Roman 84 Report post Posted January 29 Gut, dann schau es dir halt nicht an. Wir sind ein Sportverein und keine Medienagentur! Undank ist der Welten Lohn. Wir machen diesen Service komplett ehrenamtlich und müssen dabei kostendeckend arbeiten. Nenn mir einen Grund warum wir uns für deine Unterhaltung in Unkosten stürzen sollen? Wir erhalten nichts. Absolut nichts dafür. Keine Unterstützung vom DRB, dafür jede Menge blöde Kommentare. Und die Einnahmen, die wir komplett reinvestiert haben, gehen zu 50% an eine Plattform, die wir uns nicht aussuchen konnten. Den Aufschrei möchte ich hier vernehmen, wenn wir nächste Saison das Streamen einstellen… Jeder kann sich hinstellen und Forderungen stellen und unqualifiziert das Maul aufreißen. Aber einfach mal Danke sagen, das hat hier noch keiner geschafft. Share this post Link to post Share on other sites
the Machine 79 Report post Posted January 29 vor 4 Stunden schrieb Roman: Gut, dann schau es dir halt nicht an. Wir sind ein Sportverein und keine Medienagentur! Undank ist der Welten Lohn. Wir machen diesen Service komplett ehrenamtlich und müssen dabei kostendeckend arbeiten. Nenn mir einen Grund warum wir uns für deine Unterhaltung in Unkosten stürzen sollen? Wir erhalten nichts. Absolut nichts dafür. Keine Unterstützung vom DRB, dafür jede Menge blöde Kommentare. Und die Einnahmen, die wir komplett reinvestiert haben, gehen zu 50% an eine Plattform, die wir uns nicht aussuchen konnten. Den Aufschrei möchte ich hier vernehmen, wenn wir nächste Saison das Streamen einstellen… Jeder kann sich hinstellen und Forderungen stellen und unqualifiziert das Maul aufreißen. Aber einfach mal Danke sagen, das hat hier noch keiner geschafft. Danke dafür das ich 20€ zahlen durfte?? In was reinvestiert ihr denn die 10€ die euch von den 20€ bleiben? Share this post Link to post Share on other sites
Ringersportbegeisterter 16 Report post Posted January 29 Ich war mit dem Stream zufrieden. Sicherlich machen es andere Vereine auch besser, aber eben auch schlechter. Was viel wichtiger für mich war. Ich habe 10 Topkämpfe gesehen. Kein Kampf wurde im Vorfeld abgeschenkt. Und jeder über 6 Minuten. Kann mich spontan nicht erinnern, dass es das in dieser Saison schon gegeben hat. Schorndorf alles in allem verdient im Finale. Knackpunkt der 80kg Freistil Kampf in der Vorrunde. Außerdem ist es für unseren Sport sicher gut, dass der Serienmeister nun abgelöst wurde. Und bzgl höchstem Etat. Ich glaube da haben sich die Zeiten geändert (siehe Lazogianis, der ja in Burghausen anscheinend schon fix war und Schorndorf dann das Doppelte gebracht hat). Aber so ist der Sport und um einen hohen Etat zu haben, muss man auch seine Hausaufgaben machen. Vor ein paar Jahren war es Nendingen, dann Weingarten, dann Burghausen, jetzt Schorndorf und nächstes Jahr dann Kleinostheim. Ich freue mich jetzt auf ein geiles Finale. Trotz der anstehenden Turniere haben beide Teams einen so breiten Kader, dass sie sicherlich starke Mannschaften auf die Matte bringen werden. Schorndorf ist der Favorit, aber Mainz hat mehr Erfahrung in solchen Situationen. Share this post Link to post Share on other sites
