Saarländer 0 Report post Posted June 3, 2024 hier die Meldungen zur DMM der Schülermannschaften am 07.08. Juni in Heusweiler Nr: Verein LO 1 KV 03 Riegelsberg SRL 2 AC Heusweiler SRL 3 KSV Fürstenhausen SRL 4 KSC Graben-Neudorf NBD 5 ASV Ladenburg NBD 6 KSK Konkordia Neuss NRW 7 SV Johannes Nürnberg BAY 8 ASV Nendingen WTB 9 FC Erzgebirge Aue SAS 10 SV Siegfried Halbergmoos BAY 11 SC Kleinostheim HES 12 VFK Mühlenbach SBD 13 TUS Adelhausen SBD 14 SV Luftfahrt Berlin BLN Share this post Link to post Share on other sites
Ringerseppl 5 Report post Posted June 8, 2024 Gibt es zur DMM Schüler einen Link? Share this post Link to post Share on other sites
Ehemaliger Ringer 87 Report post Posted June 8, 2024 In der Liga-db unter Mannschaftsturniere findest Du die Meisterschaft Share this post Link to post Share on other sites
Ringerseppl 5 Report post Posted June 8, 2024 Ja hab ich jetzt auch gefunden. Hatte erst nur auf der DRB und Heusweiler Seite gesucht. Trotzdem Danke Share this post Link to post Share on other sites
xxxlll 45 Report post Posted June 8, 2024 Bitte link teilen. Share this post Link to post Share on other sites
pehlivan 253 Report post Posted June 8, 2024 vor 17 Minuten schrieb xxxlll: Bitte link teilen. https://www.ringerdb.de/de/Ligenbetrieb/MannschaftsturniereUebersicht.aspx Share this post Link to post Share on other sites
Ringen xxl 195 Report post Posted June 8, 2024 Glückwunsch nach Ladenburg. Hätten die nicht auch als KG Kurpfälzer Löwen starten können? Share this post Link to post Share on other sites
pehlivan 253 Report post Posted June 8, 2024 vor 3 Stunden schrieb Ringen xxl: Glückwunsch nach Ladenburg. Hätten die nicht auch als KG Kurpfälzer Löwen starten können? KGs sind nicht zugelassen Share this post Link to post Share on other sites
Ringen xxl 195 Report post Posted June 9, 2024 Wenn die Männermannschaft eine KG ist eigentlich schon. Z. B. war die Jugend der RWG Mömbris/Königshofen schon Deutscher Mannschaftsmeister. Share this post Link to post Share on other sites
Seppi 493 Report post Posted June 9, 2024 vor 16 Minuten schrieb Ringen xxl: Wenn die Männermannschaft eine KG ist eigentlich schon. Z. B. war die Jugend der RWG Mömbris/Königshofen schon Deutscher Mannschaftsmeister. Eben nicht, wenn "nur" die Männermannschaft eine KG ist. Das ist ja nur wenn es die beiden oder drei oder vier Stammvereine nicht mehr gibt und ein neuer Gesamtverein daraus entstanden ist. RG Lahr, RKG Freiburg 2000 etc. da gibt es eben nur noch ein Verein, der aus zwei entstanden ist. Wenn es nur eine Kampfgemeinschaft gibt und die Ursprungsvereine bestehen noch getrennt voneinander, dann eben nicht. Share this post Link to post Share on other sites
xxxlll 45 Report post Posted June 9, 2024 vor 17 Stunden schrieb pehlivan: https://www.ringerdb.de/de/Ligenbetrieb/MannschaftsturniereUebersicht.aspx Vielen Dank! Share this post Link to post Share on other sites
Ringen xxl 195 Report post Posted June 9, 2024 vor 1 Stunde schrieb Seppi: Eben nicht, wenn "nur" die Männermannschaft eine KG ist. Das ist ja nur wenn es die beiden oder drei oder vier Stammvereine nicht mehr gibt und ein neuer Gesamtverein daraus entstanden ist. RG Lahr, RKG Freiburg 2000 etc. da gibt es eben nur noch ein Verein, der aus zwei entstanden ist. Wenn es nur eine Kampfgemeinschaft gibt und die Ursprungsvereine bestehen noch getrennt voneinander, dann eben nicht. Ganz so scheint es nicht zu sein. Die RWG RWG Mömbris/Königshofen ist bis heute kein Verein, der SV Königshofen und der KSC Mömbris sind weiterhin sebstständig und Mitglied im HRV und dadurch auch im DRB! Share this post Link to post Share on other sites
