interessierter 75 Report post Posted April 15 vor einer Stunde schrieb Pierre Schreiber: Ich finde schon, dass es etwas bringt und zwar deshalb, weil dann öfter „der richtige“ Sieger die Matte verlässt. In der Vergangenheit war es zu oft so, dass der eigentlich von Beginn an etwas schwächere/passivere in der zweiten Hälfte „halt auch mal die Chance als Obermann“ erhalten hat und nach alter Regel dann plötzlich vorne war. So kam es zu vielen schmeichelhaften 1-1 Siegen. Das ist aus meiner Sicht nun besser geworden. 1 zu 1 ist unentschieden. Kannst du drehen und wenden wie du willst 2 Worstelmaus and pehlivan reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
pehlivan 251 Report post Posted April 15 Hat da die AFD den Verband übernommen?! )) 1 qwertz reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
Ringen mein Sport 25 Report post Posted April 15 1:1 Regel ist besser geworden. Aber ich würde ein 1:1 nicht veenden lassen. Weiter Ringen bis eine Wertung fällt. Ab Ablauf Minute 6 Matte auf die rote Zone verkleinern wer ins rote tritt gibt ne 1 ab. Somit hätte man einen 2:1 Sieger. Kampfzeit egal. Bis der 2. Punkt fällt. Wäre gerechter als alles andere.... 1 Wrestlingwarrior reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
Dark Moderator 1,779 Report post Posted April 16 Die jetzigen wollen sie stand jetzt auch nicht mehr einsetzen das stimmt . Alle Trainer wurden entlassen. Alle offiziellen sind zurückgetreten deswegen wurde diese Frau Präsidentin Aber die Sportler sind auch nicht einverstanden Share this post Link to post Share on other sites
Dark Moderator 1,779 Report post Posted April 16 Halbweg gut Übersetzt In Bulgarien wechselte der Trainerteam der Nationalmannschaft. Semjon Schterev, der Leiter der russischen Frauen-Nationalmannschaft, und sein Schüler Radoslaw Velikov, der mit ihm im Trainerteam gearbeitet hat, wurden zum Cheftrainer der Nationalmannschaft des Landes ernannt. Beide Mentoren gewannen die Weltmeisterschaften, wurden Bronzemedaillegewinner bei den Olympischen Spielen (Bild). Der erste musste bereits mit den Nationalmannschaften zusammenarbeiten – neben der russischen leitete er Männer- und Frauenmannschaften Aserbaidschan. Jetzt wird Shterew zu neuen Siegen der bulgarischen Mädchen führen, und Velikov wird versuchen, die ehemaligen Siegertraditionen der lokalen Liberalen wiederzubeleben. Sie ersetzten Miroslav Gochev bzw. Valentina Angelov. Änderungen haben sich auch in der griechisch-römischen Nationalmannschaft Stoyan Dobrev ereignet, die als Ersatz für den zurückgetretenen gebürtigen Nordossetien Soslan Farniev ernannt wurde. Erinnern wir uns daran, dass vor einem Monat die Präsidentschaftswahlen des bulgarischen Wrestlingverbands stattfanden, die die lokale Wrestlinggemeinschaft in zwei Lager teilten und von der harten Konfrontation mit dem lokalen Oligarchen Grischha Ganchev begleitet wurden und der ehemalige berühmte Athletin Stanka Zlateva als Nicht ohne die Hilfe einer administrativen Ressource gewann die 5-fache Weltmeisterin und ein Finalist zweier Olympiade, die als Präsidentenvorsitzender ihren persönlichen Mentor Shterev nicht vergessen hat. Zlateva setzt auf neues Trainerteam und will gegen die Verstärkung der Legionäre in den Nationalmannschaften kämpfen. Die Mentoren haben bis zum 1. Mai die Aufgabe, „eine Strategie für die Umsetzung des neuen Konzepts des bulgarischen Ringerverbands vorzuschlagen, nämlich die Verjüngung von Nationalmannschaften ohne eingebürgerte Athleten“. Sie haben gerade die "Verjüngung" am falschen Ende begonnen und Legionäre verbieten, Interviews zu geben, nicht auf Bulgarisch. Wer sich dieser ungeschriebenen Regel befolgt, wird jedoch unwahrscheinlich mit Sanktionen konfrontiert werden, da die besten Ergebnisse in diesem Land von eingebürgerten Kämpfern erzielt werden. Bulgarien hatte bei den Olympischen Spielen in Paris drei Goldmedaillen, zwei davon wurden von Ringer gewonnen - der russische Mahomed Ramasanov und der Ukrainische Semen Novikov. # Semjon_Shterev # Radoslaw_Velikov Share this post Link to post Share on other sites