Hesse 24 Report post Posted November 6, 2022 vor 3 Stunden schrieb Volker: Hirt ist doch gar nicht mehr dabei! Wieso arbeitet Hirt nicht mehr für Schorndorf? Share this post Link to post Share on other sites
interessierter 37 Report post Posted November 6, 2022 https://asvschorndorf.de/team/ Laut Homepage isser noch da Share this post Link to post Share on other sites
pehlivan 92 Report post Posted November 6, 2022 Wollte eigentlich gleich gestern es mit Levy hier schreiben… wollte aber unsere Experten nicht provozieren )) Erst vor paar Tagen in Goldbach bei B-Jugend noch gerungen und dann BL… ein guter Junge, habe in Laudenbach auch beobachtet… Share this post Link to post Share on other sites
Scs 34 Report post Posted November 6, 2022 Kann passieren darf aber nicht passieren! auf jedenfall teuer für Schorndorf und dadurch Kleinostheim wieder voll im Rennen Share this post Link to post Share on other sites
Verein 123 Report post Posted November 6, 2022 vor 37 Minuten schrieb Scs: Kann passieren darf aber nicht passieren! auf jedenfall teuer für Schorndorf und dadurch Kleinostheim wieder voll im Rennen erstmal abwarten wie Schorndorf reagiert.. schließlich trägt der DRB hier auch eine Schuld. Das ganze wäre nicht passiert, wenn der DRB die Lizenz erst gar nicht vergeben hätte. Share this post Link to post Share on other sites
i wois wer 94 Report post Posted November 6, 2022 Die Lizenz wurde doch zu Recht vergeben, ist ab Viertelfinale einsetzbar. Share this post Link to post Share on other sites
Büffel 309 Report post Posted November 6, 2022 was soll da schorndorf reagieren? sollen sich eingraben und hoffen, dass es bald ein neues Thema gibt. wollen DMM werden und dann sowas. jeder gut informierte Fan weiß, dass man erst ab dem 15. Geburtstag Bundesliga ringen darf. So etwas darf defintiv nicht passieren, kann man sehen wie man mag, aber da hat jemand einen ganz schlechten Job in Sachen Aufstellung gemacht 1 Shadow reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
Klausen 129 Report post Posted November 6, 2022 Vor zwei Jahren gab es ja schonmal ein "Missverständnis" mit den Punkten bei Schorndorf, als ein Sportler mit zu wenigen Punkten angegeben wurde und der Kampf dadurch nachträglich verloren ging... Share this post Link to post Share on other sites
Dark Moderator 1,176 Report post Posted November 7, 2022 40:0 - Kleinostheims Ringer bekommen die Punkte am Grünen Tisch Entscheid am Sonntagvormittag Am Sonntagvormittag wurde aus dem sportlich spektakulär erkämpften 12:12 des SC Kleinostheim gegen den ASV Schorndorf ein 40:0-Sieg der Kleinostheimer am Grünen Tisch. Nach einem Entscheid des Vizepräsidenten Bundesliga, Manuel Senn, hatten die Schorndorfer das zulässige Ringerpunkte-Maximum von 28 überschritten. Rechnete man die Ringerpunkte der zehn Schorndorfer am Samstag zusammen, kam man zwar auf 27 Punkte. Dabei war aber auch ein Zwei-Punkte-Abzug für das aus taktischen Gründen aufgestellte Schorndorfer Eigengewächs Florian Levy eingerechnet. Da sich im Anschluss an den Kampf aber herausstellte, dass Levy aus Altersgründen nicht startberechtigt war, fiel sein Abzug nachträglich aus der Berechnung - womit die Gäste unerlaubte 29 Ringerpunkte verbuchten und damit mit der höchstmöglichen Niederlage verloren. Dadurch haben die Kleinostheimer sogar den direkten Vergleich mit den Württembergern gewonnen. Eine Posse blieb derweil, dass die Gäste keine blauen Auswärtstrikots dabei hatten und in ihren roten Heimtrikots gewogen wurden. Den Kampf bestritten die Schorndorfer dann in blauen Trikots des AC Goldbach, der den Hessenliga-Vorkampf beim SC Kleinostheim II bestritten hatte. Der Deutsche Ringer-Bund bestrafte den ASV Schorndorf dafür mit einem Ordnungsgeld - was indes weniger schmerzen dürfte als der verlorene Zähler und Direktvergleich gegen die »Warriors«. Share this post Link to post Share on other sites