Pierre Schreiber 198 Report post Posted January 29 vor 10 Stunden schrieb Ringersportbegeisterter: Ich war mit dem Stream zufrieden. Sicherlich machen es andere Vereine auch besser, aber eben auch schlechter. Was viel wichtiger für mich war. Ich habe 10 Topkämpfe gesehen. Kein Kampf wurde im Vorfeld abgeschenkt. Und jeder über 6 Minuten. Kann mich spontan nicht erinnern, dass es das in dieser Saison schon gegeben hat. Schorndorf alles in allem verdient im Finale. Knackpunkt der 80kg Freistil Kampf in der Vorrunde. Außerdem ist es für unseren Sport sicher gut, dass der Serienmeister nun abgelöst wurde. Und bzgl höchstem Etat. Ich glaube da haben sich die Zeiten geändert (siehe Lazogianis, der ja in Burghausen anscheinend schon fix war und Schorndorf dann das Doppelte gebracht hat). Aber so ist der Sport und um einen hohen Etat zu haben, muss man auch seine Hausaufgaben machen. Vor ein paar Jahren war es Nendingen, dann Weingarten, dann Burghausen, jetzt Schorndorf und nächstes Jahr dann Kleinostheim. Ich freue mich jetzt auf ein geiles Finale. Trotz der anstehenden Turniere haben beide Teams einen so breiten Kader, dass sie sicherlich starke Mannschaften auf die Matte bringen werden. Schorndorf ist der Favorit, aber Mainz hat mehr Erfahrung in solchen Situationen. Das ist ja irgendwie das traurige, dass es erwähnenswert ist, dass (in einem Halbfinale!) kein Kampf abgeschenkt wurde… Share this post Link to post Share on other sites
kraftakt 11 Report post Posted January 29 vor 11 Stunden schrieb Ringersportbegeisterter: Ich war mit dem Stream zufrieden. Sicherlich machen es andere Vereine auch besser, aber eben auch schlechter. Was viel wichtiger für mich war. Ich habe 10 Topkämpfe gesehen. Kein Kampf wurde im Vorfeld abgeschenkt. Und jeder über 6 Minuten. Kann mich spontan nicht erinnern, dass es das in dieser Saison schon gegeben hat. Schorndorf alles in allem verdient im Finale. Knackpunkt der 80kg Freistil Kampf in der Vorrunde. Außerdem ist es für unseren Sport sicher gut, dass der Serienmeister nun abgelöst wurde. Und bzgl höchstem Etat. Ich glaube da haben sich die Zeiten geändert (siehe Lazogianis, der ja in Burghausen anscheinend schon fix war und Schorndorf dann das Doppelte gebracht hat). Aber so ist der Sport und um einen hohen Etat zu haben, muss man auch seine Hausaufgaben machen. Vor ein paar Jahren war es Nendingen, dann Weingarten, dann Burghausen, jetzt Schorndorf und nächstes Jahr dann Kleinostheim. Ich freue mich jetzt auf ein geiles Finale. Trotz der anstehenden Turniere haben beide Teams einen so breiten Kader, dass sie sicherlich starke Mannschaften auf die Matte bringen werden. Schorndorf ist der Favorit, aber Mainz hat mehr Erfahrung in solchen Situationen. Einfach mal irgendetwas raushauen, ohne auch Null Ahnung zu haben. Belege doch mal deine Aussagen, dass mit Lazogianis. Ich weiß auch was als nächstes kommt, der dumme Spruch, wegen der guten Luft ist er nicht gewechselt. Bitte hier einfach fair bleiben. Wenn du das nicht dem Verein ggü. willst oder kannst, dann dem jungen Sportler zu liebe. Share this post Link to post Share on other sites
i wois wer 99 Report post Posted January 30 Am 29.1.2023 um 04:21 schrieb Roman: Gut, dann schau es dir halt nicht an. Wir sind ein Sportverein und keine Medienagentur! Undank ist der Welten Lohn. Wir machen diesen Service komplett ehrenamtlich und müssen dabei kostendeckend arbeiten. Nenn mir einen Grund warum wir uns für deine Unterhaltung in Unkosten stürzen sollen? Wir erhalten nichts. Absolut nichts dafür. Keine Unterstützung vom DRB, dafür jede Menge blöde Kommentare. Und die Einnahmen, die wir komplett reinvestiert haben, gehen zu 50% an eine Plattform, die wir uns nicht aussuchen konnten. Den Aufschrei möchte ich hier vernehmen, wenn wir nächste Saison das Streamen einstellen… Jeder kann sich hinstellen und Forderungen stellen und unqualifiziert das Maul aufreißen. Aber einfach mal Danke sagen, das hat hier noch keiner geschafft. Nach meinem Kenntnisstand wollte der DRB das Halbfinale streamen. Warum haben die Vereine dann hier interveniert, wenn du daraus keinen oder kaum gewinn machst und nur Aufwand hast....? Aber genau so agiert Wacker Burghausen, wenn ich mir im letzten Jahr den Stream im Finale angeschaut habe. Wacker sieht keinen Grund, jemand zu entertainen. Ihr habt es verstanden, die Sportart Ringen zu präsentieren. Share this post Link to post Share on other sites
