Jump to content
Ringertreff.de
Mac

ASV Urloffen

Recommended Posts

Ich bin  für digitale Pässe.. 
Allgemein sollte der DRB Interesse daran haben, das an so einem Kampfabend 10 Kämpfe stattfinden und vieles erleichtern.

egal ob Liga 1 oder ganz unten.

Egal welche Liga ist das ganzen mit den Lizenzen nur Geldmacherei und macht den ehrenamtlichen Passstellen nur Arbeit.

Der Ringerpass selbst sollte ausreichen.


 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich wundere mich, dass hier die Empörung im Forum so leise ist. Hier gilt es die Position von Urloffen auch zu unterstützen.

Wie kann das sein, dass man so einen Scan nicht akzeptiert? Wir können doch auch onlinebanking machen und müssen nicht den überweisungsbeleg persönlich bei der Bank abgeben. Der DRB wusste um die Problematik und dennoch zu verlangen, dass sich jemand ins auto setzt und die insgesamt 900km abfährt ist einfach nur voriges Jahrhundert. Aber wundert man sich da wirklich über den DRB? Das ist doch eigentlich kaum fassbar und ich verstehe Urloffen vollumfänglich. Dann lieber demnächst mit 9 Mann anreisen und dem Ringsport schaden, anstatt mit 10 Mann anzutreten. 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor einer Stunde schrieb joaalen:

Ich wundere mich, dass hier die Empörung im Forum so leise ist. Hier gilt es die Position von Urloffen auch zu unterstützen.

Wie kann das sein, dass man so einen Scan nicht akzeptiert? Wir können doch auch onlinebanking machen und müssen nicht den überweisungsbeleg persönlich bei der Bank abgeben. Der DRB wusste um die Problematik und dennoch zu verlangen, dass sich jemand ins auto setzt und die insgesamt 900km abfährt ist einfach nur voriges Jahrhundert. Aber wundert man sich da wirklich über den DRB? Das ist doch eigentlich kaum fassbar und ich verstehe Urloffen vollumfänglich. Dann lieber demnächst mit 9 Mann anreisen und dem Ringsport schaden, anstatt mit 10 Mann anzutreten. 

 

Schon jemals mit den Themen auseinander gesetzt?

Der DRB will den digitalen Weg, wurde doch schon mehrfach bekanntgegeben, dass es an der NADA hängt. Daher hinkt auch der Vergleich mit den Ländern. Die hängen eben nicht an der NADA. Aber SBD hat in FB doch berichtet von der Sitzung des DRB und dem Vorhaben von digitalen Startausweisen. Aber Stand aktuell gibt es halt auch Regeln. 

Warum Urloffen auf die Verletzung von Chelo (der sollte ja ersetzt werden) erst am Dienstag Abend reagiert und nicht einfach Montags die Lizenz abschickt - die Frage muss sich Urloffen gefallen lassen. 

Und eine Empörung im Forum.....uhhh - soweit ich weiß liest ein Nettekoven hier nicht mal mehr. Der hatte sowas mal gepostet, dass es sinnlos wäre...

Wir sind ein Haufen von 50 Mann, jeder irgendwie ringkampfverrückt und jeder meint, er weiß, wie das Ringen zu retten sei. Das juckt aber die breite Masse einfach gar nicht....und die Funktionäre meist auch nicht.

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 8 Minuten schrieb i wois wer:

Schon jemals mit den Themen auseinander gesetzt?

Der DRB will den digitalen Weg, wurde doch schon mehrfach bekanntgegeben, dass es an der NADA hängt. Daher hinkt auch der Vergleich mit den Ländern. Die hängen eben nicht an der NADA. Aber SBD hat in FB doch berichtet von der Sitzung des DRB und dem Vorhaben von digitalen Startausweisen. Aber Stand aktuell gibt es halt auch Regeln. 

Warum Urloffen auf die Verletzung von Chelo (der sollte ja ersetzt werden) erst am Dienstag Abend reagiert und nicht einfach Montags die Lizenz abschickt - die Frage muss sich Urloffen gefallen lassen. 

Und eine Empörung im Forum.....uhhh - soweit ich weiß liest ein Nettekoven hier nicht mal mehr. Der hatte sowas mal gepostet, dass es sinnlos wäre...

Wir sind ein Haufen von 50 Mann, jeder irgendwie ringkampfverrückt und jeder meint, er weiß, wie das Ringen zu retten sei. Das juckt aber die breite Masse einfach gar nicht....und die Funktionäre meist auch nicht.