joaalen 599 Report post Posted November 7, 2022 Ich finde, die Entscheidung ist okay, mit dem 40:0 gegen Schorndorf. Ich finde aber auch, dass der DRB nicht unschuldig ist. Das eine Lizenz erteilt wird, die eventuell ab Viertelfinale gilt, weil der Bursche dann das Alter erreicht, muss deutlicher kommuniziert werden. Oder der Pass muss eine andere Farbe haben. Der DRB muss sich der Situation bewusst werden und ebenfalls Konsequenzen ziehen. Das nur Schorndorf finanziell geschädigt wird, finde ich einfach nicht in Ordnung. Beim DRB arbeiten hauptamtliche Leute, der Kampfrichter wird bezahlt (Fahrtkosten und Kampfleitung). Der muss das besser prüfen. Das die jetzt einfach davon kommen und so tun, als sei nur Schordorf schult, finde ich einfach unverschämt. Und ihr wisst, ich bin oft DRB. Aber hier, das geht nicht. Was ich aber nicht unerwähnt lassen möchte und ehrlich gesagt eine absolute Unsportlichkeit finde, ist der Protest der Kleinostheimer wegen dem Trikot. Das kann ja wirklich mal passieren, das man das vergisst. Das ist doch nicht schlimm. Dann mussten die Schorndorfer Ringer auch noch die verschwitzten Trikots der Goldbacher benutzen. Peinlich für Kleinostheim. Warum hat man ihnen nicht die blauen Trikots von Kleinostheim zur Verfügung gestellt? Dann hätte man eben zweimal den Sponsor von Kleinostheim gesehen. Wäre doch eine Werbung gewesen und man hätte Sportsgeist gezeigt. Aber man ist so kleinlich und legt Protest ein, in der Hoffnung man gewinnt den Kampf am grünen Tisch. ERBÄRMLICH. zurecht abgewiesen. Sowas ekelt mich echt an. 2 Wrestler_for_ever and Shadow reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
Seppi 266 Report post Posted November 7, 2022 vor 9 Minuten schrieb joaalen: Ich finde, die Entscheidung ist okay, mit dem 40:0 gegen Schorndorf. Ich finde aber auch, dass der DRB nicht unschuldig ist. Das eine Lizenz erteilt wird, die eventuell ab Viertelfinale gilt, weil der Bursche dann das Alter erreicht, muss deutlicher kommuniziert werden. Oder der Pass muss eine andere Farbe haben. Der DRB muss sich der Situation bewusst werden und ebenfalls Konsequenzen ziehen. Das nur Schorndorf finanziell geschädigt wird, finde ich einfach nicht in Ordnung. Beim DRB arbeiten hauptamtliche Leute, der Kampfrichter wird bezahlt (Fahrtkosten und Kampfleitung). Der muss das besser prüfen. Das die jetzt einfach davon kommen und so tun, als sei nur Schordorf schult, finde ich einfach unverschämt. Und ihr wisst, ich bin oft DRB. Aber hier, das geht nicht. Was ich aber nicht unerwähnt lassen möchte und ehrlich gesagt eine absolute Unsportlichkeit finde, ist der Protest der Kleinostheimer wegen dem Trikot. Das kann ja wirklich mal passieren, das man das vergisst. Das ist doch nicht schlimm. Dann mussten die Schorndorfer Ringer auch noch die verschwitzten Trikots der Goldbacher benutzen. Peinlich für Kleinostheim. Warum hat man ihnen nicht die blauen Trikots von Kleinostheim zur Verfügung gestellt? Dann hätte man eben zweimal den