Jenser123 45 Report post Posted January 9 vor 11 Minuten schrieb kickstarter: Bei heusweiler war absolut nichts manipuliert. Weder das Gewicht noch das Unentschieden. Wer gegen Riegelsberg in der Halle war, dem ist klar dass hier nichts geschoben wurde. Gürler mit Fieber im Bett sonst hätte heusweiler gewonnen. Die wollten unbedingt aufsteigen, der Präsident hielt vor dem Kampf eine 20 minütige Rede, was alles schief lief. Da wurde auch Recht deutlich dass der 86er dementsprechend sanktioniert wurde, genau weil er das Gewicht nicht hatte. Diesen letzten Kampf hätte heusweiler auch gerne gewonnen, mit dem verbleibenden Personal war nicht mehr möglich. Sehe in beiden kämpfen keine klare Absicht, aber dementsprechend wohl auch „nur“ eine Strafe von 800€. Die anderen Teams mussten ja deutlich mehr zahlen. .....na dann kann ja Heusweiler gegen den Bescheid klagen Share this post Link to post Share on other sites
Pegasus 104 Report post Posted January 9 Wenn Heusweiler nicht aufsteigt, dann sollte wenigstens Cudinovic in die erste Liga wechseln, wo er als deutscher Kaderringer hingehört. Share this post Link to post Share on other sites
i wois wer 99 Report post Posted January 9 Ich habe gehört, die Strafe war nicht wegen einer Manipulation, sondern weil er ist ja nicht angetreten und hat sich einfach der Halle entfernt! Daher 800.... Dieses Rumgestammel und Halbwissen ist lästig. War denn niemand dabei - war doch öffentlich? Oder kennt jemand die schriftlichen Urteile? Share this post Link to post Share on other sites
SZett 6 Report post Posted January 12 Am 8.1.2023 um 17:42 schrieb anko68: Ungerecht , hätten gleich bestraft werden müssen ! Nach dem die Niederlage von Reilingen an der Waage festgestellt wurde, war der Mannschaftskampf beendet. Aus, Ende, Feierabend! Die Punkteverteilung war abgeschlossen. Wie kann dann die andere Mannschaft "nachträglich" bestraft werden. Eine € 3.000 Strafe für nicht gemachte Freundschaftskämpfe? Ich kann nichts über die Pflicht zur Durchführung von Freundschaftskämpfen finden. Share this post Link to post Share on other sites
Dark Moderator 1,241 Report post Posted January 13 3000 Euro Strafe - so reagiert Rimbach RIMBACH, 13.01.2023 Der Zweitligist kämpft gegen das Urteil des Deutschen Ringer-Bundes und wehrt sich gegen „Rufschädigung“. Rimbach. Der Zoff des KSV Rimbach mit dem Deutschen Ringer-Bund (DRB) geht in die nächste Runde, nachdem der Verband Manipulationsvorwürfe gegen den Zweitligisten aus dem Odenwald erhoben hatte. Jetzt wurde der besagte Kampf der Rimbacher am 11. Dezember bei der RKG Reilingen/Hockenheim verhandelt. Der DRB hatte eine Anzeige wegen unsportlichen Verhaltens gegen beide Vereine eingeleitet. Für die Klubs kann es teuer werden. Was war geschehen? Nachdem für den Tabellenzweiten eine Aufstiegspflicht in die 1. Liga bestand, wollte die RKG Reilingen/Hockenheim von Platz zwei am vorletzten Kampftag runter – das finanzielle Risiko im Oberhaus sei zu groß, hieß es aus Nordbaden. Die Gastgeber traten gegen den KSV Rimbach nur mit neun Ringern, von denen einer Übergewicht hatte, an der Waage an. Damit war die RKG mit Absicht nicht komplett. Davon wurden die Rimbacher, die ebenfalls keine große Lust auf die 1. Liga verspürten, kalt erwischt. Sie waren nämlich mit neun Ringern vollzählig und hatten den Kampf somit 36:0 gewonnen. Es wird turbulent Danach wurde es turbulent. Der KSV Rimbach fühlte sich aufs Kreuz gelegt und überlegte zunächst, gleich wieder abzureisen; nachdem sich die Gemüter wieder beruhigt hatten, entschied man sich aber dann doch, den