Roman 84 Report post Posted January 30 Dreh mir bitte nicht das Wort im Mund um. Ich habe geschrieben, dass wir kostendeckend arbeiten müssen. Und wir können und werden nicht mehr investieren, als wir erwirtschaften können. Ende. Auch wir werden uns weiterentwickeln, aber das geht einfach nicht von heute auf morgen. Und weiter: kostenlose Unterhaltung wird es tatsächlich nicht geben. Ob es euch gefällt oder nicht. Geh mal beispielsweise in ein Konzert einer Band deiner Wahl und verlang kostenlosen Zutritt oder eine kostenlose Live-Übertragung. Viel Spaß beim suchen. Warum sollten wir oder irgendein anderer Verein seine Zuschauer animieren, zu Hause zu bleiben und nicht in die Halle zu kommen? Das ist wider jeder Logik. Share this post Link to post Share on other sites
A-Ringer-bleibt-a-Ringer 623 Report post Posted January 30 Niemand sagt, dass es kostenlos sein soll. Aber fragt doch mal bei Schorndorf/Kleinostheim nach, was sie investiert haben und wie sie es machen. Wir reden hier noch von Unsummen, einfach von einem Standard: Kamera die zommt und mitschwenkt, weil sie jemand bedient, ordentliche Punktanzeige, ein Kommentator... Share this post Link to post Share on other sites
Dark Moderator 1,242 Report post Posted February 8 I Ringerreserve startet weiterhin in der Oberliga – und legt personell nach I Nach zwölf Niederlagen in Serie endete das „Abenteuer Oberliga“ für die zweite Burghauser Ringermannschaft nach nur einer Saison im Abstieg in die Bayernliga. Doch nun steht fest: auch in der kommenden Saison werden die Burghauser Ringer eine Mannschaft in der höchsten bayerischen Liga an den Start bringen. Denn auf Grund des Umstands, dass die Oberliga über Jahre hinweg mit zu wenig Mannschaften bestückt war, erhielten die Wacker-Ringer nun vom Bayerischen Ringerverband die Freigabe, auch weiterhin in der Oberliga antreten zu dürfen. „Wir haben uns die Entscheidung über unseren Oberliga-Verbleib nicht leicht gemacht. Nachdem wir in der abgelaufenen Saison einerseits durch den Zwangsaufstieg ins kalte Wasser geworfen wurden und zudem vom Verletzungspech heimgesucht wurden, haben wir entschieden, diesen Weg auch in der kommenden Saison gehen zu wollen.“, so Burghausens sportlicher Leiter Matthias Maasch. Auch Konstantin Kainhuber, der sich in seiner Funktion als stellvertretender Abteilungsleiter um die Belange der zweiten Mannschaft kümmert, stößt ins selbe Horn: „Wir wollen in der neuen Saison nochmals angreifen und unseren Sportlern die Möglichkeit bieten, auf dem bestmöglichen Niveau ringen zu können. Dies ist im Ligabetrieb in Bayern die Oberliga. Durch das dort vorherrschende hohe Niveau werden unsere Sportler entsprechend gefördert, sodass sie sich bestmöglich weiterentwickeln können. Für die anstehende Saison werden wir uns auf der ein oder anderen Position verstärken, um diesem Leistungsanspruch gerecht werden zu können.“ So offenbarten sich im Rahmen der Bayerischen Greco-Meisterschaften am vergangenen Wochenende die ersten beiden Burghauser Neuzugänge, in Persona von Baschir Kartojev und Benedikt Rothe. Beide Ringer sind in Burghausen keine Unbekannten. So wechselt der erst 19-jährige Benedikt Rothe vom amtierenden Oberliga-Meister SC Anger an die Salzach. Rothe kann in den Gewichtsklassen bis 80kg bzw. 86kg gr./röm. eingesetzt werden. In seinen beiden Oberliga-Einsätzen - beide gegen den SV Wacker Burghausen - ging Rothe in der abgelaufenen Saison zweimal als Sieger hervor: so gelang ihm ein technischer Überlegenheitssieg