Holzo 260 Report post Posted January 24 vor 34 Minuten schrieb alpha01: Wir könnten hier ja auch mal abstimmen und sehn was raus kommt, Like für Punkte abschaffen und Sad für Beibehalten, wäre interessant :-) Fände ich wirklich ganz interessant. Bietet das Forum die Möglichkeit eine Umfrage zu erstellen? 2 Fabi and Überstürzer reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
joaalen 683 Report post Posted January 24 Ganz einfach, einen thread eröffnen mit dem Namen Punkte basierte Liga 2 Antworten Pro Contra Und die User geben einer von beiden Antworten ein like. Share this post Link to post Share on other sites
A-Ringer-bleibt-a-Ringer 623 Report post Posted January 24 Also die Situation 15/16 ist nicht dieselbe, auch was passiert ist rund um die DRL hatte wenig damit zu tun, wieviel Ausländer erlaubt waren und ob es eine Punkteregel gab. Das sind Kurzschlüsse, die eigentlich nicht so nicht gezogen werden können... Share this post Link to post Share on other sites
joaalen 683 Report post Posted January 25 vor 8 Stunden schrieb A-Ringer-bleibt-a-Ringer: Also die Situation 15/16 ist nicht dieselbe, auch was passiert ist rund um die DRL hatte wenig damit zu tun, wieviel Ausländer erlaubt waren und ob es eine Punkteregel gab. Das sind Kurzschlüsse, die eigentlich nicht so nicht gezogen werden können... Du hast recht, aber die Gründe für die Gründung der DRL sind ja nach wie vor da. Hohe Abgaben an den DRB, völlig überzogene Cela-Abgaben. Schau dir an, ein Verein, der es bis ins Finale schafft, zahlt alleine in den Playoffs Gebühren von mindestens 10.000 Euro an den DRB. (500 Euro, Viertelfinale, 2000 Euro Halbfinale, 4000 Euro Finale + KaRigebühren von mindesten 3500 Euro). Wieso bezahlt der Verband seine Kampfrichter nicht selbst aus den Einnahmen für die Liga? Share this post Link to post Share on other sites
Seppi 288 Report post Posted January 25 Einfach mal eine Frage. Welche Vereine aus der der aktuellen 1. Liga, möchten die Punkteregelugn und welche nicht... Share this post Link to post Share on other sites
Ringen xxl 140 Report post Posted January 25 vor 17 Stunden schrieb Klausen: - Zwei 1.Ligen à 6 Mannschaften mit 5 Ausländern - darunter drei 2.Ligen - Keine Punkteregelung... Das sind genau die Rahmenbedingungen der Saison 2015/2016. Damals gab es in den ersten Ligen ein Wettrüsten, Mannschaften mussten aus finanziellen Gründen zurückziehen, aus den zweiten Ligen wollte keiner aufsteigen; ein Jahr später in der Saison 2016/2017 gab es schon nur noch eine erste Liga; ein Jahr später kam kam die Abspaltung der DRL Rosige Aussichten!!! Aus der Geschichte sollte man eigentlich lernen... Meiner Meinung nach eine katastrophale Entscheidung, wenn die Punkteregelung abgeschafft werden würde. Und wenn die Vertreter der Vereine im Bundesligaausschuss der Abschaffung zugestimmt haben, finde ich das ungeheuerlich!!! Über 90% der Vereine haben bei der letzten Abstimmung für die Punkteregelung gestimmt. Wenn die Vertreter nicht die Meinung der Mehrheit der Vereine im Ausschuss vertreten, sollten sie zurücktreten! Volle Zustimmung. Ich habe bereits meine Bedenken geäußert. Jetzt hatten wir mal ein System, in dem es trotz Corona einigermaßen lief und jetzt dieser Tiefschlag. Wenn dies so kommen sollte, sehe ich schwarz für die Bundesliga. Die nächsten Umstrukturierung wäre vorprogrammiert! 1 Seppi reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