ringerjugend 2 Report post Posted June 9, 2024 Wenn Ihr Infos zum Thema Jugendringen, DM der Jugend usw. sucht dann würde ich einfach mal auf www.ringerjugend.de schauen, da gibt es immer die Infos zur DM, die Links zur Datenbank usw. Share this post Link to post Share on other sites
Seppi 493 Report post Posted June 9, 2024 vor 5 Minuten schrieb ringerjugend: Wenn Ihr Infos zum Thema Jugendringen, DM der Jugend usw. sucht dann würde ich einfach mal auf www.ringerjugend.de schauen, da gibt es immer die Infos zur DM, die Links zur Datenbank usw. Kannst auch bitte kurz hier die Auflösung des "Problems" schildern. Danke Share this post Link to post Share on other sites
Ringen xxl 195 Report post Posted June 9, 2024 Ich habe mal in der Ausschreibung nachgelesen: Wettkampfgemeinschaften (WKG) sind bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler und Jugend nur startberechtigt, wenn Sie gemäß Vereinbarung zur Bildung einer WKG gebildet worden sind (sh. auch Startberechtigungsbestimmungen des DRB). Auf der DRB-Seite gibt es allerdings keine "Startberechtigungsbestimmungen", sondern eine Startberechtigungsordnung. Hier wiederum wird auf die "Sonderbestimmungen für Mannschaftskämpfe" verwiesen: § 20 Wettkampfgemeinschaften; Regionalligen (1) Vereine können unter Beachtung der nachfolgenden Bestimmungen eine Wettkampfgemeinschaften („WKG“) bilden. Die WKG soll nur dann möglich sein, wenn die beteiligten Vereine je für sich nicht oder nur unter erheblichen Schwierigkeiten dazu in der Lage sind, einen Ligabetrieb aufrechtzuerhalten. Eine LOübergreifende WKG ist möglich. Die betreffenden Vereine müssen sich sportlich an eine LO binden. Die sportliche Zugehörigkeit der WKG ist unabhängig von politischen Landesgrenzen oder der Mitgliedschaft in Landessportbünden. (2) Die sich zur WKG zusammenschließenden Vereine müssen vorher mindestens zwei Jahre (24 Monate) Mitglied im DRB sein. Der Zusammenschluss kann nur genehmigt werden, wenn er mindestens neunzig (90) Tage vor Beginn der Mannschaftspunktekämpfe erfolgte. Die Genehmigung des von den Vereinen hierzu geschlossenen schriftlichen WKG-Vertrags erteilt auf Antrag die LO und im Falle der Beteiligung eines Bundesligavereins der DRB-Vorstand. Im WKG-Vertrag ist das Rechtsverhältnis der Vereine zueinander zu regeln. (3) Gehört einer der an der WKG beteiligten Vereine der Bundesliga an, so sind die Ringer, die im aktuellen Kalenderjahr der Fusion zu dem unterklassigen Verein einen Wechsel vollzogen haben, hinsichtlich der Wartefrist und des Kostenersatzes einem Bundesligaringer gleichgestellt. (4) Die der WKG angehörenden Ringer behalten den Startausweis der Stamm-LO bzw. bekommen den Startausweis von ihr ausgestellt. Im Startausweis wird jedoch der Zusatzvermerk: „Startberechtigt für die WKG ...“ eingetragen. (5) Ein Ringer, der nach Bildung der WKG Mitglied derselben geworden ist, kann sich nach deren Auflösung ohne Anfall von Kostenersatz und Wartefrist für einen der Vereine entscheiden, die die WKG gebildet haben. (6) Die Landesorganisationen können eine LO übergreifende Liga (Regionalliga) unterhalb der Bundesliga bilden / betreiben. Für die Genehmigung einer solchen LO übergreifenden Liga bedarf es eines schriftlichen Antrags der beteiligten LO an den DRB Vorstand. Fazit: Im unübersichtlichen Regelwerk des DRB gibt es die vorgenannten Regelungen. Die Ladenburger KG wäre m. E. startberechtigt gewesen, eine Verpflichtung hierfür kann ich nicht erkennen. Offensichtlich war Ladenburg auch als Einzelverein stark genug. Respekt! 1 Seppi reacted to this Share this post Link to post Share on other sites