Was erzählst Du hier?!?!?
Der Ersatzmann kam nicht für Chelo sondern für die erkrankten Käppeler und Umkhadjiev (75 kg Freistil).
Wenn Du keine Ahnung hast, dann bitte hier keine Unwahrheiten verbreiten. Danke

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor einer Stunde schrieb i wois wer:

Schon jemals mit den Themen auseinander gesetzt?

Nein, noch nie. Bin daher sehr froh, dass es Leute wie dich gibt, die alles was der DRB macht gut findet. 

 

vor einer Stunde schrieb i wois wer:

Und eine Empörung im Forum.....uhhh - soweit ich weiß liest ein Nettekoven hier nicht mal mehr. Der hatte sowas mal gepostet, dass es sinnlos wäre...

Wir sind ein Haufen von 50 Mann, jeder irgendwie ringkampfverrückt und jeder meint, er weiß, wie das Ringen zu retten sei. Das juckt aber die breite Masse einfach gar nicht....und die Funktionäre meist auch nicht.

Puuuh.. Sinnlos sich im Forum durchzulesen weil es sinnlos ist??????? Ich weiss nicht ob er das geschrieben hat, ich hoffe mal nicht für ihn. Denn was erwartet er denn, wenn es so läuft ? An 4 Kampftagen gab es 4 Ergebnisse mit 40:0. Klar, nicht alles ist die Schuld des Verbandes, und ich sehe auch, dass Burghausen das gleiche Problem wie Urloffen hatte. Aber es hängt an der Kommunikation. Bisher hat sich Burghausen noch nicht dazu geäussert. 

Wenn Herr Nettekoven nur positives über sich oder die Arbeit des DRB lesen will, dann muss er ja nur deine Kommentare lesen. :b_punk:

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 25 Minuten schrieb joaalen:

Nein, noch nie. Bin daher sehr froh, dass es Leute wie dich gibt, die alles was der DRB macht gut findet. 

 

Puuuh.. Sinnlos sich im Forum durchzulesen weil es sinnlos ist??????? Ich weiss nicht ob er das geschrieben hat, ich hoffe mal nicht für ihn. Denn was erwartet er denn, wenn es so läuft ? An 4 Kampftagen gab es 4 Ergebnisse mit 40:0. Klar, nicht alles ist die Schuld des Verbandes, und ich sehe auch, dass Burghausen das gleiche Problem wie Urloffen hatte. Aber es hängt an der Kommunikation. Bisher hat sich Burghausen noch nicht dazu geäussert. 

Wenn Herr Nettekoven nur positives über sich oder die Arbeit des DRB lesen will, dann muss er ja nur deine Kommentare lesen. :b_punk:

Völlig richtig!

Bin mal auf die "Richtigstellung" aus Burghausen gespannt.
Denke so wie es Urloffen es dargestellt hat, ist das ja kein "Fehler" von ihnen gewesen, sondern nur ein Hinweis darauf, dass es ein Witz ist, was der DRB den Vereinen aufbürdet. Und man im Sinne des Sports 10 Mann auf die Matte schickt....Richtig gehandelt auch der Offene Brief an den DRB ist in dieser Form längst überfällig gewesen! Aber an den Lacka... prallt das eh ab.....
Burghausen hat sich leider noch nicht geäußert, ob es eine Versehen war oder Absicht.

DRB = Kassieren und Blamieren 

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 5 Minuten schrieb Dark Moderator:

 

Als die Richtlinien an die Vereine ging, stand folgendes im Anschreiben dazu:

Hallo,

 

beigefügt die neuen Richtlinien für die Saison im nächsten Jahr. Die wesentlichen Änderungen sind farblich markiert.

Aber genau diese Änderung wurde nicht farblich markiert. Es wurde vorher auch nie in Richtung Vereine kommuniziert, dass eine Regeländerung vorgesehen ist. Erschwerend kommt vielleicht hinzu, dass es nur eine marginale Änderung, leider mit großer Bedeutung, im Text ist.

Jetzt ist es natürlich so, dass jeder Fehler machen kann. In diesem speziellen Fall hätte ich mir deshalb gewünscht, dass man hier seinen Fehler einsieht und dementsprechend hier auf die Vereine zugeht bzw. Zugeständnisse macht.