A-Ringer-bleibt-a-Ringer 623 Report post Posted January 25 Was lief denn so super? Das sich die durchschnittliche Nettokampfzeit von 60min auf 45min reduziert? Das in fast allen Kämpfen ständig -2 Opfer gestellt werden? Grundsätzlich: Ich könnte auch mit einer stark angepassten Punktregelung (ohne Ausländerregelung) leben, das hab ich auch an anderer Stelle schon erklärt, wie ich mir das vorstellen würde. Aber seit mal ehrlich, bisher hat die Punkteregel keinen Effekt auf die Jugendarbeit (zählt mal die Medaillen bei dem DMs der Topvereine) und auch nicht auf das Gefälle in der Liga (siehe Burghausen). So wie die Regel aktuell ist geht sie nicht, entweder muss sie weiter entwickelt und auch noch komplexer werden oder sie muss weg. Die Regel zu streichen liegt für mich näher mit den angedachten Änderungen im Bereich Ausländer und eine Ausbildungsabgabe die den Namen auch verdient. Wie gesagt, wir haben nur 10% der Vereine in Deutschland die in den oberen 2 Liegen ringen, wenn überhaupt, es muss auch eine Regelung entwickelt werden die für die Breite einen positiven Effekt hat. Was die Gründe für die DRL angeht: CELA / Final-Four / Abgabensystem / keine gute Auf- und Abstiegsregeln, ja die sind noch immer dieselben. Daran muss man auch langfristig arbeiten und diese ändern. Was aber der Hauptgrund für die DRL war, das von oben herab einfach über alle hinweg regieren mit Befehlston, das hat sich geändert. Man redet miteinander und versucht Lösungen zu finden und das ist für mich persönlich das entscheidende. Auch die Diskussionen hier sind durchaus konstruktiver als auch schon... 1 1 Experte and Schotgun reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
paperfoxx 29 Report post Posted January 25 Die Punkteregelung hätte die nächste Jahre die Früchte getragen für Vereine wie Hösbach, Neuss etc. 2 wrestler007 and _Ringer_ reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
Seppi 288 Report post Posted January 25 vor 14 Minuten schrieb A-Ringer-bleibt-a-Ringer: Was lief denn so super? Das sich die durchschnittliche Nettokampfzeit von 60min auf 45min reduziert? Das in fast allen Kämpfen ständig -2 Opfer gestellt werden? Grundsätzlich: Ich könnte auch mit einer stark angepassten Punktregelung (ohne Ausländerregelung) leben, das hab ich auch an anderer Stelle schon erklärt, wie ich mir das vorstellen würde. Aber seit mal ehrlich, bisher hat die Punkteregel keinen Effekt auf die Jugendarbeit (zählt mal die Medaillen bei dem DMs der Topvereine) und auch nicht auf das Gefälle in der Liga (siehe Burghausen). So wie die Regel aktuell ist geht sie nicht, entweder muss sie weiter entwickelt und auch noch komplexer werden oder sie muss weg. Die Regel zu streichen liegt für mich näher mit den angedachten Änderungen im Bereich Ausländer und eine Ausbildungsabgabe die den Namen auch verdient. Wie gesagt, wir haben nur 10% der Vereine in Deutschland die in den oberen 2 Liegen ringen, wenn überhaupt, es muss auch eine Regelung entwickelt werden die für die Breite einen positiven Effekt hat. Was die Gründe für die DRL angeht: CELA / Final-Four / Abgabensystem / keine gute Auf- und Abstiegsregeln, ja die sind noch immer dieselben. Daran muss man auch langfristig arbeiten und diese ändern. Was aber der Hauptgrund für die DRL war, das von oben herab einfach über alle hinweg regieren mit Befehlston, das hat sich geändert. Man redet miteinander und versucht Lösungen zu finden und das ist für mich persönlich das entscheidende. Auch die Diskussionen hier sind durchaus konstruktiver als auch schon... Die Punktregelung wurde