicht weniger in den letzten Wochen durchgemacht. Ole, Karl und Kiefer haben dagegen keine Männer-DM ringen müssen. Share this post Link to post Share on other sites
pehlivan 261 Report post Posted July 1 vor 2 Stunden schrieb Worstelmaus: Schade für Ole Sterning. Eigentlich macht er einen guten Kampf und geht dann doch Tusch. Aber man sieht bei ihm eben, dass er körperlich gegen die Brocken in 130kg deutlich unterlegen ist. Ja, Ole muss halt leider hoch gehen, wenn Kiefer am Start ist. Share this post Link to post Share on other sites
milito 18 Report post Posted July 1 vor 8 Stunden schrieb Worstelmaus: Ja es ist wirklich schade, dass wir GK in denen wir guten Nachwuchs haben leerlaufen lassen. Ich kann ehrlicherweise auch das Argument nicht verstehen, dass die drei gennanten Jungs zu jung sein sollen. Dann hätte der jüngere Wagin ja auch nicht an der U23 teilnehmen können, da er noch U20 ist. Überrascht haben mich gestern die Österreicher. Ich habe zum ersten mal einen Kampf von Paul Maier in 87kg gesehen und muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht war. Der hat stark gekämpft und mich von der Kampfweise ein bisschen an den jungen Jan Fischer erinnert. Auch der andere Österreicher auf 130kg hatte einen guten Tag. Chapeau. Die Österreicher machen greco wirklich viel richtig, vor allem wenn man deren Möglichkeiten sieht spricht die generelle Entwicklung für sich. Aber auch einzelne Ringer (Ragginger, Gastl) sind da wirklich gut dabei. Aber ist da natürlich auch logistisch einfacher, bestimmte Trainingsgruppen regelmäßig zusammenzutrommeln. 1 Worstelmaus reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
pehlivan 261 Report post Posted July 1 Arnold und Karl morgen in der HR 1 Worstelmaus reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
pehlivan 261 Report post Posted July 1 97 Frechheit was da grade gepfiffen wird im anderen Pool von Kiefer Share this post Link to post Share on other sites
Ehemaliger Ringer 91 Report post Posted July 1 Warum? Was ist passiert? Habe leider keinen live Stream. Es gibt das Dauer Finale von EM und WM Darius kiefer gegen Yehor Yakushenko Share this post Link to post Share on other sites
pehlivan 261 Report post Posted July 1 vor 13 Minuten schrieb Ehemaliger Ringer: Warum? Was ist passiert? Habe leider keinen live Stream. Es gibt das Dauer Finale von EM und WM Darius kiefer gegen Yehor Yakushenko Inkompetente KaRi Leistung 6 min lang Kiefer muss sich was einfallen lassen, in CRO neulich war nah dran… Share this post Link to post Share on other sites
pehlivan 261 Report post Posted July 1 72, 82, 97 überall fast alle Favoriten in einem Pool hier gewesen Share this post Link to post Share on other sites
Worstelmaus 64 Report post Posted July 2 Am 1.7.2025 um 13:31 schrieb Büffel: Ich glaube keiner wird sagen, dass die Jungs zu jung sind. Auch wenn ich nicht weiß warum die Gewichtsklassen diesmal leer waren, kann ich bei den genannten Sportlern nachvollziehen, dass sie nicht gestartet sind. Man muss sehen, dass hier mit Kaderturnier, bis zu 3 deutschen Meisterschaften, internationale Turniere, sowie Kadetten EM und Kadetten WM schon sehr viele Höhepunkte im Jahr waren/noch kommen. Die Jungs können nicht alle 2 Wochen Gewicht machen und von einem wichtigen Wettbewerb zum nächsten hetzen. Ab und zu muss man auch sehen, dass es nicht zu viel wird Hallo Büffel, im Grundsatz gebe ich dir völlig Recht. Es ist sicherlich nicht gut, wenn wir unsere jungen Sportler*innen verbrennen und wenn wir sie zwingen zu oft und zu viel Gewicht zu machen. Allerdings glaube ich schon, dass wir insgesamt ein bisschen ein Priorisierungsproblem im deutschen Ringsport haben. Von Außen betrachtet ist es eben schon auffällig, dass wir zu den absoluten Höhepunkten des Ringkampfjahres und dazu zähle ich EM und WM, keine vollen Mannschaften stellen. Ich hatte letztens im DM-Chat geschrieben, dass ich es schön finde, wenn viele junge Nachwuchssportler*innen an den deutschen Seniorenmeisterschaften teilnehmen um sich zu messen und um die "Alten" herauszufordern. Allerdings schrieb ich ebenfalls, dass ich eine Abwesenheit von Nachwuchssportler*innen verstehen kann, wenn wichtigere Turniere (siehe EM und WM) anstehen. In meinen Augen geht es letztlich also um um eine Priorisierung. Kiefer, Sterning und Karl waren nicht an den DM der Männer obwohl alle drei offenkundig fit sind und eine gute EM ringen. Andere Sportler*innen waren bei der DM letzte Woche und ringen nun eben auch noch die EM. Wer hat hier entschieden welche Sportler an der DM ringen (müssen) und welche nicht? Ist es der Bundestrainer oder sind es die Landestrainer? Oder sind es am Ende die Sportler*innen selbst? Weswegen ist das nicht einheitlich geregelt? In diesem Punkt gebe ich Pehlivan nämlich Recht. Es ist doch komisch, dass mit unterschiedlichem Maß gemessen wird. Persönlich bin ich nach wie vor der Meinung, dass Labes, Seibel und Wörner unsere EM-Mannschaft bereichert und auch verbessert hätten. Den Aspekt des jugendlichen Alters für die Nichtteilnahme der genannten Athleten hatte ich ursprünglich eingebarcht, weil ich diese Art der Argumentation in der Vergangenheit bereits gehört habe. Und noch ein Aspekt. Gerade im Fall von ganz jungen Sportler*innen, die bereits so gut sind, dass sie an verschiedenen EMs und WMs teilnehmen können (siehe Kadett*innen/Junior*innen) macht es Sinn zu priorisieren. Gerade hier wäre eine Nichtteilnahme bei Senioren-DMs sinnvoll. Ich habe den Eindruck andere Länder machen das irgendwie geschickter - siehe z.B. FRA. 2 Shadow and pehlivan reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
Büffel 471 Report post Posted July 2 Ja aber die genannten Sportler waren doch in ihrer Altersklasse International am Start und werden sicherlich auch WM ringen. Die U20 EM halte ich hier halt nicht für sinnvoll, nur um mit Gewalt eine volle Mannschaft zu stellen. Dann sollen sie lieber im Sommer noch ein internationales Turnier inklusive Trainingslager besuchen, um sich auf die WM vorzubereiten. 1 Seppi reacted to this Share this post Link to post Share on other sites