gegen Konstantin Shekhovtsov, gegen Konstatin Kainhuber gelang ihm ein hauchdünner Punktsieg. Nachdem bereits in der vergangenen Saison Magomed Kartojev seinen Weg nach Burghausen fand und in seiner ersten Bundesliga-Saison für Furore sorgte, konnten sich nun die Burghauser Verantwortlichen auch mit seinem jüngeren Bruder Baschir einig werden. Der erst 18-jährige Baschir Kartojev wechselt vom SC Oberölsbach an die Salzach, bei dem er in der Oberliga zu den absoluten Leistungsträgern seines Teams zählte: Sieben Siege bei acht Oberliga-Kämpfen sprechen eine deutliche Sprache über seine Leistungsfähigkeit. Anders als sein Bruder Magomed entwickelte Baschir seine ringerischen Stärken im griechischen-römischen Stil. Baschir Kartojev wird in Burghausen primär in der 71kg-Klasse zum Einsatz kommen. „Neben den Einsätzen in der Burghauser Mannschaftskämpfen, sei es nun in der Oberliga oder der Bundesliga, liegt unser primärer Fokus darauf, die Leistungen von Baschir und Benedikt für die nationalen Turniere zu optimieren. Bereits bei den bayerischen Meisterschaften haben beide unter Beweis gestellt, dass sie über eine gute Entwicklungsfähigkeit verfügen. Allein in den vergangenen Wochen haben beide im Training enorme Leistungssprünge vollzogen. An beiden Sportlern werden wir noch unsere Freude haben.“, so Matthias Maasch, der als sportlicher Leiter der Burghauser Ringer sowohl auf als auch abseits der Matte großen Einfluss auf die Personalplanungen im Burghauser Kader hat. #SVWACKERBURGHAUSEN #NEWSEASON #NEUZUGANG #BURHGAUSEN Share this post Link to post Share on other sites
Otto 162 Report post Posted February 8 Respekt wenn selbst für die zweite Mannschaft alles fremde holen musst ! 2 1 wrestler007, Salex124 and Seppi reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
Seppi 288 Report post Posted February 8 vor 21 Minuten schrieb Otto: Respekt wenn selbst für die zweite Mannschaft alles fremde holen musst ! Manuel Wolfer, Manuel Loeper, Thomas Eckhardt, Benny Vogt, Pascal Ruh und Mark Marton. Diese Ringer standen beim Adelhausen II im ersten Kampf letztes Jahr im Team. Eigene Ringer? 1 wrestler007 reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
interessierter 41 Report post Posted February 8 1 zu 0 für seppi :D 1 wrestler007 reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
Ringerinteressierter 65 Report post Posted February 8 Dieses ständige Gestichel...bringt doch keinem was und dem Ringen in Deutschland schon gar nicht. Jeder Verein hat seine Philosophie und seine finanzielle Möglichkeiten. Und immer wird was gesucht, das geht einem hier langsam in dem Forum auf den Sack!! 3 Graverobber, Hugo and aubachtaler reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
milito 5 Report post Posted February 9 Man muss aber schon festhalten, dass Burghausen für die Möglichkeiten, die man hat, im Nachwuchsbereich wirklich gar nix auf die Reihe kriegt. Da geht es auch nicht um Gestichel, das ist fürs Ringen insgesamt einfach ein Problem. Mit einem Bruchteil des Budgets, das da für die 2. Mannschaft draufgeht, könnte man in der Jugend wirklich viel erreichen. Und das würde auch das Ringen insgesamt voranbringen (und Burghausen vielleicht einen neuen Maasch, wer weiß) 2 Salex124 and wrestler007 reacted to this Share this post Link to post Share on other sites
Büffel 316 Report post Posted February 9 Naja man muss doch ehrlich sein und sagen, dass man die Problematik erkannt hat und seine Arbeit dort intensiviert. Beispielsweise hatte man dieses Jahr auf Landesmeisterschaft im Freistil 15 und gr.-röm. 16 Starter im Nachwuchsbereich. 2018 und 2019 war man nicht einmal vertreten Share this post Link to post Share on other sites