Jump to content
Ringertreff.de

Recommended Posts

In letzter Zeit hatte die Gerüchteküche wieder einmal Hochkonjunktur. In diversen Foren wurde bereits über eine KG mit dem SV Fellbach diskutiert.

Vom SC Korb gibt es nun folgende Info dazu:

Die Bildung einer KG mit dem SV Fellbach wurde intern kontrovers diskutiert. Die Zusammenkünfte der Verantwortlichen liefen gut,fair und sachlich ab. Es waren gute Gespräche die da geführt wurden.

Am Ende waren es Kleinigkeiten die seitens des SC Korb dafür sorgten zum jetzigen Zeitpunkt keine KG zu bilden. Details darüber werden natürlich keine veröffentlicht.

 

https://sckorb-ringen.de/kg-mit-dem-sv-fellbach-kommt-vorerst-nicht-zustande?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR251V2nCIVtybdjTcUmy4EVGWTsF4Us-TrPXNRVAEEjfwq36ExV2UqoFe8_aem_LvQzeyHysLW3Jiif6T_Grw

Share this post


Link to post
Share on other sites

Zum Jahresende wird uns leider unser Trainer Trio verlassen. Tobi Greiner, Sven Kiefer und Alex Rümmele haben unzählige Jahre bei der RG auf dem Buckel. Sven hatte maßgeblichen Anteil am Umbau unseres Ringerraumes und war als Ringer, Trainer und Jugendleiter aktiv. Er wird als Verbandstrainer einen neuen Weg einschlagen. Alex wird uns in anderen Bereichen unterstützen, während Tobi seine Zeit als Ringerrentner genießen wird.
Danke Männer 

Andreas Trautner M. Pfeifer Ofenbaumeister Elektrizitätswerke Schönau EWS Firmengruppe Vogel-Walliser

Share this post


Link to post
Share on other sites

Erneute Kandidatur angekündigt
Ringer-Präsident Nettekoven erwartet »Werbung fürs Ringen«
Beim Halb­fi­na­le wird er nicht li­ve da­bei sein kön­nen. Das Fi­na­le ist aber fest im Ter­min­ka­len­der ver­an­kert, das sei »ein Pf­licht­ter­min für den Prä­si­den­ten«. Jens-Peter Nettekoven (46), Präsident des Deutschen Ringerbunds (DRB), Landtagsabgeordneter für die CDU in Nordrhein-Westfalen und Vizepräsident des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB), wird an diesem Wochenende aus der Ferne genau hinschauen. Denn der Verbandschef betont die »sehr große Bedeutung« für den Kampfsport in Deutschland, die das Halbfinale um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft mit dem Derby-Kracher am Untermain und dem Aufeinandertreffen der Südgiganten hat.
»Die schönste Sportart der Welt verdient volle Hallen«, freut sich Nettekoven vor allem über das große Zuschauerinteresse, wenn an diesem Samstag in Elsenfeld der KSC Hösbach auf den SC Kleinostheim trifft und zeitgleich der ASV Schorndorf Serienmeister Wacker Burghausen vom Thron stoßen will. Mannschaftskämpfe haben stets für die Anziehungskraft einer der traditionsreichsten olympischen Sportarten hierzulande eine überragende Bedeutung gehabt - und Nettekoven schätzt die Fähigkeiten der Bundesligisten, seinen Sport publikumswirksam zu inszenieren.

Deutsche Hoffnungsträger
Besonders freut sich der Präsident darüber, dass bei allen vier Halbfinalisten deutsche Hoffnungsträger für die Olympischen Spiele 2028 einen festen Platz in der Mannschaft haben. Der Präsident beobachtet dabei die Entwicklung der Kleinostheimer Joshua Morodion und Niklas Stechele oder des Hösbachers Anton Vieweg ganz genau. Es zeige die »Qualität unserer Jungs, dass sie zentrale Bestandteile der Bundesligamannschaften sind«.

Für die individuelle Entwicklung der Athleten sei es wichtig, »dass sie Woche für Woche in der Bundesliga gegen die Besten aus Europa und der ganzen Welt« antreten können. Und Erfolge, wie sie etwa die Kleinostheimer Morodion oder Franz Richter in der Bundesliga gegen internationale Top-Leute feiern konnten, gäben »Rückenwind« für alle anstehenden Aufgaben bei Europa- und Weltmeisterschaften.

Dass die »starken Deutschen« eine Schlüsselrolle bei der Frage spielen, wer in diesem Jahr Mannschaftsmeister wird - davon ist Nettekoven überzeugt. Einen konkreten Tipp will er nicht wagen. Nettekoven macht im Gespräch mit dem Main-Echodeutlich, dass er jedem der vier Halbfinalisten den Meistertitel zutraut.

Im diplomatischen Politiker-Deutsch sagt Nettekoven, dass er davon ausgeht, dass »die beste Mannschaft sich durchsetzen und von mir Ende Januar den Meisterpokal erhalten wird«. Er wird aber noch etwas konkreter: Entscheidend werde sein, »wer in dieser Phase der Saison die beste Mannschaft aufbieten und wirklich die beste Leistung abrufen kann«.