Share this post


Link to post
Share on other sites

ASV Urloffen unterliegt nach guter Leistung dem SV Wacker Burghausen mit 10:18

von ASV Urloffen | Okt 20, 2024 | 2024, Mannschaftsrunde | 0 Kommentare

ASV-Urloffen-KSV-Wacker-Burghausen-4-104

Urloffen…(pe)… Im letzten Vorrunden Kampf der 1. Bundesliga Süd gastierte am vergangenen Samstag der amtierende Deutsche Meister SV Wacker Burghausen in der Athletenhalle. Die Hornets aus Urloffen hatten sich für den Kampf gegen den Topverein der letzten Jahren viel vorgenommen. Es war eine starke Leistung, was das Team von Cheftrainer Michael Schneider ablieferte. Sage und schreibe vier Ringer, die durch die Jugend des ASV Urloffen gingen, waren an diesem Abend im Kader der Hornets. Und das 10:18 kann sich sehen lassen, aber vor allem die Einstellung des Teams war wieder einmal überragend. Am kommenden Samstag gastiert der SV Germania Weingarten zum Rückrundenstart in der Athletenhalle. Hier haben die Hornets nach der unglücklichen Niederlagen in Weingarten noch eine Rechnung offen. Wenn die Zuschauer genauso zahlreich und stimmungsvoll in der Athletenhalle erscheinen, wird das wieder eine großartige Veranstaltung und auch die Möglichkeit einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt zu machen.

61 kg (Freistil)
David Kiefer hatte es im ersten Kampf des Abends mit dem amtierenden Europameister Arsen Harutyunyan zu tun. Kiefer kämpfte engagiert, hatte aber den schnellen Beinangriffen des Armeniers nichts entgegen zu setzen und unterlag vorzeitig durch TÜPS. (0:4)

130 kg (gr.-röm.)
Mindaugas Venckaitis stand dem 24 kg schwereren Alexander Kreimer gegenüber. Der Litauer im Dienste der Urloffener zeigte wie immer einen enormen physischen Kampf und konnten den deutlich schwereren Kontrahenten mehrfach drehen. Am Ende gelang es ihm das Duell mit 11:3 zu gewinnen. Eine wahre Energieleistung die dem ASV Urloffen drei Mannschaftspunkte einbrachte. (3:4)

66 kg (gr.-röm.)
Sakit Guliev hatte keine schwere Aufgabe an diesem Abend. Gegen den überforderten Erwin Kobsar gewann er das Duell nach nur 1:16 Minuten vorzeitig mit TÜPS. (7:4)

98 kg (Freistil)
Andrej Schwarzkopf hatte mit Erik Thiele eines der Deutschen Aushängeschilder. Thiele konnte in diesem Jahr die Olympiaqualifikation sichern und stand mehrfach bei internationalen Turnieren auf dem Treppchen. Und Andrej Schwarzkopf machte einen herausragenden Kampf. Das Urloffener Eigengewächs verlor das Duell zwar mit 7:14, jedoch kann man dieses Ergebnis als großen Erfolg werten. Gegen Ende des Kampfes packte Schwarzkopf noch einen raus und holte sieben Punkte innerhalb 20 Sekunden. Der Gäste Ringer war dann froh, als der Kampf mit der letzten Zweierwertung des Urloffeners zu Ende war. (7:6)

71 kg (Freistil)
Nikolay Kiryakov, der bisher eine gute Saison rang, hatte an diesem Abend mit Magomed Kartojev einen aufstrebenden deutschen Kaderringer. Das abwechslungsreiche Duell ging am Ende mit 9:1 an den Gast aus Burghausen. (7:9)

86 kg (gr.-röm.)
Florian Neumaier, der in dieser Saison mehrfach auf internationale Topleute traf, hatte auch gegen Burghausen mit Roland Schwarz einen Topmann gegenüber. Schwarz hatte 2023 die Bronzemedaille bei den Europameisterschaften gewonnen und gehört zu einem der besten Athleten des deutschen Nationalkaders. Es war wiedereimal ein Griechisch-Römisch Kampf den beiden Athleten gewinnen hätten können. Der Kampf wurde durch zwei Passivverwarnungen entschieden. In der ersten Hälfte bekam der Gast eine und in der zweiten Hälfte Neumaier. Durch die letzte Wertung wurde der Kampf beim Stand von 1:1 zugunsten des Gastes entschieden. (7:10)

75 kg (gr.-röm.)
Domenik Chelo stand nach seiner Verletzung wieder im Team der Hornets. Er hatte es wie viele seiner Mannschaftskollegen mit einem sehr starken Athleten zu tun. Witalis Lazovski kann mit vier Deutschen Meistertiteln aufwarten. Chelo war dem Gast ebenbürtig und unterlag knapp mit 3:5 Punkten (7:11)