von den BL Vereinen gewünscht und abgesegnet...es wurde beschlossen, Punkt...keine Ahnung was das Ganze hier soll... Wie auch Darki geschrieben hat, es wurde nur die N Sportler Gechichte beschlossen. In der Saison darauf – 2024/2025 sind es 26 Basispunkte. Die Vereine haben jedoch die Möglichkeit, zusätzlich in der kommenden Saison max. drei Bonuspunkte zu verdienen, in der Saison 24/25 sind es vier Bonuspunkte. Und die Abstimmung im Thread "ABSTIMMUNG PUNKTEBASIERTE LIGA. NUR LIKES. KEINE KOMMENTARE BITTE" zeigt ja auch wo die Wahrheit liegt! 1 wrestler007 reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
Klammer 8 Report post Posted January 25 vor 28 Minuten schrieb A-Ringer-bleibt-a-Ringer: Was lief denn so super? Das sich die durchschnittliche Nettokampfzeit von 60min auf 45min reduziert? Das in fast allen Kämpfen ständig -2 Opfer gestellt werden? Grundsätzlich: Ich könnte auch mit einer stark angepassten Punktregelung (ohne Ausländerregelung) leben, das hab ich auch an anderer Stelle schon erklärt, wie ich mir das vorstellen würde. Aber seit mal ehrlich, bisher hat die Punkteregel keinen Effekt auf die Jugendarbeit (zählt mal die Medaillen bei dem DMs der Topvereine) und auch nicht auf das Gefälle in der Liga (siehe Burghausen). So wie die Regel aktuell ist geht sie nicht, entweder muss sie weiter entwickelt und auch noch komplexer werden oder sie muss weg. Die Regel zu streichen liegt für mich näher mit den angedachten Änderungen im Bereich Ausländer und eine Ausbildungsabgabe die den Namen auch verdient. Wie gesagt, wir haben nur 10% der Vereine in Deutschland die in den oberen 2 Liegen ringen, wenn überhaupt, es muss auch eine Regelung entwickelt werden die für die Breite einen positiven Effekt hat. Was die Gründe für die DRL angeht: CELA / Final-Four / Abgabensystem / keine gute Auf- und Abstiegsregeln, ja die sind noch immer dieselben. Daran muss man auch langfristig arbeiten und diese ändern. Was aber der Hauptgrund für die DRL war, das von oben herab einfach über alle hinweg regieren mit Befehlston, das hat sich geändert. Man redet miteinander und versucht Lösungen zu finden und das ist für mich persönlich das entscheidende. Auch die Diskussionen hier sind durchaus konstruktiver als auch schon... Schau dir doch mal Hösbach an. Tim Müller ist ein -2 Opfer? Dorn? Deml? Mit der Punkteregelung versucht man andere Vereine zu motivieren, die nachwuchs besser zu trainieren, damit sie in der Zukunft gut mithalten können und keine 4 abgeben. Dies ist allerdings nicht über Nacht möglich. Wenn man so eine Grundlegende Veränderung einführt, dann muss man Sie ein paar Jahre laufen lassen. Jetzt dieses Jahr, wo Burghausen nicht so einfach Meister werden kann, dieses Jahr wo man merkt das ein guter -2 Ringer wie der Jello aus Schorndorf den Unterschied machen kann, dieses Jahr kann man den Effekt der Punkteregelung sehen. In den nächsten Jahren würde sich Neuss etwas aufbauen, wie es sich Hösbach aufgebaut hat. Urlofen würde anfangen eine schlagfertige Truppe zu bilden, Köllerbach könnte endlich ihr potential vollkommen ausschöpfen oder Mainz, die unauffällig eine Starke -2 Achse aufbauen. Wenn man möchte, dass alles funktioniert, dann braucht man eben Zeit. 4 Itunes, _Ringer_, Seppi and 1 other reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
James27 13 Report post Posted January 25 Was bringt dir ein -2 Ringer wenn er dir von einem finanzstarken Verein weg gekauft wird? Share this post Link to post Share on other sites
