i wois wer 60 Report post Posted Monday at 10:31 PM Laut Meldung des WRV gab es wohl keine Vereine die dagegen waren - steht zumindest auf der Page.... Share this post Link to post Share on other sites
GoKu 0 Report post Posted Tuesday at 08:24 AM vor 15 Stunden schrieb A-Ringer-bleibt-a-Ringer: Diese Änderung hat genau einen Vorteil, den dass man Corona ausweicht, weil man denkt die Impfungen brauchen länger als jetzt geplant. Aber ansonsten hat es nur Nachteile. Nicht EU dürfen maximal 90 Tage bleiben, das heisst man muss mehr Flüge zahlen. Dazu kommt das Training über Weihnachten, was viele Amateure schlicht nicht wollen. Dann die Fasnachtszeit, wo viele Ringer auch nicht unbedingt scharf sind Mannschaft zu ringen und Hallen überhaupt nicht zu haben sind. Ehrlich gesagt finde ich diese Entscheidung ohne Einbeziehung der Vereine höchst fragwürdig. .... aber ich kann mir auch denken, das viele mit sowas Leben können, mit dem Gedanke, das wir überhaupt Ringen können und dürfen. Share this post Link to post Share on other sites
News0815 5 Report post Posted Tuesday at 08:36 AM Nachteil ist, dass wenn Corona nicht besiegt wird , die Zahlen im Winter, gerade mit den neuen Mutationen eher steigen werden , wie im letzten Jahr auch falls Fastnacht 2022 stattfinden darf wird es da mega Probleme geben mit Hallen kenne einige Hallen, da bleiben während Fastnacht alles aufgebaut, da findet dann auch kein Training statt Share this post Link to post Share on other sites
A-Ringer-bleibt-a-Ringer 439 Report post Posted Tuesday at 09:25 AM Jop. Ich weiss von 2 Vereinen, dass sie nicht gefragt wurden, zumindest laut deren Aussage. Share this post Link to post Share on other sites
wrestler007 11 Report post Posted Tuesday at 09:55 AM Es wurde kein Verein gefragt. Natürlich führt die Verschiebung zu Problemen. Aber ein Start im September auch. Die Zuschauer finden es in der Oberliga nicht dramatisch wenn mal ein Georgier aufgrund der 3 Monatsregel fehlen wird was ja sonst von Sept-Ende Dez auch der Fall wäre. Nehmen wir die Entscheidung jetzt mal so hin und warten ab was die Vereine noch machen werden. Share this post Link to post Share on other sites
A-Ringer-bleibt-a-Ringer 439 Report post Posted Tuesday at 11:40 AM Ich finde es schwach, dass man die Vereine nicht in die Planung mit einbezieht. Die N-Ausländer sind das eine. Hier muss der Verein halt mehr Flüge zahlen, dies ist aber ein reiner Kostenfaktor. Amateure und Hobbysportler über Weihnachten trainieren zu lassen, bzw. die Vereine mit den Narren in die Konkurrenz um die Hallenreservierung zu schicken, finde ich dagegen äusserst bedenklick. Share this post Link to post Share on other sites
Jake 2 Report post Posted Tuesday at 11:44 AM Ich denk da eher an den armen Kerl der über Weihnachten und Silvester sein Gewicht halten muss. Share this post Link to post Share on other sites
A-Ringer-bleibt-a-Ringer 439 Report post Posted Tuesday at 12:58 PM Das mein ich damit natürlich auch. Share this post Link to post Share on other sites
thebrain 27 Report post Posted Tuesday at 03:40 PM vor 5 Stunden schrieb wrestler007: Es wurde kein Verein gefragt. Mannschaftsrunde: Am 20.02. fand ein Zoom Meeting mit den Vertretern der Vereine statt, die an der WRV Mannschaftsrunde teilnehmen. Nahezu alle betroffenen Vereine haben an dem Zoom Meeting teilgenommen. Kernpunkt der Verbandsrunde ist: Es werden 6 Kampftage in das neue Jahr verlegt. Beginn der Mannschaftsrunde 9.10.2021 bis zum 5.02.2022. Somit haben die Sportler 4 zusätzliche Trainingswochen nach den Sommerferien ge-wonnen. Für den Verband ergibt sich die Möglichkeit im September eine Württembergische Meisterschaft der B- Jugend und der weiblichen Jugend und Vorbereitungslehrgänge für die Deutschen Meisterschaften der B-Jugend und der weiblichen Jugend vom 2. – 3. Oktober durchzuführen. Für die Bezirksklasse hat sich eine deutliche Mehrheit für die Aufhebung der Auslän-derregel ausgesprochen. Es ist erfreulich und es bestätigt die gute Vorarbeit von Manuel Senn, dass es durch-weg positive Rückmeldungen von den Vereinen gab. Dennoch bleiben einige Fragen, die heute nicht beantwortet werden können, daher wurde für Ende Juni, Anfang Juli ein weiteres Meeting verabredet. Quelle Share this post Link to post Share on other sites
i wois wer 60 Report post Posted Tuesday at 08:04 PM Die Meldung meinte ich. Gab es nun eine Abfrage? Share this post Link to post Share on other sites
Mami 8 Report post Posted Tuesday at 08:06 PM vor 4 Stunden schrieb thebrain: Am 20.02. fand ein Zoom Meeting mit den Vertretern der Vereine statt, die an der WRV Mannschaftsrunde teilnehmen. Nahezu alle betroffenen Vereine haben an dem Zoom Meeting teilgenommen. Sagt doch alles ! Share this post Link to post Share on other sites
Wrestler_for_ever 102 Report post Posted Tuesday at 10:38 PM Regt Euch nicht auf, ob wir überhaupt Ringen in diesem Jahr live auf Landesebene sehen werden, steht in den Sternen. Und wenn doch, dann eben auch im Winter. Hauptsache ist, dass es irgendwann weitergeht . 1 wrestler007 reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
A-Ringer-bleibt-a-Ringer 439 Report post Posted Wednesday at 09:43 AM Also das ist schon komisch, im Bereicht heisst es, es gabe ein Zoom-Meeting. Wieso wissen von diesem mehrere Vereine der Oberliga aber nichts? Share this post Link to post Share on other sites
wrestler007 11 Report post Posted Wednesday at 09:59 AM vor 14 Minuten schrieb A-Ringer-bleibt-a-Ringer: Also das ist schon komisch, im Bereicht heisst es, es gabe ein Zoom-Meeting. Wieso wissen von diesem mehrere Vereine der Oberliga aber nichts? Es wurden alle Vereine eingeladen. In der Oberliga waren bis auf Sulgen wohl alle dabei. So habe ich es gehört, kann es aber nicht bestätigen. Welcher Verein soll sonst nichts davon gewusst haben? Share this post Link to post Share on other sites
A-Ringer-bleibt-a-Ringer 439 Report post Posted Wednesday at 01:18 PM Ich werde nochmal nachfragen. Wenn das so war, dann ist es völlig in Ordnung. Share this post Link to post Share on other sites