MattenGenie_305 65 Report post Posted January 26 vor 22 Minuten schrieb pehlivan: Hoffen wir, dazu wird nicht kommen… Wenns hier keine klare Struktur von oben gibt, wird das passieren. KP Schmitt muss beweisen das er nicht nur ein Sprüche Klopfer ist. Angefangen bei seinem Heimatverein Rimbach 2 Ringen xxl and Hesse reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
Pegasus 200 Report post Posted February 1 Am 11.1.2025 um 16:54 schrieb Last Action Hero: Natürlich kann man mit Can in der Oberliga Ringen, genauso wie man mit einem mittelmäßigen Regionalligaspieler in der Bundesliga Fußball spielen kann, ob beides natürlich sinnig ist, sei mal dahingestellt. Er scheint wohl auch nicht zu kommen, denn Bence Fulai ist im Kader der Goldbacher auf der HP als Zugang schon aufgeführt und Can nicht. Share this post Link to post Share on other sites
Clutes 0 Report post Posted February 3 Gibt es schon Neuigkeiten zwecks einteilung? Share this post Link to post Share on other sites
pehlivan 251 Report post Posted February 3 vor 1 Stunde schrieb Clutes: Gibt es schon Neuigkeiten zwecks einteilung? Griesheim abgestiegen Rimbach und Hösbach mit ihren zweiten hoch Fahrenbach hat ja schon bereits zurückgezogen… es sind 7 Mannschaften in der Oberliga Share this post Link to post Share on other sites
Sc Siegfried 77 Report post Posted February 3 Wird leider auch immer dünner Share this post Link to post Share on other sites
Clutes 0 Report post Posted February 3 Da bin ich mal gespannt Share this post Link to post Share on other sites
Clutes 0 Report post Posted February 12 +++Hessischer Ringer-Verband hat Ligen für die Saison 2025 eingeteilt+++ START AM 13. SEPTEMBER Der Hessische Ringer-Verband hat die vorläufige Einteilung seiner Ligen für die Saison 2025 vorgenommen. Die finale Zusammensetzung wird zwar erst am 1. März feststehen, weil Vereine Mannschaften noch bis zum 28. Februar straffrei zurückziehen können. HRV-Vizepräsidentin Ramona Scherer, die derzeit auch für das Ligenreferat des Verbands zuständig ist, geht aber davon aus, dass die jetzt auch den Clubs kommunizierte Zusammensetzung im Wesentlichen der endgültigen entsprechen wird. Ein Überblick. Oberliga: Die höchste Landesklasse (und nach der 1. und 2. Bundesliga weiter die dritthöchste Ebene des deutschen Mannschaftsringens) soll wie in der Vorsaison mit sieben Teams über die Bühne gehen. »Ich hätte gern acht Mannschaften in der Oberliga gehabt«, sagt Scherer, doch kann der HRV nach seinen Richtlinien Teams aus der Liga darunter nur bis zum dritten Tabellenplatz dazu heranziehen, die nächsthöhere Klasse aufzufüllen. So ist es mit dem KSC Hösbach II geschehen, der Dritter in der Hessenliga geworden war und neben Meister KSV Rimbach II neu in die Oberliga eingeteilt wurde. In der Oberliga hatte Meister ASV Schaafheim (wie berichtet) auf den Zweitliga-Aufstieg verzichtet und bleibt drittklassig. Der Tabellensiebte ASV Griesheim nimmt den Abstieg in die Hessenliga wahr. Damit wären mit Schaafheim, Rimbach II, Hösbach II, dem SC Kleinostheim II, dem TSV Gailbach, dem AC Goldbach, dem SC Großostheim und dem SV Fahrenbach nun eigentlich acht Oberligisten vorhanden. Doch die Fahrenbacher haben dem Verband mitgeteilt, sich aus der Oberliga zurückziehen zu wollen. Die erste Mannschaft der Odenwälder wird nun in die Landesliga eingeteilt, wo bislang Fahrenbach II rang. Eine zweite Mannschaft wollen die Fahrenbacher weiter stellen, nun aber in der Verbandsliga. Hessenliga: Die Hessenliga erreicht in der Saison 2025 die vom HRV und den meisten Vereinen als optimal betrachtete Ligastärke von acht Mannschaften, was 14 Kampftagen entspricht. Neben dem bisherigen Oberligisten Griesheim bleiben der ASV Schaafheim II, der TSV Gailbach II, der KSV Waldaschaff, der KSV Wiesbaden und die RWG Alzenau/Kahl in der Klasse. Gailbach II war Vizemeister