Seppi 288 Report post Posted January 25 vor 36 Minuten schrieb James27: Was bringt dir ein -2 Ringer wenn er dir von einem finanzstarken Verein weg gekauft wird? Der -2 Ringer hat vlt. in einem anderen Verein 3 Punkte und wird vlt. deswegen nicht weggekauft Wie viele Ringer wurden denn bisher weggekauft, wenn beide Teams in der 1. Liga ringen?!?!? 1 wrestler007 reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
Überstürzer 212 Report post Posted January 25 vor einer Stunde schrieb Seppi: Der -2 Ringer hat vlt. in einem anderen Verein 3 Punkte und wird vlt. deswegen nicht weggekauft Wie viele Ringer wurden denn bisher weggekauft, wenn beide Teams in der 1. Liga ringen?!?!? Cakicis, Lyzen, Demir alleine von den 88ern. Aber Leute, auch hier: man wird immer Beispiele in beide Richtungen finden. Und es geht nicht immer nur um Geld!!! Das möchte ich ganz explizit, gerade weil ich oben Namen genannt habe, betonen. Warum diese Ringer zum Beispiel nicht mehr im Ausbildungsverein sind, kann man nicht pauschalisieren. Es gibt noch viele andere Gründe den Verein zu wechseln. Entwicklungsmöglichkeiten, Jobaussicht, Berufsausbildung, private Gründe, privater Umzug, es gibt viele. Aber natürlich verstärkt die -2 Regelung die Bindung an den Heimatverein. Wobei ich auch hier nicht von einem einzigen Heimatverein sprechen möchte. Ich kenne Ringer, die haben auch mal 3 Ausbildungsvereine. Wäre auch interessant was dann passiert. Wenn du im Alter zwischen 5 und 18 Jahren auch mal mehrere Jahre jeweils bei anderen Vereinen warst. Share this post Link to post Share on other sites
A-Ringer-bleibt-a-Ringer 623 Report post Posted January 25 Wie ich geschrieben habe, bin ich nicht grundsätzlich gegen die Punkteregel, wenn man sie entsprechend weiter entwickelt (siehe hierzu diverse Diskussionen hier im Forum an denen ich mich konstruktiv beteiligt habe). Allerdings sehe ich auch viele Argumente dagegen und denke es gibt bessere Möglichkeit die Jugendförderung in der Breite voranzutreiben, als ein kompliziertes System, bei dem vielleicht 15 Vereine von 30 Bundesligisten die Chance sehen, weiter nach vorne zu kommen, welche aber die anderen 270 Vereine überhaupt nicht betrifft und 15 weiteren Bundesligisten nur die Kaderplanung verkompliziert. Beispiele wie Burghausen, Schorndorf und Heilbronn zeigen auch deutlich, dass das System viele Schwächen hat. Denn nur weil Burghausen Cabolov nicht auf die Matte gebracht hat, trägt das Punktesystem noch keine Früchte ihr Konzept vom Top-Deutsche zusammenkaufen und warten bis sie nur noch einen Punkt haben aber schon. Bei Schorndorf und Heilbronn ist jeweils ein Schwergewichtler der -2 hat und sonst ist auch restlos alles zusammengekauft und beide Mannschaften haben trotzdem noch Opfer stellen müssen teilweise obwohl dies bei Heilbronn öfters war, was ich nicht bestreiten will. Ich könne auch noch andere Vereine hier in diese Überlegungen einbeziehen aber ich denke es ist auch so klar, das Punktesystem erfüllt seinen Zweck aktuell nur unzureichend und wenn es bleibt muss es noch deutlich verbessert werden. Auch habe ich nie davon gesprochen, dass alle -2 Opfer sind, wieso auch, das stimmt ja überhaupt nicht. Aber dass es sehr viele Kampflos und -2 die 0:4 verloren haben in dieser Saison gab ist einfach nicht von der Hand zu weisen und das dies mit dem Punktesystem zusammenhängt ist auch klar. Auch habe ich nie behauptet, das die Regel schon abgeschafft wäre, wenn die Abschaffung aber zur Diskussion steht, darf man ja wohl dazu Stellung nehmen. Und meine Meinung ist lieber die Punkteregel abschaffen, die Ausländerregel überarbeiten und die Jugendarbeit ALLER Vereine in den Fokus rücken durch Massnahmen in der Breite anstelle nur die Spitze ins Auge zu nehmen. Und Seppi deinen letzten Satz, also den bezüglich "Wahrheit" solltest du mal prüfen, denn wie heisst es so schön in der Demokratie: "Die Mehrheit bekommt zwar immer Recht, sie hat aber nicht immer Recht." Share this post Link to post Share on other sites