obligatorischen, aber bedeutungslosen Freundschaftskampf zu bestreiten. Zu diesem erschien der Rimbacher Georgi Dimitrov nicht mehr in der Halle. Der bulgarische Schwergewichtler hatte nicht mitbekommen, dass doch noch einmal gerungen wird, und war bereits nach draußen gegangen. Dimitrov entschuldigte sich später dafür. „Wir haben ihn nicht gefunden“, sagt KSV-Sportwart Oliver Schmitt und wehrt sich gegen Unterstellungen, die Rimbacher hätten erst gar nicht nach dem Ringer gesucht. Überhaupt gibt es viele Vorwürfe, die nicht zu beweisen seien. Der Kampf wurde mit 0:0 Punkten gewertet – mit der Bemerkung, dass beide Vereine eine Anzeige wegen unsportlichen Verhaltens erhalten. Am Tag darauf machte der Deutsche Ringer-Bund in einer Pressemitteilung die Vorkommnisse unter der Schlagzeile „Eklat in der 2. Bundesliga“ deutschlandweit publik – ohne aber beispielsweise mit dem KSV Rimbach Rücksprache zu halten. Funkstille auf beiden Seiten. Der KSV Rimbach verlor am letzten Kampftag bei den Wrestling Tigers Rhein-Nahe, als man auf einen Einsatz der starken Ausländer verzichtete, und wurde Vierter. Die RKG Reilingen/Hockenheim zog beim Meister KG Baienfurt/Ravensburg den Kürzeren und landete damit auf Platz drei. Zweiter wurde der SRC Viernheim – aufsteigen müssen die Südhessen allerdings auch nicht mehr. Keiner muss am Ende aufsteigen Die ganze Aufregung am Saisonende hätte man sich wohl sparen können, wenn der Deutsche Ringer-Bund den Auf- und Abstieg zusammen mit den betroffenen Bundesligisten besser moderiert hätte. Erst im Nachhinein wurde eine einmalige Regelung „zum Wohle des Ringkampfsports“, wie DRB-Vizepräsident Bundesliga Manuel Senn sagt, getroffen. Die beiden Siebtplatzierten ASV Urloffen und AVG Markneukirchen wollten und dürfen in der 1. Liga Nord und Süd bleiben, während die Tabellenzweiten Viernheim und RV Lübtheen weiter in der 2. Liga Süd beziehungsweise Nord ringen können. Alle sind zufrieden. Aber nicht der KSV Rimbach. Wie der „Deutsche Ringer Treff“ in den sozialen Medien berichtet, sind die Strafen für Rimbach und Reilingen beschlossene Sache. Zwar steht das offizielle Urteil noch aus, doch die Reilinger werden mit einer Geldstrafe in Höhe von 6000 Euro belangt, während der KSV Rimbach, der bei der Verhandlung durch den Vorsitzenden Stefan Eckert vertreten wurde, 3000 Euro bezahlen soll. KSV-Sportwart Oliver Schmitt kann über dieses Urteil nur lachen: „Die bekommen kein Geld von uns.“ Für ihn ist klar, dass sich die Rimbacher wehren werden, sie wollen aber erst einmal die schriftliche Begründung abwarten. „Ich bin ja mal gespannt, wie diese Strafe heißen soll“, sagt Schmitt. Der KSV Rimbach habe sich korrekt verhalten und sei komplett über die Waage gewesen, das sei auch dokumentiert worden. Nachdem die RKG Reilingen/Hockenheim mit Absicht nicht vollständig war (und deshalb wohl auch mit einer doppelt so hohen Geldstrafe belegt wurde, vermutet Schmitt), gab es mit 36:0 auch ein Ergebnis. Freundschaftskampf ist egal „Was dann in einem Freundschaftskampf passiert, ist ja eigentlich egal“, sagt Schmitt und findet 3000 Euro Geldstrafe für einen fehlenden Ringer bei einem Freundschaftskampf, der keine Auswirkung auf die Tabelle hat, unmöglich. Weil ein Ringer von neun fehlte, sei der Kampf 0:0 gewertet worden. Genauso schlimm ist für Schmitt im Übrigen eine „gewisse Rufschädigung“ seines Vereins durch den DRB, „das muss alles richtiggestellt werden“. So sei es eben nicht der Fall gewesen, dass die Rimbacher ebenfalls keine komplette Mannschaft hatten. Der Sportwart findet den Umgang des DRB mit den Vereinen, die