80 kg (Freistil)
Joshua Knosp, einer der vier eigenen ASV Athleten, hatte es nicht leichter als seine Vorgänger. Der Albaner Chermen Valiev  konnte in diesem Jahr die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen erringen. Knosp kämpfte mit viel Herz und machte dem Superstar das Leben schwer. Am Ende gewann der Albaner zwar mit 12:4, jedoch war es für Knosp ein Achtungserfolg. (7:14)

75 kg (Freistil)
Vitalij Rosenberger gab an diesem Abend sein Bundesligadebüt. Ein engagiertes Debüt des Urloffener Jugendringers, der dem amtierenden Weltmeister Iszmail Muszukajev zwar vorzeitig mit TÜPS unterlag aber stolz auf seinen ersten Kampf in der Bundesliga sein kann. (7:18)

80 kg (gr.-röm.)
Im letzten Kampf des Abends tat sich Aik Mnatsakanian überraschend schwer. Er konnte den erwarteten vorzeitigen Sieg nicht erzielen und holte gegen Jakob Rottenaicher durch sein 10:0 nur drei Mannschaftspunkte, was der Gast als großen Erfolg feiern darf. (10:18)

Share this post


Link to post
Share on other sites

 

 
Wacker Ringer zum Ende der Vorrunde zurück in der Erfolgsspur

 
Von: Roman Hölzl


Nach der knappen Niederlage gegen Schorndorf stand auch der Auswärtskampf gegen den heimstarken ASV Urloffen unter keinem guten Stern, denn Chefcoach Eugen Ponomartschuk musste sein Team aufgrund diverser Ausfälle wieder auf mehreren Positionen umbauen. Am Ende gewann das Burghauser Team aber alle Schlüsselkämpfe und setzte sich am Ende mit 10:18 Punkten gegen die Badener durch.
 

0cd70639c4.jpg

Iszmail Muszukajev punktete den jungen Vitalij Rosenberger noch in der ersten Runde aus.

Den Anfang machte wieder Vierfacheuropameister Arsen Harutyunyan, der auf den deutschen Junioren Meister David Kiefer traf. Der Wackerianer fackelte nicht lange und punktete schon nach 20 Sekunden mit dem ersten Beinangriff. Auch im weiteren Kampfverlauf punktete Harutyunyan ein ums andere Mal und wurde nach knapp zwei Minuten technisch überlegener Punktsieger. Im Greco-Schwergewicht ging für den SV Wacker wieder Eigengewächs Alexander Kreimer auf die Matte. Gegen den Urloffener Olympiateilnehmer Mindaugas Venckaitis musste er im Boden mehrere Durchdreher abgeben, konnte allerdings auch selbst in der zweiten Runde im Boden punkten. Am Ende setzte sich der favorisierte Urloffener mit 11:3 durch und verkürzte für den ASV auf 3:4. In der 66kg Klasse traf Erwin Kobsar auf den internationalen Topmann Sakit Guliyev. Gegen den Aserbaidschaner in Urloffener Diensten war an diesem Tag kein Kraut gewachsen und Urloffen ging unter dem Jubel der gut besuchten Athletenhalle mit 7:4 in Führung. Im Halbschwergewicht Freistil traf der in diesem Jahr noch unbesiegte Erik Thiele auf Andrej Schwarzkopf. Nach einer knappen 1:0 Pausenführung erhöhte Thiele im zweiten Durchgang das Tempo und sammelte mit Beinangriffen und Durchdrehern Punkt um Punkt. 30 Sekunden vor Kampfende hatte Thiele eigentlich die nötigen Punkte für die technische Überlegenheit gesammelt, jedoch sah der Unparteiische Jeffrey Spiegel dies anders und somit konnte der Urloffener mit zwei fragwürdigen Wertungen noch auf 7:14 verkürzen. Im letzten Kampf vor der Pause kam es zum Schlüsselkampf zwischen dem leicht favorisierten Nikolay Kyriakov und Wackers Magomed Kartojev. Der Wackerianer startete stark und ging mit einem Beinangriff und einem Durchdreher in Führung. In der zweiten Halbzeit machte er da weiter, wo er aufgehört hatte, und punktete einmal mehr mit impulsiven Beinangriffen. Am Ende stand ein bärenstarker 9:1 Punktsieg zu Buche und der SV Wacker ging mit einer 7:9 Führung in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte gab es gleich den nächsten richtungsweisenden Kampf zwischen Roland Schwarz und Florian Neumaier. Beide Athleten schenkten sich nichts und wussten, dass nur ein winziger Fehler über Sieg und Niederlage entscheiden wird. Am Ende wählte der Wackerianer die richtige Taktik und setzte sich knapp mit 1:1 auf Grund der zuletzt erzielten Wertung durch. In der 75kg Klasse gab Greco-Spezialist Witalis Lazovski nach siebenmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Obwohl er erst seit kurzem wieder im Training ist, startete er stark und punktete mit seinem Spezialgriff, dem Ausheber. In der zweiten Hälfte rückte dann der Unparteiische Jeffrey Spiegel wieder in den Vordergrund. Zuerst schickte er Lazovski aus heiterem Himmel in den Boden und dann verwarnte er ihn noch. Sogar sein Gegner Dominik Chelo war sichtlich überrascht, dass er auf einmal in Führung lag. Doch Lazovski erhöhte nochmal das Tempo und konnte eine Minute vor Schluss den entscheidenden Ausheber zum 3:5 Punktsieg durchbringen. In der 80kg Klasse entschied sich Eugen Ponomartschuk wieder für den Einsatz des Olympiadritten Chermen Valiev. Gegen den starken Joshua Knosp punktete er mit einer spektakulären Vierpunktewertung und führte zur Pause mit 10:2. Am Ende setzte er sich in einem tollen Freistilkampf mit 4:12 Punkten durch und brachte den SV Wacker uneinholbar mit 7:15 in Front. Im vorletzten Kampf des Abends zeigte Wackers Iszmail Muszukajev wieder einmal Freistilringen par excellence. Blitzschnelle Beinangriffe in allen Variationen brachten Wackers Weltmeister Punkt um Punkt bis nach knapp drei Minuten der technische Überlegenheitssieg perfekt war. Im letzten Kampf des Abends gab Jakob Rottenaicher sein Saisondebüt für den SV Wacker. Mit dem bislang noch unbesiegten Olympiateilnehmer Aik Mnatsakanian hatte er den stärksten Urloffener zum Gegner. Doch Rottenaicher lieferte dem haushohen Favoriten einen verbissenen Kampf und schaffte es am Ende über die Zeit zu kommen. Somit setzte sich der SV Wacker am Ende mit 18:10 Punkten durch und beendet die Vorrunde auf Platz zwei.