Seppi 288 Report post Posted January 25 vor 56 Minuten schrieb A-Ringer-bleibt-a-Ringer: Wie ich geschrieben habe, bin ich nicht grundsätzlich gegen die Punkteregel, wenn man sie entsprechend weiter entwickelt (siehe hierzu diverse Diskussionen hier im Forum an denen ich mich konstruktiv beteiligt habe). Allerdings sehe ich auch viele Argumente dagegen und denke es gibt bessere Möglichkeit die Jugendförderung in der Breite voranzutreiben, als ein kompliziertes System, bei dem vielleicht 15 Vereine von 30 Bundesligisten die Chance sehen, weiter nach vorne zu kommen, welche aber die anderen 270 Vereine überhaupt nicht betrifft und 15 weiteren Bundesligisten nur die Kaderplanung verkompliziert. Beispiele wie Burghausen, Schorndorf und Heilbronn zeigen auch deutlich, dass das System viele Schwächen hat. Denn nur weil Burghausen Cabolov nicht auf die Matte gebracht hat, trägt das Punktesystem noch keine Früchte ihr Konzept vom Top-Deutsche zusammenkaufen und warten bis sie nur noch einen Punkt haben aber schon. Bei Schorndorf und Heilbronn ist jeweils ein Schwergewichtler der -2 hat und sonst ist auch restlos alles zusammengekauft und beide Mannschaften haben trotzdem noch Opfer stellen müssen teilweise obwohl dies bei Heilbronn öfters war, was ich nicht bestreiten will. Ich könne auch noch andere Vereine hier in diese Überlegungen einbeziehen aber ich denke es ist auch so klar, das Punktesystem erfüllt seinen Zweck aktuell nur unzureichend und wenn es bleibt muss es noch deutlich verbessert werden. Auch habe ich nie davon gesprochen, dass alle -2 Opfer sind, wieso auch, das stimmt ja überhaupt nicht. Aber dass es sehr viele Kampflos und -2 die 0:4 verloren haben in dieser Saison gab ist einfach nicht von der Hand zu weisen und das dies mit dem Punktesystem zusammenhängt ist auch klar. Auch habe ich nie behauptet, das die Regel schon abgeschafft wäre, wenn die Abschaffung aber zur Diskussion steht, darf man ja wohl dazu Stellung nehmen. Und meine Meinung ist lieber die Punkteregel abschaffen, die Ausländerregel überarbeiten und die Jugendarbeit ALLER Vereine in den Fokus rücken durch Massnahmen in der Breite anstelle nur die Spitze ins Auge zu nehmen. Und Seppi deinen letzten Satz, also den bezüglich "Wahrheit" solltest du mal prüfen, denn wie heisst es so schön in der Demokratie: "Die Mehrheit bekommt zwar immer Recht, sie hat aber nicht immer Recht." Für die, die abgestimmt haben ist es die Wahrheit...ganz einfach....genauso wie sich die Vereine so entschieden hatten, auch da gibt es nichts daran zu rütteln....die ganze Sache ist dem DRB einfach zu viel Arbeit, deshalb wird mit aller Gewalt versucht die Punkteregelung abzuschaffen..... Die Schere wird weiter aufgehen...keine Ahnung ob Du oder Dein Verein bei der Tagung dafür oder dagegen gestimmt hat... Und klar ist es Demokratie, deshalb akzeptiere ich ja Deine Meinung....bin auch der Meinung, dass man noch daran feilen kann.... Share this post Link to post Share on other sites