geworden, musste aber nicht aufsteigen, weil schon seine Erstvertretung in der Oberliga ringt. Alzenau/Kahl darf als Siebter drinbleiben, hatte diesen Wunsch auch frühzeitig hinterlegt. Von unten aufgefüllt wird die Hessenliga mit zwei bisherigen Landesligisten: Meister RSV Elgershausen und Vizemeister AC Eiche Hanau. Landesliga: Auch die Landesliga geht in diesem Jahr mit acht Mannschaften an den Start. In dieser Klasse ist kaum ein Stein auf dem anderen geblieben. Gegenüber der Vorsaison sind der RV Haibach, der KSV Wersau und die SG Frischauf Fulda die einzigen Konstanten. Aus Fahrenbach II wird Fahrenbach I, und aus der Verbandsliga rücken gleich die ersten vier Teams nach: Meister RWG Mömbris/Königshofen, Vizemeister RSC Fulda, der Tabellendritte Eintracht Frankfurt und sogar der viertplatzierte SC Kleinostheim III. Verbandsliga: Trotz der vier Aufsteiger in die Landesliga verzeichnet die Verbandsliga unterm Strich keineswegs einen Aderlass. Vielmehr besteht im Moment die Gefahr, dass ihr klassischer Modus wegen zu vieler Teams aufgebrochen werden muss. Aus der Landesliga kommt als sportliche Absteigerin die FSV Münster hinzu. Der SC Großostheim II hat sich freiwillig aus der Landes- in die Verbandsliga zurückgezogen, wackelt laut Ramona Scherer aber noch. Wie bisher dabei bleiben die ASV Dieburg, der AV Groß-Zimmern und die SG Arheilgen. Einen Neustart wagen der KSC Niedernberg (zog sich vor der Saison 2024 aus der Oberliga zurück) und eventuell der RC Erlensee in einer Kampfgemeinschaft mit dem AC Goldbach II. Die Erlenseer hatten sich kurz vor Beginn der Saison 2024 aus der Hessenliga zurückgezogen. Neu dabei sein werden in der Verbandsliga neben dem SV Fahrenbach II auch die frisch gemeldeten Teams der TSG Hofgeismar und des RSV Elgershausen II. Es könnte also auf zehn Verbandsligisten hinauslaufen. In diesem Fall überlegt der HRV, die Liga zunächst in zwei Fünfergruppen zu teilen und später noch mal über Kreuz ringen zu lassen. Geplant ist der Zeitraum der Saison 2025 in den HRV-Ligen vom 13. September (erster Kampftag) bis 13. Dezember (letzter Kampftag). Das Finalturnier der erst später eingeteilten Jugendliga Hessen soll am Wochenende vor Weihnachten stattfinden. Share this post Link to post Share on other sites
Ringen xxl 194 Report post Posted February 22 Am 15.02. war m. W. eine Liga-Tagung des HRV. Gab es hierbei was Neues? Share this post Link to post Share on other sites
Pegasus 200 Report post Posted February 23 Gibts beim AC Goldbach neues zwecks Zu- oder Abgänge außer Fulai? An Javier Dumenigo soll ja reges Interesse bestehen bei anderen Vereinen. Share this post Link to post Share on other sites
Hesse 125 Report post Posted February 23 Für 61 wäre Dumenigo auch für Buli interessant, 5 Pkt. Share this post Link to post Share on other sites
Pegasus 200 Report post Posted February 23 Ist aber schon 35 Jahre alt, ob er sich da noch mal 1. Liga antun sollte. Share this post Link to post Share on other sites
Clutes 0 Report post Posted February 25 Weis man irgendwas von den Liga Neulingen Share this post Link to post Share on other sites
Jeff 12 Report post Posted February 25 Am 24.2.2025 um 00:30 schrieb Pegasus: Ist aber schon 35 Jahre alt, ob er sich da noch mal 1. Liga antun sollte. Hast du ihn schon Mal live gesehen? Vielleicht dieses Jahr gegen Dementiev? Der Mann ist Sportler durch und durch. Das Alter würde ich Mal hinten anstellen. Aber ich habe gehört, in Goldbach ist es wohl ziemlich schön ;-) Share this post Link to post Share on other sites
Pegasus 200 Report post Posted February 25 Gegen Dementiev hat er diese Runde schon gerungen und ihn in nicht mal 3 1/2 Minuten TÜ besiegt. Share this post Link to post Share on other sites
Hesse 125 Report post Posted February 25 Münster zieht aus Verbandsliga zurück Share this post Link to post Share on other sites