"Es war heute eine sehr gute und geschlossene Mannschaftsleistung. Besonders freut mich die Leistung von Magomed Kartojev, der heute das gezeigt hat, was in ihm steckt und dadurch einen wichtigen Sieg gefeiert hat. Auch Alex Kreimer und Jakob Rottenaicher haben gegen Olympiateilnehmer sehr gute Kämpfe abgeliefert", so Wackers sportlicher Leiter Matthias Maasch. Zum Ende der Vorrunde rangiert die Mannschaft des SV Wacker Burghausen damit punktgleich mit den Red Devils Heilbronn auf Rang zwei der Tabelle der 1. Bundesliga Süd, bevor es am kommenden Samstag im Rahmen des Rückrunden-Auftakts zum wegweisenden Duell der beiden Tabellennachbarn kommen wird.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wir sind gerade am überlegen, ob sich eine Fahrt nach Urloffen lohnt. Weingarten ist sicher ein attraktiver Gegner.

Wie ist da die Stimmung in der Halle?

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 2 Minuten schrieb oha:

Wir sind gerade am überlegen, ob sich eine Fahrt nach Urloffen lohnt. Weingarten ist sicher ein attraktiver Gegner.

Wie ist da die Stimmung in der Halle?

Eine Reise nach Urloffen lohnt sich immer :thumbsup:
Die Stimmung ist meist auch gut. Leider ringt unsere 2. Mannschaft heute auswärts, dann gibt es kein Vorkampf.
Weingarten kommt auch mit einem Bus, d.h. es liegt nahe, dass es stimmungsvoll wird. 
Und die Halle hat auch ihren eigenen Charme, das ist halt keine kalte Sport-/Schulhalle. 

Share this post


Link to post
Share on other sites

BADEN-DERBY "SÜDBADEN vs. NORDBADEN"

Heute in der Athletenhalle in Urloffen - Kommt vorbei :yes:

Wie immer haben wir auch einen kostenlosen Livestream. Gerne könnt ihr uns mit einer kleinen Spende für den Aufwand unterstützen.
Auf unserer Homepage www.asvurloffen.de/spende

Livestream: https://sportdeutschland.tv/asv-urloffen/asv-vs-sv-germania-weingarten

 

Heimkampf_Bundesliga_Bild2.jpg

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×