durch viele ehrenamtliche Mitarbeiter am Leben gehalten werden, bedauerlich. So habe der KSV Rimbach in den vergangenen drei Jahren 20 Medaillen bei Deutschen Meisterschaften gewonnen, wurde mit seiner Jugend Deutscher Mannschaftsmeister, richtete viermal eine Deutsche Meisterschaft in der Odenwaldhalle aus und bildete mit Nico und Felix Schmitt sowie Jan Schwab junge Nationalringer aus – da würde man sich etwas mehr Wertschätzung von ganz oben wünschen. „Jetzt geht es wieder mit den Turnieren und Meisterschaften los. Wir haben eigentlich anderes zu tun, als uns noch mit so etwas herumzuärgern“, sagt Oliver Schmitt und redet sich in Rage. Zudem müsse der Etat für die kommende Saison abgeklopft werden. Angesichts der wirtschaftlichen Lage sei es nämlich keineswegs hundertprozentig sicher, dass auch alle bisherigen Sponsoren bleiben – möglicherweise müssen neue Geldgeber gesucht werden. Aber nicht, um 3000 Euro an den DRB zu überweisen.beg https://www.wnoz.de/3000-Euro-Strafe-so-reagiert-Rimbach-9adc69d3-992d-43e7-98ba-1290d2db69e0-ds 1 SZett reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
Ringen xxl 140 Report post Posted January 13 Nach dieser Auffassung von Rimbach müsste der Kampf 36 : 0 für Rimbach gewertet werden. 3 Aufsteiger, pehlivan and Frank66 reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
hanswurst 173 Report post Posted January 13 eben, dann kann die Tabelle ja auch richtiggestellt werden und Rimbach zum Aufstieg gratuliert werden... Oder wollen Sie das etwa gar nicht? 1 1 Jenser123 and wrestler007 reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
Jenser123 45 Report post Posted January 13 Am meisten tun mir die Zuschauer leid,die für einen solchen wertlosen Kampfabend auch noch Eintritt bezahlten. 1 Frank66 reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
Holzo 260 Report post Posted January 13 Wenn ich das jetzt so lese, frage ich mich tatsächlich warum Rimbach den Kampf nicht gewonnen hat, wenn die Niederlage von Hockenheim schon an der Waage festgestellt wurde. Kann mich da jemand erhellen? Share this post Link to post Share on other sites
Büffel 316 Report post Posted January 13 Ganz ehrlich, wenn ich sowas lese könnt ich kotzen. Wer soll die scheiße mit dem Schwergewichtler denn ernsthaft glauben? So ein Bullshit. Und dann über Rufschädigung jammern...die schädigen unsere ganze Sportart mit so einer scheiße und stellen sich hinterher als Opfer dar. 6 1 Frank66, Überstürzer, _Ringer_ and 4 others reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
Dark Moderator 1,241 Report post Posted January 13 vor 51 Minuten schrieb Holzo: Wenn ich das jetzt so lese, frage ich mich tatsächlich warum Rimbach den Kampf nicht gewonnen hat, wenn die Niederlage von Hockenheim schon an der Waage festgestellt wurde. Kann mich da jemand erhellen? Reilingen ist nur zu 9 und dann noch einer 500 Gramm Übergewicht angetreten. Somit nur 8 Mann heißt 0:40 normal.Da aber Rimbach nur 9 Mann hatte 0:36. Rimbach kam nur mit 9 Mann aber hätte 0:36 gewonnen und wäre dann auf Platz 2 und hätte Aufsteigen müssen. Und als Rimbacher ihr 130 FS SPURLOS Verschwand waren sie auch nur noch zu 8.Somit sind sie den Sieg der an der Waage 0:36 für Rimbach Ausging entgangen was aber nicht sein durfte da es selbst Rimbach ja als Freundschaftskampf betitelte. Deswegen 0:0 Aber wenn sie sich auf den Freundschaftskampf bezogen müssten sie Aufsteigen normal.Was aber nicht Erwähnt wird. Aber ist nur eine Einschätzung von mir. Bin kein RA der sich damit Auskennt. Share this post Link to post Share on other sites