Wiederwahl 2025 angestrebt
Bereits kurz vor Weihnachten hatte Jens-Peter Nettekoven auf eine Nachfrage des bayerischen Landesverbands angekündigt, im November 2025 wieder als Präsident des Deutschen Ringerbunds kandidieren zu wollen. Diese Bereitschaft bekräftigte Nettekoven in dieser Woche im Gespräch mit dem Main-Echo - er wolle gemeinsam mit seinem Führungsteam noch viel bewegen.

 
Hintergrund: Zukunft des Sportdirektors weiter offen
Auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Ringerbunds (DRB) im Dezember war nach Angaben des Bayerischen Ringerverbands die Rede von einem »Fall für die Juristen«, offiziell zur Sache äußern wollte sich zuletzt keine der beiden betroffenen Parteien: Die Zukunft von DRB-Sportdirektor Jannis Zamanduridis aus Krombach im Kreis Aschaffenburg ist weiterhin offen.
Fakt ist, dass die Spitze des Verbands nicht mehr mit Zamanduridis in dieser Position weitermachen will. Der über viele Jahre erfolgreiche Sportdirektor wehrt sich nach unseren Informationen gegen die Auflösung des Arbeitsverhältnisses. »Ich bin DRB-Sportdirektor«, sagte Zamanduridis auf eine Main-Echo-Anfrage zum Stand der Dinge. Wie diese arbeitsrechtliche Auseinandersetzung ausgehen wird, ist offen. (msc)

Martin Schwarzkopf
 

Main Echo 

Share this post


Link to post
Share on other sites

muss das sein dass Nettekoven weitermacht,......

was ist denn da soviel positives geschehen ???,....mit einem dicken Minus ins nächste Jahr !!??

bin mal gespannt,..wie weit unser Sport runtergewirtschaft wird,.....

Share this post


Link to post
Share on other sites

Gott schütze uns vor Politikern, die nur ihre Karriere im Blick haben. Sie versprechen Gott und der Welt alles, doch in Wirklichkeit ist ihnen alles andere egal.

Das sieht man jetzt bei Herrn Jens Nettekoven. Er denkt nur an seine Karriere in der CDU, um einen guten Posten über den DRB zu bekommen. Man hatte viel Hoffnung, aber statt Fortschritte zu machen, haben wir uns rückwärts entwickelt 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 19 Stunden schrieb Ducati900:

muss das sein dass Nettekoven weitermacht,......

was ist denn da soviel positives geschehen ???,....mit einem dicken Minus ins nächste Jahr !!??

bin mal gespannt,..wie weit unser Sport runtergewirtschaft wird,.....

sehe es genau so, jedoch 
 

 ist die Frage, will es überhaupt ein anderer machen ?

Beim dem Chaos, Trainer laufen weg, Gerichts Verhandlungen, die finanziell das ko bedeuten können und allgemeiner Unzufriedenheit in Ringer Deutschland 

 

der doc und sein Team hatten super Konzepte damals. aber der ist für immer raus 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Neues Team stellt sich beim AV 03 Speyer vor

Nicht in Schifferstadt, wo er die Ringertradition fortsetzen will, sondern im Athletenheim des AV 03 Speyer, stellt sich am Sonntag, 12. Januar (11.30 Uhr), der Ende Dezember gegründete MS Ringen Schifferstadt vor.

In einer Mitteilung an unsere Zeitung heißt es, dass die Sportlerwechsel aus verschiedenen Vereinen auf Hochtouren laufen und dass alle Ringsport-Begeisterten und Interessenten zu der Vereinsvorstellung eingeladen sind. Schifferstadt startet bereits mit dem VfK 07 in der Rheinland-Pfalz-Liga.

https://www.rheinpfalz.de/lokal/speyer_artikel,-neues-team-stellt-sich-beim-av-03-speyer-vor-_arid,5730267.html

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ab 1.01.25 können die Vereine Streamen wo sie möchten und müssen nicht mehr die hälfte an Sportdeutschland Abdrücken..

Also Aufpassen der Stream von Kleinostheim - Hösbach bekommt ihr nur über die Homepage und nicht mehr in Sportdeutschland .

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor einer Stunde schrieb Dark Moderator:

Ab 1.01.25 können die Vereine Streamen wo sie möchten und müssen nicht mehr die hälfte an Sportdeutschland Abdrücken..

Also Aufpassen dert Stream von Kleinostheim - Hösbach bekommt ihr nur über die Homepage und nicht mehr in Sportdeutschland .

Danke für die Info. 

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 6 Minuten schrieb Dark Moderator:

Man kann auch weiterhin über Sportdeutschland Streamen.Vielleicht kann man ja mit Sportdeutschland Verhandeln ob man weiterhin 50% Abdrücken muss oder auch weniger geht..

Sportdeutschland geht standardmäßig auf 25% runter. Man sollte aber aktiv nachfragen.

25% ist gemessen an der Haftungsübernahme und der kompletten Abwicklung des Bezahlsystems in meinen Augen absolut in Ordnung.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×