Sponsor von Kleinostheim gesehen. Wäre doch eine Werbung gewesen und man hätte Sportsgeist gezeigt. Aber man ist so kleinlich und legt Protest ein, in der Hoffnung man gewinnt den Kampf am grünen Tisch. ERBÄRMLICH. zurecht abgewiesen. Sowas ekelt mich echt an. Ich finde nicht, dass der DRB da was in wie auch welchen Farben machen soll, oder anders handeln.....wo sind wir den, das muss der Verein selbst auf die Reihe bekommen...und Fehler passieren.... Es steht in den Statuten, wann er ringen darf und da es in den PlayOffs sein kann, ist die Lizensierung korrekt. Mit dem Trikot gehe ich mit, das ist ein nicht zu entschuldigende Unsportlichkeit.....bei Schorndorf hat das Karma jetzt zugeschlagen und wir mit Sicherheit auch mal für die Aktion Kleinostheim auf die Matte schei...en Share this post Link to post Share on other sites
RingerFan_2020 2 Report post Posted November 7, 2022 Kleinostheim hat die Waage abgewartet und hätte nach Waage mit Schorndorf nochmal wegen der blauen Trikots gesprochen. Doch in der Zwischenzeit wurde schon mit Goldbach verhandelt. Lt. meiner Auffassung gibt oder gab es mal eine Regel, die besagt, dass in dem Trikot gerungen werden muss mit dem man gewogen wird. Das war hier dann nicht mehr der Fall, Waage in Rot - Ringen in Blau. Ich hätte an Kleinostheimer stelle auch Protest eingelegt um das im Zweifel im Nachgang klären zu lassen. Wenn es Richtlinien gibt und man unklar ist ob das passt oder nicht, kann man auch einmal etwas überprüfen lassen. Aber diese Regel "Ringen im gleichen Trikot wie an der Waage" gibts scheinbar nicht mehr. Jetzt kann wohl jeder Sportler ein kleines, dünnes leichtes S Trikot über die Beine, Hüfte ziehen und so 100 Gramm auf der Wage einzusparen, ja, es gibt bei den Trikots durchaus Gewichtsunterschiede... und hat somit einen Waagevorteil und kann wenns knapp wird ein Übergewicht vermeiden. Im Wettkampf kann er ja immer noch das eigentliche richtige Trikot anziehen und ringen. Somit hat der Protest in diesem Sinn was gebracht. Share this post Link to post Share on other sites
Jenser123 43 Report post Posted November 7, 2022 Was wäre denn gewesen wenn Goldbach sich nicht bereit erklärt hätte mit den Trikots einzuspringen?Hätten die Zuschauer sofort ihr Eintrittsgeld erstattet bekommen und wären frustriert nach Hause? Share this post Link to post Share on other sites
Dark Moderator 1,176 Report post Posted November 7, 2022 Der Kampf hätte in Doppel Rot stattfinden können aber nur als Freundschaftskampf dann. Share this post Link to post Share on other sites
RingerFan_2020 2 Report post Posted November 7, 2022 vor 33 Minuten schrieb Jenser123: Was wäre denn gewesen wenn Goldbach sich nicht bereit erklärt hätte mit den Trikots einzuspringen?Hätten die Zuschauer sofort ihr Eintrittsgeld erstattet bekommen und wären frustriert nach Hause? Genau um das zu vermeiden, sollte es ja meines Wissens nach der Waage besprochen werden, aber da war ja zwischen Goldbach und Schorndorf schon alles geklärt. Dazu kommt auch, dass es m.E. für den spannenden Kampfabend auf der Matte gut war, dass vorher nicht aufgefallen ist, dass der Sportler noch keine 15 Jahre alt war und nicht hätte gestrichen werden dürfen, mit der Folge dass der weitere Sportler auch gestrichen werden muss und es ein 40:0 gibt. So hat jeder Sportler sein bestes gegeben und die Zuschauer in der Halle und am Stream gut unterhalten. Share this post Link to post Share on other sites