Seppi 288 Report post Posted January 13 vor 20 Minuten schrieb Dark Moderator: Reilingen ist nur zu 9 und dann noch einer 500 Gramm Übergewicht angetreten. Somit nur 8 Mann heißt 0:40 normal.Da aber Rimbach nur 9 Mann hatte 0:36. Rimbach kam nur mit 9 Mann aber hätte 0:36 gewonnen und wäre dann auf Platz 2 und hätte Aufsteigen müssen. Und als Rimbacher ihr 130 FS SPURLOS Verschwand waren sie auch nur noch zu 8.Somit sind sie den Sieg der an der Waage 0:36 für Rimbach Ausging entgangen was aber nicht sein durfte da es selbst Rimbach ja als Freundschaftskampf betitelte. Deswegen 0:0 Aber wenn sie sich auf den Freundschaftskampf bezogen müssten sie Aufsteigen normal.Was aber nicht Erwähnt wird. Aber ist nur eine Einschätzung von mir. Bin kein RA der sich damit Auskennt. Ich denke jeder der objektiv ist, sieht, dass wenn eine Niederlage an der Waage festgestellt wirde, der Kampf "entschieden" ist. Wenn die beiden Teams einen Freundschaftskampf machen, ist es schön für die Zuschauer aber völlig ohne Wert. Somit 0:36. Denke hier sind einige an wichtigen Positionen überfordert...Geldstrafen sind Schwachsinn....dann eher Punktabzug in der nächsten Saison...Rückstufung in unterklassige Liga (bei schweren Vergehen), etc..... Share this post Link to post Share on other sites
Yoshi 8 Report post Posted January 13 Glaubt ihr denn alle, wenn die Vereine bestraft werden lösen wir die Probleme??? Mit Sicherheit nicht. Und bei der heutigen wirtschaftlich ungewissen Situation vieler Vereine ist eine solche Geldstrafe gefährlich! Der DRB möchte doch seine Bundesligavereine "behalten", also löst die offensichtlichen Probleme und hört auf die Vereine mit Geldstrafen zu bestrafen. Die Vereine zahlen schon mehr als genug an LO, DRB, UWW usw. 2 Aufsteiger and Ringen0815 reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
Überstürzer 212 Report post Posted January 13 vor 8 Minuten schrieb Yoshi: Glaubt ihr denn alle, wenn die Vereine bestraft werden lösen wir die Probleme??? Mit Sicherheit nicht. Und bei der heutigen wirtschaftlich ungewissen Situation vieler Vereine ist eine solche Geldstrafe gefährlich! Der DRB möchte doch seine Bundesligavereine "behalten", also löst die offensichtlichen Probleme und hört auf die Vereine mit Geldstrafen zu bestrafen. Die Vereine zahlen schon mehr als genug an LO, DRB, UWW usw. ich verstehe deinen Grundgedanken...es gibt Probleme etc. Aber deshalb einzufordern, dass Bestrafungen abgeschafft werden, ist doch auch quatsch. dann kann zukünftig jeder machen, was er will, weil man ja eh Probleme hat und die hat man nicht selbstverursacht und man ist der Meinung, dass man deshalb frei gegen Regeln verstoßen kann. Wenn ich Mist baue, muss ich dafür auch gerade stehen, egal wie das System kränkelt in diesem Falle. Aber es ist doch gut, dass es zu Diskussionen anregt. Share this post Link to post Share on other sites
Pierre Schreiber 198 Report post Posted January 13 Aus meiner Sicht ist es eben nicht ausreichend, wenn man in entsprechender Mannschaftsstärke über die Waage geht, man muss auch antreten und sich dem Kampf stellen. Und wenn eine Waagenniederlage festgestellt wird, dann muss der Gegner trotzdem antreten und kann nicht einfach nach Hause fahren! Auch wenn es nur ein Freundschaftskampf ist. Selbst scheiße gebaut und jetzt den schwarzen Peter dem DRB zuschieben, das geht gar nicht. Und dann auch noch dem DRB vorwerfen, er anerkenne nicht die guten Leistungen des Vereins. Das ist schon sehr beschämend! 1 1 Aufsteiger and Jenser123 reacted to this Share this post Link to post Share on other sites